Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

Huhu Cathy,
das können wir gerne machen - aber hin und zurück sind es für dich ca. 120 km.

Per Post wäre sicher wesentlich günstiger.:)

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:eek:
 
  • @Chrisel. Gut zu lesen, das auch du gute Erfahrung gemacht hast.
    @Moorschnucke. Stimmt, schicken lassen ist günstiger, aber das Andere macht mehr Spaß. Werde mir wohl erstmal einen Katalog schicken lassen. Ich blättere lieber durch Hefte, anstatt am Bildschirm zu schauen.
    Was schwer werden wird, das ist die Auswahl der Stauden und Gräser. Soll ja was für länger sein und alles sollte irgendwie zusammen passen. Bisher habe ich mir hier und da ein Blümchen gekauft, aber nun will ich meinen Garten nach und nach ganz umändern und das geht nur mit Planung. Erfahrungen fehlen mir mit Gräsern und Stauden.
     
    Huhu Cathy,
    an Stauden haben wir alle möglichen Sorten - vorzugsweise die, die Insekten Nahrung bieten.:?

    Mit Gräsern haben wir es daher nicht so. Wenn du dich vorher kundig machtest, was du erwartest bzw. in Erwägung ziehst, wäre das in jedem Fall günstig.

    Evtl. fragst du zuerst auch hier im Forum, denn die eine/der andere kann sicher noch was entbehren und dir gegen Portokosten zusenden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • @Moorschnucke. Auf jeden Fall werde ich mich vorher schlau machen. Habe mir auch schon ein Buch über Gräser gekauft.
    Hier im Forum zu fragen, ist eine gute Idee!! Da wurde mir auch schon mit Samen super gut geholfen. 3 Gräser habe ich auch schon gekommen. Die Portokosten dabei zu erstatten ist natürlich eine Selbstverständlichkeit.
    Werde die Anfrage mal so im Feb reinstellen.
    Pflanzen für Bienchen etc möchte ich auch gern haben, weil ich das Gesummse so liebe. :)
     
  • Ich kann Stauden-Stade auch mit guten Gewissen weiter empfehlen. Hatte dort in diesem Jahr zwei größere Bestellungen und war sehr zufrieden.

    Ach ja: Der Katalog ist zwar sehr umfangreich, aber mit wenigen Bildern, deswegen schau ich bei Stauden-Stade auch gerne auf die Onlineseite, die wirklich klasse ist.
     
    Hallo!
    Ich habe im Herbst bei Pflanz-mich.de bestellt, 85 stk. wurzelnackten grossblättrigen Liguster und noch einiges mehr..und bin sehr zufrieden, die Pflanzen waren großteils 30-40 cm höher als angegeben, auch die Versankosten nach Österreich für die riesen Lieferung war o.k.
    Pflanz mich.de, gerne wieder ..
    lg, Zoi
     
  • @Ringelblümchen. Noch jemand mit guter Erfahrung *freu* Die online-Seite finde ich auch ziemlich klasse, aber trotzdem habe ich gestern die Katalogs bestellt.
    Ich habe die Gärtnerei auch just angeschrieben, ob sie auch eine ausführliche Beratung machen. Da werde ich dann wohl doch im März etwa persönlich hinfahren und meinen Laptop mit den Bildern mitnehmen.
    Nachschub kann ich dann immer noch online bestellen.
     


  • Klar bestelle ich bei diversen dt. Versendern, aber ich weiß, dass das Personal z.T. den letzten Mist einpackt, selbst Ware die definitiv und leicht erkennbar als tot, als vertrocknet oder verfault zu erkennen ist..

    Das muss also schon etwas sein, was ich anderweitig nicht bekomme um so ein Risiko einzugehen.
    Ärgerlich auch wenn man eine bestimmte Sorte bestellt und mehrfach immer wieder die falsche erhält (A& ) Klar ist auch, dass sich gerade die so bekannten und gescholtenen Versender in der Qualität und in der Kulanz doch noch unterscheiden, aber wenn's einen erwischt, hat man bei vielen schlechte Karten.
    Und die ich da meine, die heißen (zufällig?) gerade mal nicht Baldur….


    Wo ich in Deutschland kaufe:
    Zunächst ist Euer Tipp mit Pflanzen online nicht übel. Das habe ich mir mal gebunkert.

    Vorrangig versuche vor Ort fündig zu werden, ob bei uns in der Gärtnerei Haage oder "nebenan" bei Stauden Gaissmayer oder beim Erzeuger via Versand, wo wir dann auch wieder beim genanten Online-Anbieter wären ??

    Im Versand:
    Die allerbesten Erfahrungen habe ich gemacht mit Westphal mit seinen herrlichen Clematis (!) und mit vielen Rosenzüchtern / Vermehrern. Auch will ich Baumschule Steinegger mit seinen Kreppmyrten erwähnen – Flora Mediterranea lieferte wie der Vermehrer (!) Steinegger exzellent verpackt allerbeste Ware – wie aus dem Beet.

    Diese 4 stehen bei mir derzeit mit Abstand an erster Stelle.

    Gelegentlich kaufen wir bei Dehner, wo ich die Ware ja auch vorher sehe.

    Stauden
    Gerade hier gibt es auch unbekanntere Anbieter im www – auch aus dem Ausland - die mir bisher, selbst bei Sonderangeboten, beste, allerbeste Ware geliefert haben zu Preisen von denen ich hier nur träumen kann. Vorher aber deren Bewertungen mir genau angesehen.

    Blumenzwiebel
    Da habe ich mit Versendern aus den NL gute Erfahrung gemacht .

    Im Baumarkt kann man zwar die Blumenzwiebeln in die Hand nehmen, aber wer sieht schon genau hin, ob in Narzissen- oder in Amarylliszwiebeln schon die Maden sitzen, ob es unten Einstichstellen gibt –Und hat man die erst mal im Garten ….
    Andere erwiesen sich erst daheim bei genauer Betrachtung als vorgeschädigt oder krank.
    Mehr kann eigentlich bei Versendern auch nicht passieren.

    Sträucher
    Aus Belgien erhielt ich gerade eine Lagerstroemia Indica –Die Verpackung ging gerade so, aber dafür war der Preis verlockend, die Lieferung erfolgte prompt und zuverlässig

    Sämereien:
    In der Türkei erhielt ich (als Importware!) in ansprechender, großer, bunter Original-Aluverpackung (eines namhaften Züchters) Tomatensamen einer der besten Sorten für 1€ (1,00€) - Drin eine handvoll - hochgehäuft (!) - mit aberhunderten von Körnern.
    Im Jahr drauf kaufte ich diese Sorte in Deutschland – wenige Korn in einer einfachen Papierverpackung (dagegen wäre nichts einzuwenden) aber ein Korn umgerechnet bei fast 1€.
    So was grenzt für mich an Betrug, das halte ich für unmoralisch – Aber das Gefühl für Moral, Anstand, Ehre scheint mir immer mehr zu schwinden. Aber was will man wenn selbst „die da oben“ so oft ja auch nicht so ganz sauber agieren.

    Jedenfalls schwenkte ich um und suche seither auch via eBay nach guten Verkäufern in Europa (also auch in England) und in Übersee und habe das bisher nicht bereut.
    Ich begann mit einem Testkauf Kreppmyrtensamen aus GB, 3 Tütchen mit Versand zusammen (!) 3,19 € und jedes Korn ging auf. ( Indica Kreppmyrte = Lagerstroemia Indica)
    Dann wurde ich mutiger

    Und da sind wir bei einem Thema, das mir hier unter den Nägeln brennt: Wer beruflich längere Zeit in andern Ländern ist und sieht was es auch in kälteren Regionen an Pflanzen gibt, der wundert sich, wenn er dt. Geschäfte betritt, sei es über den Preis einer „Neuheit“ bzw. und mehr vor allem über all das was es hier nicht gibt: Na gut, Dornröschen schlief ja auch 100 Jahre. Das geschah ja auch in Deutschland.


    Und verlassen wir den Garten, dann geht das im Warmhaus / Wintergarten weiter:
    Ich will mich ja schon weniger über die Qualität der erhaltenen Ware beschweren, wenn man eine Pflanze erhält die man zur Not wenigstens hochpäppeln kann und die von den Eigenschaften her sich dann als hochwertig erweist. (Ob man eine blühfaule gar kränkelnde Linie erwischt hat merkt man erst hinterher).
    Nein, schlimmer ist, wenn man bestimmte Pflanzen in D. nicht findet, obwohl die im nahen Ausland für’n „Appel und ‚n Ei“ an „jeder Straßenecke“ verkauft werden.
    Allerweltsware (Tulpen, Rosen uvam), die kommt aus fernsten Ländern, Besseres gleich gar nicht.

    So hatte ich von einer Reise Bougainvilleas mitgebracht – in rot in orange, in gelb-orange und in reinem Gelb. Den vorhanden lila und lila-roten Bougainvilleas weit überlegen in Farbe und Robustheit und Wuchskraft. Eine Freude jahrelang. Während die hier angebotenen immer wieder Ärger bereitet haben.

    Längere Zeit im Winter in Übersee tätig, setzte die großen Kübel meine Vertretung unter Wasser!
    Selbst einen Gärtner habe ich um Lieferung gebeten – der hat vertröstet und die ollen Sorten angeboten.

    Und wieder wird das Internet bemüht.Das ist für die nächsten Tage geplant.

    Was soll den schief gehen, wenn ein Verkäufer 100% positive Beurteilungen von 14.893 Kunden hat ?!

    Bei Pflanzen, die teuerer in der Fracht sind, kann man sich ja auch mit Blumen- und Gartenfreunden zusammenschließen. Oft erhöhen sich die Frachtkosten nicht mit der Stückzahl.


    Wir können derzeit jedenfalls noch flexibel reagieren – und wenn wir vorsichtig analysieren auf was wir uns einlassen, sollte das Risiko überschaubar und in den meisten Fällen der Kauf uns zufriedenstellen.
    ..und beim Online-Versand werde ich sicher auch mal reinsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nun berichte ich auch mal

    Ich habe Vor 2 Jahren mal Blumenzwiebeln bei baldur bestellt,war alles super,kamen auch schnell,bis das auf ein paar die Farbe nicht stimmte.
    Bei Bakker das selbe,farben stimmten nicht.

    Dann hab ich mir letztes Jahr,eigentlich alle Sommerblumen,bei baldur bestellt.
    Auch diese Easy Plant
    waren bestimmt fast mit allem an die 170€!

    Erstens kamen die Pflanzen ewig nicht!Dann kamen endlich mal die eays plant an.
    Ich dachte mich trifft er Schlag!Alles mickrig über vertrocknet dabei!Hab ich dann reklamiert bekam dann eine kostenfreie Nachlieferung!
    Trotzdem gingen wieder die Nelken und noch paar Geranien und der Echinacea ein,darauf hab ich übrigends bis heute keine Nachricht!

    Gut die die überlebt hatten wurde dank meiner Pflege und meines Guten Düngers dann auch schön!

    Später wurden dann sie "normalen" Pflanzen nachgeliefert,auch erst auf nachfrage!
    Ewige Warteschleife noch dazu.

    Dann fehlte ein Stämmchen und die Öbstbäume!
    Beim Stämmchen hieß es aufgrund der Fortgeschrittenen Jahreszeit nicht mehr lieferbar (gut das ich das im Februar oder März bestellt hatte) War ja dann schon ende Mai bis das alles mal kam!
    Hab mich sehr geärgert,da ich es eben schon früh bestellt hatte und dann so eine aussage warum es nicht kommt...grr

    Naja da dann das selbe Spiel,klein,faulig usw.
    Einiges ging auch kaputt und die Schwarze Susanne wuchs nie über meinen Schirm,so klein war sie und wuchs auch nicht so recht!

    Naja die obstbäume: einer ist kaputt und die anderen ein witz....

    Nie wieder bestell ich da was,hab zwar etwas Gutgeschrieben bekommen,aber Kundenservice und Qualität sind was anderes bei mir:(

    Meine Mutter hat auch bei baldur einen hortensienhochstamm bestellt,der ist auch nach kurzer Zeit eingegangen!
     
    Dazu kann ich nur sagen, einmal bei Badur bestellt - und ich werde nie wieder dort bestellen. Alles, was ich dort kaufte, ging kaputt, bis auf die Gojibeere.
    Um die Versandkosten zu reduzieren, habe ich für meine Freundin mitbestellt, auch diese Pflanzen gaben den Geist auf.

    LG Edith
     
    Hallo,
    Jetzt ist das Jahr 2011 kaum vorüber, liegt Baldur-Garten wieder im Briefkasten.;-)
    Ich habe Anfang letztes Jahr schon mal bestellt und was daraus war habe ich euch ja schon berichtet.
    Dieses JAHR wollte ich etwas außergewöhnliches, als ich durchblätterte sah ich diese Honignektarine. Kann irgendwer berichten? Hat die wer? kennt die wer? wächst die??
    Habe ich nämlich noch nie gehört. Oder Aprikose 'Compacta Super Compact®'.
    Kennt die einer?? und kann berichten?
    Ich würde mich über jeden kleinen Tipp freuen.
    Danke im vorraus.
    klohaus:)
     
    Hallo,
    mich interessiert, ob jemand schon bei Tom's Garten bestellt hat. Ich habe dort am 2.1. was bestellt und trotz 2 Mails und einem Anruf nichts bekommen. Kann ich wohl von der Bestellung zurück treten, wenn nichts geliefert werden bzw ich nicht weiß wann?

    Viele Grüße von Cathy
     
    Nanu - wie bist du denn auf die gekommen? Hab von denen noch nix gehört. Aber auf der HP steht ja 120jährige Erfahrung.

    Was hast du denn bestellt? Wenn`s Dahlien etc. oder andere Pflanzen sind, liegts vielleicht an der momentanen Witterung das sie jetzt nix schicken.

    Sämereien müssten aber gehen.
     
    @Ringelblümchen. Weiß gar nicht mehr, wie ich auf die gekommen bin. Ich habe Zwiebeln und Samen bestellt - also nichts, was wetterabhängig ist.
     
    Zwiebeln hast du bestellt. Sommerblumen? Vielleicht ist das des Rätsels Lösung.
    Damit sie bei dem momentanen Minustemperaturen nicht in irgendeiner kalten Lagerhalle der Post verfrieren, warten sie vielleicht mit dem verschicken?.

    Wann hast du denn da angerufen? Sonst ruf nochmal an und frag ob es so ist.

    Ich habe vor wenigen Tagen, meine bestellten Dahlien und Lilien bekommen. Hatte damit gerechnet, dass sie aus obigen Gründen mit dem verschicken noch warten würden. War bei Chrestensen.
     
    Fürchterliches Service, NIE WIEDER!

    Hallo!

    Ja, ich habe meine Erfahrungen gemacht mit Baldur Garten! Ich habe im Jänner 2012 Jungpflanzen bestellt. Ende Jänner kam ein Mail von einem Inkassounternehmen, ich soll die Forderungen von Baldur G sofort begleichen...ich dachte mir schon welche denn?? Ich hatte seit über 5 Jahren keine Mahnungen erhalten...aber Baldur hat es getan, ohne ein einziges Mahnung zuzuschicken, eine angebliche Rechnung an das Inkassounternehmen weiterzugeben, nachdem ich bestellt habe!!! Das nennt man Service! Ich habe angerufen...Fr. H. von BG hat mir gesagt, sollte ich noch am selben Tag die offene Forderung (weiß bis heute nicht, was das war, habe aber keine Beweismittel gegen den Stand) begleichen, werden sie das Inkassount. ausschalten und ich bräuchte nichts mehr zu bezahlen. Ich habe sofort bezahlt, damit ich keine Probleme mit Gericht bekomme...ich habe Fr. H. sofort den Beleg über die sofortige Buchung gemailt als pdf....daraufhin habe ich ein Mail bekommen, BG kann keine Forderung zurücknehmen und ich muss auch die Gebühren bezahlen!!! Ich habe das Inkassobüro angerufen: sie haben erst vor 3 Tagen den Auftrag von BG bekommen und sie würden auch gerne die Gebühren stornieren, dazu warten sie die Antwort von BG ab über die erfolgte Buchung, ich hätte allerdings an sie direkt die Summe überweisen zu müssen! Nun habe ich heute BG wieder angeschrieben...wann meine Jungpflanzen kommen würden. Antwort: Bestellung wurde storniert, ich soll mich wieder melden, sollte ich die Bestellung neu aufgeben wollen mit der Option VORKASSA!!! Was sind das für Penner!!! Nie wieder! Unverschämt! Heute habe ich meinen Anwalt eingeschaltet, da ich zum Glück eine Rechtsversicherung habe. Also, ich pers. würde da nichts bestellen.....
     
  • Similar threads

    Oben Unten