Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

Ich hatte im August einige Pflanzen bei Pötschke bestellt. Sie sind heute angekommen (weil sie erst ab Sept. liefern). Außer dem Storchschnabel sind alle auf 10-14 cm zurück geschnitten, der Storchschnabel weist dunkelbraune, kleine Flecken auf den Blättern auf. Eine Malve hat für meinen Geschmack zu dünnen Stängel , ansonsten sehen alle Pflanzen ( insgesamt 5) sehr gut aus. Sehr frisch und knackig und kräftig, feuchte Erde, gut verpackt. Und ein kleines Gratispäckchen mit Tulpenzwiebeln gab's dazu.

Ich würde da wieder bestellen.
 
  • Ich hatte bei Pöschke im Jänner Radieschen,Romanesco,Tomatensamen, Dahlien, Calla,Zwiebel bestellt und mußte aus Ö alles im voraus bezahlen..soweit so gut.
    Nach mehreren Wochen bekam ich ein paar Samen zugeschickt und eine Info dass es momentan für die Knollen zu kalt sei und ich sie Anfang April bekommen würde..es kam aber nix..auch keine Antwort auf meine 2 Email´s, und auch nicht meine Tomatensamen..im August hab ich dann zumindest mein Geld zurückbekommen..ohne eine kurze Info warum wieso weshalb..:o
    Toller Katalog, schlechter Kundservice

    lg, Zoi
     
    Hallo,

    ich habe mal wieder bei Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin bestellt und war voll zufrieden. Obwohl DPD es mal wieder nicht geschafft hat, eine Adresse im Neubaugebiet zu finden und die armen Pflänzchen deshalb 5 Tage in dem Karton verbracht haben, sahen sie gestern noch richtig gut aus. Die Heuchera Southern Comfort hat sogar richtig viele leuchtende bunte Blätter. Die Stockrose und das Mädchenauge sind noch etwas kleiner, aber auch diese werden im nächsten Jahr sicher schon ihren Platz ausfüllen. Die Pflanzen vom letzten Herbst sind schon richtig gut gewachsen und das Beet vom Mai 2011 ist schon richtig voll.
    Ich finde es gut, dass die vorgeschlagenen Beetideen mit so wenig Pflanzen auskommen und schon nach einem Jahr richtig gut aussehen. Bei anderen Online-Shops werden immer unheimlich viele Pflanzen auf 6 m² gepackt, obwohl das gar nicht nötig ist.

    Von daher kann ich diesen Versand nur weiterempfehlen.

    LG
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe heute meine 45 Wildrosen für die Hecke von Terra Pflanzenhandel (Baumschule mit Internet-Versand) per DHL bekommen. Ich war nach all den negativen Erfahrungen hier im Forum mit Versendern positiv überrascht! Ein unschlagbarer Preis und kräftige, mehrtriebige gesund aussehende Pflanzen in ordentlicher Verpackung. Dazu eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung und Lieferung innerhalb der angegebenen Zeit. Keine Vorkasse sondern auf Rechnung.

    So macht Bestellen Spaß, bei denen würde ich nach der heutigen Lieferung jederzeit wieder bestellen.:D

    Gruß
    Yanjep
     
  • Ich habe Spetember eine größere Bestellung bei Horstmann getätigt.
    Da auch Rosen dabei waren, kam die Sendung jetzt ganz termingemäß.

    Gute Verpackung, sehr schöne kräftige Pflanzen - sehr empfehlenswert.
    Was mir noch gut gefällt:

    - ich hab noch zweimal die Bestellung erweitertert - vollkommen problemlos
    - im Paket lag auch ein Heftchen "Pflanzikon" mit sehr guten Anleitungen für die Pflanzung, nicht unbedingt für Profis aber für Gartenanfänger.

    Ich wünsche allen noch einen wunderbar warmen Oktobersonntag

    Ingrid
     
  • Oh, ein Pflanzenversender- Bewertungs- Thread, da muss ich glatt mitmachen :grins:

    Baumschule Horstmann > durchwachsen
    Hab gerade heute eine Reklamation abgeschickt, mal schauen wie damit umgegangen wird. Von 70 Heidepflänzchen sind alle 25 einer bestimmten Sorte komplett eingegangen, alle anderen sehen gut aus, und wir haben hier nun mal allerbesten Heideboden.
    Hab schon oft dort bestellt (weil Preis und vollen Sortiment einfach immer überzeugt haben), hatte immer von sehr gut bis sehr schlecht alles dabei.

    Terra Pflanzenhandel > sehr schlecht
    Das ist der reinste Chaosladen. Habe dort für viele hundert Euro eine große Feuerdornhecke bestellt. Ewig keine Reaktion mehr, als die PayPal- Käuferschutzfrist ablief und ich deshalb stornieren wollte, wurde plötzlich geliefert ("oh, ist zuuuufällig heuuute in den Versand gegangen").
    Die Pflanzen waren dann allerdings ein Traum, wirklich kräftige Heckepflanzen. ABER: Ich hatte extra die teureren ROTEN Feuerdorn gekauft, Monate später stelle ich fest, dass die Hecke ORANGE Beeren trägt (also eine günstigere Variante).
    Eine Reklamation blieb einfach ohne Reaktion. :mad:
    Vorher (da wusste ich noch nix von dem Betrug) hatte ich nochmal 15 Pflanzen nachbestellt, die gleichen wie aus der ersten Bestellung. Aber diesmal kamen viel zu kleine Pflanzen, die auch noch frech richtig ettikettiert waren (bestellte Größe >100 cm, auf dem Ettikett stand 25-50 cm und so groß waren die auch nur). Immerhin wurde das zurück genommen, aber ein Nervkram mit dem Rückversand war es bei der Menge auch.
    Kurzum: Nie wieder, außer mit guter Rechtsschutzversicherung!

    Baldur- Garten > meist gut
    Ich oute mich ... jaaaa, ich bestelle da doch hin und wieder, zumindest Zwiebeln und Wurzelware. Denn mit denen hatte ich immer gute Erfahrungen dort. Vor allem meine Hosta (als Wurzelware Anfang des Jahres bekommen) waren einfach spitze und solider als alle im Gartenmarkt gekauften Pflanzen. Man darf halt den Bildern nicht glauben :-).

    Was ich aber in letzter Zeit gern mache:
    Samen von Privaten bei eBay kaufen. Gerade Hosta und seltene Arten bekommt man da wirklich günstig und problemlos. Klappte bisher immer sehr gut.
     
    Also ich hab bislang sehr gute Erfahrungen mit Gaissmeier ( schöne, kräftige Pflanzen) und Schober (Blumenzwiebeln) gemacht, bei Baldur darf man halt den Bildern auf keinen Fall glauben, meine Lilaweisse Dahlie war dann rotweiss...Andererseits läuft die Reklamtion meißt schnell und problemlos ab
     

    Anhänge

    • P1080521.webp
      P1080521.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 77
    Es gibt auch sehr, sehr positive.
    Ja, die negativen gibt es auch z. T. weil Händler zwar einkaufen und die dann oft zu lange Ware schlampig herumliegen lassen oder eben weil das Versandpersonal recht gleichgültig ist (Akkord?)
    Sicher gibt es auch Baumärkte, die "Muss-raus-Ware" oder alte, überholte Sorten verkaufen.
    Da aber kann man die Ware ja ansehen und sich vielleicht Gedanken machen, warum die Blütenfarbe nicht ganz so intensiv ist wie bekannt usw., usw.
    Leider bieten Gartencenter und Baumärkte wohl selten Pflanzen an, die zur Pflanzzeit nicht blühen, nicht blühen können, weil das nicht ihrem Terminkalender entspricht. So entgeht uns sicher mancher Gartenschatz, so bleibt viel unbekannt.
    Die so winterharten Lagerstroemia-Hybriden, die gehören dazu, da die erst im Sommer /Herbst blühen, aber im Frühling gepflanzt werden sollen. Sträucher ohne Blüten, die würden im Laden stehen bleiben, die bringen keinen Umsatz.
    Da sind die Versender mit ihren Katalogen besser dran, und siehe, hier nur findet man hin und wieder Lagerstroemia indica x fauriei Hybriden. (Die meisten L. Indica sind in kühleren Gebieten nur etwas für Kübelhaltung z.B. die
    1) LAGERSTROEMIA INDICA 'BERGERAC' LILAC DES INDES und die
    2) LAGERSTROEMIA INDICA 'JACQUELINE DESMARTIS' LILAC DES INDES
    Die beiden habe ich in diesen Tagen übers Forum kennen gelernt. (Kann man ergoogeln).
    Sehr schön - aber eben durch Versandhandel - in F - zu erhalten. Kleine derzeit ca 12.50€

    Ganz besonders aber denke ich an die so herrlichen und weitgehend gartentauglichen

    3) LAGERSTROEMIA INDICA 'Dynamite'
    4) LAGERSTROEMIA INDICA 'Pink Velour'
    5) LAGERSTROEMIA INDICA 'Red Rocket' als härteste usw usw (- 30°C heisst es).

    Und dazu kommen dann die unzähligen, auf Krankheits- und Frostresistenz gezüchteten HYBRIDEN der Kreppmyrte, die LAGERSTROEMIA INDICA x FAURIEI

    Alle auch in unterschiedlichsten Endgrößen, damit man keine böse Überraschung erlebt und im Kleingarten mit einem Baum kämpft, während der "Solitär" im Rasen kaum kniehoch wird....

    Beispiele zu Hybriden der LAGERSTROEMIA indica x fauriei sind z.B. (nicht alle bei uns erhältlich):
    Arapaho, Cherry Dazzle, Cheyenne, Commanche, Filligree, Hopi .... usw usw
    Wie, wenn nicht per Versand, kommt man da dran, ....?? Wer wohnt schon in Rheinstetten?
    Es geht vieles eben nicht via Laden oder Gärtner um die Ecke...

    Und hier nun konkreter zu meinen positiven Erfahrungen der letzten 3 Jahre:
    2010 wollte ich eine größere Sturmbrache mit Kreppmyrten aufforsten und dazwischen einstweilen reichblühende Stauden haben.

    1. Bei einem mir bis dato unbekanntem Holländer bestellte ich Stauden für wenige Cents /Pfl. erwartete nicht viel und bekam beste Ware - Töpfe voll und hart durchwurzelt, Wurzelwerk absolut gesund.
    Alle Pflanzen trieben gut aus und waren so wuchskräftig, dass ich die Myrtles früh freischneiden musste, damit die nicht abgedrückt wurden. Vielleicht liegt es am Waldboden - jedenfalls musste ich auch 2012 auslichten, denn die diversen Coreopsis- und die Echinacae-Arten bilden mittlerweile im Sommerflor ein wogendes Blütenmeer.

    2. Nun zu den Pflanzen, die das Gesicht des Hanges langfristig als Gehölz bestimmen sollen:
    Die Kreppmyrten kaufte ich bei Flora Mediterranea (Händler in Au, Hallertau) mit bester Erfahrung sowie in der Baumschule Steinegger, Rheinfelden (Erzeuger).
    Die Qualität der blühfertigen Kreppmyrtenpflanzen war exzellent und sicher nicht zu toppen. Auch die Verpackung war untadelig. Die Pflanzen kamen frisch, gesund und unbeschädigt aus der Verpackung, als wären sie gerade vom Feld gekommen...

    Da ich in dieser Zeit auch Rosen (mst. Container-Pflanzen) in dreistelliger Stückzahl von diversen Anbietern bezogen habe, konnte ich die Unterschiede in der Sorgfalt mehr als deutlich erleben, auch wenn kein absoluter Fehlgriff dabei war.
    Leider zu spät kam ich auf die Idee auch Rosen und andere Pflanzen bei Baumschule Steinegger zu bestellen - ich dachte die Fa. sei ausschließlich auf Myrtles spezialisiert.
    Die Rückmeldungen, die ich von denen, die auch dort bestellten, erhalten habe, die waren alle des Lobes voll.
    (Diesen Tipp habe ich auch aus dem Forum und gebe ihn gerne weiter - bin Harry noch immer dankbar darum).
    Das war nun wirklich lang, entschuldigt. Aber es sollte der Beitrag ja auch zeigen, dass das Thema Versand und damit auch Angebot/Auswahl/Verfügbarkeit vielschichtiger sind.

    Dankbar um die Anschrift guter und preiswerten Versender sind wir sicher alle, solange wir unsere Gärten noch selbst "umtreiben" und dankbar für Warnungen sind wir sicher nicht minder.
    lg cliff
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gartenfreaks ,
    nun muß ich doch auch von meinen Erfahrungen mit Internethändlern berichten .
    Nun meine Steingartenpflanzen bestelle ich jetzt schon mehrere Jahre bei " Steingartenpflanzen Dressel " und muß sagen TOP Qualität keine Probleme !
    Habe heuer schon wieder für über 50.-€uronen bei Dressel bestellt .
    Die Wasserpflanzen für Bachlauf und Teich sowie den größten Teil meiner Moorbeetpflanzen habe ich letztes und vorletztes Jahr von
    "Wassergarten Möller " , jeweils im Januar bestellt und Anfang Mai erhalten .
    Beim erstenmal hat mir das Warten auf die Pflanzen zu lange gedauert da habe ich dann in Hamburg angerufen und die Antwort erhalten " Möller versendet erst wenn sich ein Austrieb zeigt " , das finde ich gut .
    Seine Pflanzen sind alle zu 100% angewachsen 0% Ausfall .
    Sarracenia , Fettkraut ,div. Sonnentau , Moorlilie und noch so einige über Winter alles nur mit Reisig abgedeckt im Moor hat alles im Frühjahr 2012 wieder ausgetrieben , auch die vom letzten Jahr schauen heuer gut aus ( hab nachgesehen als alles Schneefrei war )TOP !
    Von " Zauberstaude "bestelle ich auch schon mehrere Jahre und kann auch nichts negatives sagen ,alles gute Ware und wenn man im zeitigen Frühjahr bestellt gibts sogar noch 2% WinterRabatt auch TOP .
    Von " Gärtner Pötschke " bestellt meine Tochter immer die Sämereien auch TOP .
    Ich habe mir letztes Jahr einen Enzian , Storchschnabel und ein tolles Sedum von meiner Tochter mitsenden lassen , alles ist wunderbar angewachsen und hatte super Blüten . Deshalb auch Top .
    Ein kleines Minus zu Pötschke , manche Pflanzen bekommt man nur im 3er Paket , ich hab angerufen und wollte nur eine Pflanze aus einem 3er Paket , die freundliche Dame am Telefon sagte mir das geht leider nicht (ich habe mir dann die 1 Pflanze bei Zauberstaude bestellt mit noch weiteren div.).
    Zusammengefasst :
    Also ich habe bisher keine schlechte Erfahrung mit meinen Versandhändlern gemacht , hoffe es bleibt Weiterhin so ,werde auch wieder bestellen bei ihnen !

    Gruß Euer Steingartenfan:o !
     
  • Erfahrung Pflanzenversand

    Hi Leute,

    hat jemand Erfahrung mit roulervert gemacht???
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Erfahrung Pflanzenversand

    Solche Antworten liebe ich ja wieder. Hier fragt einer höflich und wird auf ne Seite verwiesen. Warum kann man nicht einfach nen Tip geben oder sich das schreiben sparen.
     
    AW: Erfahrung Pflanzenversand

    Warum kann man nicht einfach nen Tip geben oder sich das schreiben sparen.
    Weil ich für @Chris0107 nicht 26 Seiten Thread durchlese ob dort etwas über die Firma steht, ihm aber die Chance geben wollte selber etwas herauszufinden.
    Was es daran zu mäkeln gibt erschließt sich mir absolut nicht....

    Oder darf man Deiner Meinung nach dann auch nicht mehr auf die Gartendatenbank o.ä. verweisen? Wäre ja auch nur ein Verweis auf ne Seite....
     
    Also mit Baldur hab ich so lala Erfahrung hab vor Jahren dort ne Johannisbeere bestellt, pflanze sah furchtbar aus (hab aber nicht versucht sie umzutauschen) Johannisbeere sieht immer noch furchtbar aus im Sommer keine bzw kaum blätter und wachsen tut sie auch nicht, aber mehr tragen geht auch nicht, der ertrag ist echt umwerfend.
    Ansonsten hab ich ganz gute erfahrungen bei rühlemanns gesammelt, obwohl ich da auch eine qualitätseinbuse in den letzten jahren festgestellt habe.
    super erfahrungen habe ich bei manfred hans gemacht, tolle pflanzen, super verpackt, super freundlich und auch bei reglamation einfach und unkompliziert neue Pflanze geschickt. besser geht es meiner meinung nach nicht.

    Lg Tinky
     
    Ich zicke nicht rum. Mich nervt es hier nur langsam das man solche Antworten bekommt. Schon mal die Suchfunktion benutzt? Das heißt soviel wie: Such dein Scheiß doch selber raus..
    Du musst hier keine 26 Seiten lesen, das verlangt keiner.
    Ständig wird man hier auf irgendwelche Seiten verwiesen. Da braucht man auch keine Themen aufmachen ob man was sucht oder ob jemand Erfahrung hat. Dann kann ich auch woanders selber suchen.
    Egal wo man hier auch liest, wird man blöde angemacht oder sogar von Gruppen förmlich gesteinigt. Schade das sich diese Forum so verändert hat.
    Ja, ja und jetzt kommt bestimmt: Warum biste dann noch hier?
    Ich verkneife mir den Rest.....
     
    Ja, ja und jetzt kommt bestimmt: Warum biste dann noch hier?
    Ich verkneife mir den Rest.....

    falsch!;) die einzige frage die ich mir stelle ist, ob du heute eventuell mit dem falschen bein zuerst aufgestanden bist. feiveline hat chris zwar auf die suchfunktion aufmerksam gemacht, hat aber auch gleich den richtigen link mit dazu gepackt.
    bleibt die frage, wo eigentlich das problem ist.
     
    Muecke hat doch recht!

    An feives beitrag gibt es grundsätzlich nichts auszusetzen, aber ein klein wenig freundlichkeit hätte es schon anders aussehen lassen!
    So liest es sich plump und genervt!
     
  • Zurück
    Oben Unten