Erdbeeren aus China

Aber a propos Luxusgut, wo es mir auch die Sprache verschlägt: warum 50 Euro für Conceiler und Foundation ausgeben, wenn man sich das doch nur ins GEsicht schmiert? Dann schon lieber für gutes Essen Geld ausgeben, oder?

Beste Grüße
Doro

Doro,
ob Make-up oder Essen, das kommt doch alles mit unserem größten "Luxusgut" in Berührung. Unserem Körper!
Das vergessen wir nur manchmal, denn den Körper kriegen wir nicht so schnell (oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr repariert) wie ein Auto.
Das Problem liegt meines Erachtens darin das die Lebenshaltungskosten explodiert sind, die Löhne allerdings nicht.
Mal ein Beispiel:
Ich bin schon ein "Weibchen" und kaufe mir gerne Schuhe. Jetzt habe ich das Glück bei einer Körpergröße von 1,80 keine 39 zu haben; wenn ich jetzt noch dicke Socken in die Stiefel packen will brauche ich da schon Gr. 43.
Wenn ich das vergleiche was ich noch mit 20 für ein paar Lederstiefel ausgeben musste und das dann mit heute vergleiche wird mir schlecht!
Und das ist nur EIN Beispiel, das lässt sich nahtlos fortsetzen.

Unsere Kosten sind schlichtweg explodiert.

LG
Simone
 
  • Das Schulessen muß nicht per se schlecht sein. Als Jamie das vor 6 Jahren ins Leben gerufen hat, hab ich mir jede Folge angeschaut. Es liegt auch oftmals nicht nur am Geld, sondern auch an der Zeit, die die Köche dafür verwenden sollen.

    Aber der Mittagstisch und die Mahlzeiten für die Kitas und Schulen, das waren die gleichen Angebote, und da konnte man bestimmt nicht meckern. Sonst hätten nicht so viele Rentner und Leute aus der näheren Umgebung das Essen wahrgenommen.

    Beste Grüße
    Doro

    Wir haben für viel Geld extra eine Schulmensa bekommen. hat einige Mio € gekostet.
    da gibt es meist leckere ungesunde tiefgekühlte Sachen.
    z.b. 2 Baguettes war mal ein Menü. die es z.b. von Dr. Oetk.. gibt.
    mache ich mir manchmal zuhause. geht halt schnell. 15 min sind die fertig.
    Aber z.b. 1/4 Hänchen mit Kartoffeln (sehr unnatürlich klein schmecken nicht o gut wie die von unserm bauern im Dorf) und Spinat oder solche Teigtaschen.
    frisches Gemüse oder richtig gesunde Sachen gab es nicht.
    Mal gab es Äpfel oder so.
     
  • Naja man muss nicht immer.

    außerdem kann man ja auch was anderes kaufen oder z.b. selbst Erdbeeren anbauen.
    Aber viele sind sich auch zu schade für ihr essen zu Arbeiten.

    Fynn das habe ich auch bemerkt.

    Man braucht nicht den Fehler zu machen meinen Nachbarn oder der Verwandtschaft was anzubieten.
    Nein, der Salat muss ja geputzt werden, die Tomaten gewaschen, die Möhren geschabt, der Kohl gedünstet.
    Dann doch lieber ne Packung auf und gut ist.
    Was manche essen ist denen sprichwörtlich SCHEIß egal. Das muss mal ganz klar gesagt werden.
    Ich rede jetzt nicht von kleinen Sünden, oder mal ab und zu was aufzumachen sondern von kategorischem Raubbau am Körper.

    Der Mensch von heute ist zu faul, zu bequem und was auch immer geworden.
    Aber das ist meines Erachtens nur ein Spiegel unserer Zeit, nichts anderes.

    LG
    Simone
     
  • Fynn das habe ich auch bemerkt.

    Man braucht nicht den Fehler zu machen meinen Nachbarn oder der Verwandtschaft was anzubieten.
    Nein, der Salat muss ja geputzt werden, die Tomaten gewaschen, die Möhren geschabt, der Kohl gedünstet.
    Dann doch lieber ne Packung auf und gut ist.
    Was manche essen ist denen sprichwörtlich SCHEIß egal. Das muss mal ganz klar gesagt werden.
    Ich rede jetzt nicht von kleinen Sünden, oder mal ab und zu was aufzumachen sondern von kategorischem Raubbau am Körper.

    Der Mensch von heute ist zu faul, zu bequem und was auch immer geworden.
    Aber das ist meines Erachtens nur ein Spiegel unserer Zeit, nichts anderes.

    LG
    Simone

    Genau das meine Ich:)
    Besser hätte ich es nicht schreiben Können.
     
    Es geht hier nicht um gutes Essen, sondern um billiges Essen, das auch durch Importe aus ( für uns fragwürdigen) Ländern kommt. Es ist eine Schande, dass Erdbeeren aus China, tiefgekühlt, ihren Weg um den Globus antreten dürfen/müssen, um hier den (Minal)Anforderungen zu genügen: Nicht nur in Schulküchen, auch in Altersheimen etc.
    In unserem Gymnasium, das eigentlich der Elite-Bildung - so denkt man wohl - vorbehalten ist, kommen Schüler der unteren Jahrgangsstufen im Winter im Schlafanzug mit Jacke darüber - und ohne Frühstück - zur Schule. Wir gehen auf Ausflüge mit Kindern ohne Jacke und Brotzeit .....
    Das lässt sich endlos fortsetzen...
    maryrose
     
  • Ah Doro, ein raffinierter und entzückender Humor auf Kosten von Anderen? Dies sehe es eher so wie Kumpel Hermann


    Pit argumentiert ja nicht. :grins: Er kalauert.

    DA gehen die Meinungen aber auseinander, liebe De.
    Geht es wirklich auf die Kosten von anderen, haben sie, um auf den Begriff "Kosten" zu kommen, wirklich dafür zu zahlen? Womit denn, mit Geld, mit Lebenszeit, mit Nerven?
    Und warum kann ich darüber lachen, wenn mír das passieren sollte, und andere wiederrum verschlucken sich dran...

    Jeder Mensch ist verschieden. Doro's Law.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro! ????? Große Fragezeichen -oder steh ich auf dem Schlauch?
    maryrose
     
  • Ah Doro, ein raffinierter und entzückender Humor auf Kosten von Anderen? Dies sehe es eher so wie Kumpel Hermann
    Nicht jede(r) versteht Spass (schreibt man den jetzt eigentlich neuerdings mit einem richtig scharfen ß?). Das ist mir in diesem Forum in der letzten Zeit immer mehr bewusst geworden. Dass sich jemand wegen eines kleinen Blödsinns (ohne irgendeinen berechnenden Hintergedanken) aber gleich dermaßen angegriffen fühlt, verstehe ich nun wirklich nicht.

    By the way, de-rothe - warum sprichst Du mich eigentlich nicht persönlich an?

    P.S. Was ist ein Bayer?
    Antwort: Der missglückte Versuch aus einem zackigen Preußen einen charmanten Österreicher zu machen.

    In diesem Sinne - nichts für ungut! ;)
     
  • Pit, das ist unter der Gürtellinie!!! Woher nimmst du dir überhaupt die Kompetenz, in deiner Art und Weise über andere herzuziehen.
    Ich versteh Spaß ( bei lang gesprochenem Vokal: scharfes ß), aber meiner ist höher angesiedelt als deiner. Du bringst zwar gute Fotos ins Forum, aber sonst?
    Ach, entschuldige, deine Bonsais hab ich vergessen!!!

    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was das Essen anbelangt, ja, man muß sich heute so einiges leisten können, gutes Essen ist teuer geworden.

    Man kann aber auch im Kleinen drauf schaun .. lieber nur ein, zweimal in der Woche Fleisch, dafür aber ein Gutes ...
    Man ist was man isst .... der Spruch kommt nicht von ungefähr für mich ... für mich sind Essen und Lebensmittel sehr wichtig ... es sollen wirklich Lebens-mittel sein ...

    Ich bin gewohnt jeden Inhalt genau durchzulesen, da schau ich auch gleich mit, dass z.B. kein Gentech verwendet wurde, kaufe viel von den Bauern der Umgebung, esse niemals Tomaten im Winter oder ERdbeeren im Herbst ..

    was den Humor anbelangt .... geh ich hier auch bald in den Keller .... dann versteh ich euch vielleicht ein wenig ... :d
     
    Also liebe Leut, kauft deutsches Obst, deutsche Waren .... auch österreichische ;)
    Also hier möchte ich jetzt mal von den Vorurteilen ab- und zur Vorsicht raten! ;)

    Es kam in diesem Jahr, zu Beginn der Erdbeer-Saison, eine Radiosendung wo folgendes gesagt wurde:
    Die Spanischen Erdbeeren seien überhaupt nicht mehr so belastet, die Spanier hätten dazugelernt! Doch die fränkischen Erdbeeren... ja... da sind mehr Pestizide dran, aber sie schmecken einfach besser! Der Moderator sagte, er würde die fränkischen Erdbeeren vorziehen.
    Und das war ERNST gemeint.

    Letztens gab es einen Artikel (Nachrichten) in dem stand, dass zwischen Bio- und konventionellem Obst und Gemüse eigentlich kein Unterschied bestehe. Also, es bestehe GAR KEIN Unterschied - bis auf den Pestizidgehalt. Der sei halt beim konventionellen Obst und Gemüse höher.
    Insofern sei es egal, was man kauft.
    Ehm... ja...
    verrueckt.gif
    Ohne Worte.

    Da denk ich mir nur noch eins: Die Volksverdummung schreitet voran, und die Medien geben sich alle erdenkliche Mühe, dazu beizutragen.
    Insofern nochmal mein Appell: Das Hirn immer eingeschaltet lassen, heutzutage nimmt einem das Mitdenken keiner mehr ab. :rolleyes:

    Liebe Grüße von
    Lauren :eek:
    (die ihre Erdbeeren nur noch selbst zieht, und ihre Marmelade selber macht, weil sie die ganzen Lügereien und das giftgepanschte Zeug gründlich satt hat ;))
     
    Leute...

    Preißn=Preußen Ein Landbereich das ehemals halb Europa, sich bis rein ins heutige russische erstreckte. Und dessen Wahrzeichen schloss Sanssouci ist. Erbaut von Friedrich dem großen. Nur um mal klarzustellen das nicht nur die B... Nationalstolz haben.


    Und da wäre noch was zusagen
    ZU DDR zeiten kamen zwar die Kartoffeln geschält an, das Gemüse soweit es für den Frischeerhalt möglich war, aber das war es auch. Obst kam aus den Bauernhöfender Umgebung und wir hatten eine Schulküche die für 3 Schulen, zwei POS, eine Sonderschule mit insgesamt ca. 1200 Kindern, den NVA Stützpunkt, dem Stadtrat sowie diversen Tageszahlern gekocht hat. Da hat es immer geschmeckt und ohne Aufseher hätten gar nicht alle was abbekommen, da schon die Schulen in drei Etappen aßen. Es geht also.

    Suse

    die hofft das es allen Betroffnen Kids Erziehern und Lehrern wieder gut geht
     
    Da hast du auch völlig Recht: ich ess auch nur noch die Erdbeeren aus meinem Garten. Aber darum geht es doch nicht! Das Thema : Erdbeeren aus China --- und in der Folgerung: warum kommen die in das Essen unserer Kinder!!!
    Das müssen wir, wenn darüber sprechen, im Fokus behalten! - Nichts anderes.
    maryrose
     
  • Similar threads

    Oben Unten