Erdbeben

lutzDD

Mitglied
Registriert
02. Feb. 2021
Beiträge
470
Moin, heute morgen um 09:15 gab es einen lauten, dumpfen Knall mit starker Vibration.
Wie sich später herausstellte, war es ein leichtes Erdbeben, aber das Stärkste seit 1986!
a_6_12f47401.gif
rolling_eyes.gif

IMG_2432.JPG
Gruß Lutz
 
  • Oh ihr Armen! Seid ihr sehr erschrocken..?
    Ich kenne Erdbeben von hier aus unserer Region nur aus den Erzählungen meiner Großeltern vor meiner Zeit. Frage mich immer ob es hier auch irgendwann wieder losgeht. Damals wackelte wohl alles, und die Nachbarn liefen nachts alle auf die Straße...
     
  • Im April 1992 gab's im deutsch-nieder- ländischen Grenzgebiet ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala. Es war das stärkste Beben im Rheinland seit 1756.
    Es passierte nachts und ich bin aus dem Bett gesprungen, der Boden und die Wände haben sich bewegt. Das Geschirr klapperte in den Schränken. Ich hatte große Angst.
    Mein Mann hat nichts mitbekommen und er hat mir nicht geglaubt. Erst als in den umliegenden Häusern überall in den Wohnungen die Lichter angingen, hat er mir geglaubt.
     
    Damals als Teenie im Haus der Eltern nachts vom Geschirrklappern wach geworden.

    " Bin bestimmt mit der Bettdecke an den Schrank gekommen" und habe weitergeschlafen.

    Morgens beim Austehen ein bißchen gescherzt....es gab wohl ein Erdbeben heute Nacht??

    Die Eltern waren überrscht, hatten es dann im Radio gehört
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im April 1992 gab's im deutsch-nieder- ländischen Grenzgebiet ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala.
    Ja, da war ich dabei. Saß nachts am Computer und schrieb hochkonzentriert an einem Referat, es lief wie geschmiert, so ein richtig selten schöner Arbeitsflow, und dann wackelten die Lampe und das Bücherregal und ich dachte, ich spinne und sprang auf und versuchte, die Bücher im Regal festzuhalten ...

    Da gab's vorher keinen Knall, das Erdbeben hatte sich lautlos angeschlichen. Ich weiß nicht, was einen mehr erschreckt. Jedenfalls hatte ich schon sicher 200 Herzschlag, ehe ich die Lampe tanzen sah, und wunderte mich nachher über die Geschwindigkeit der Reaktion.

    @lutzDD , wie ging's dir denn dabei heute morgen? Was dachtest du?
     
  • Jedenfalls hatte ich schon sicher 200 Herzschlag
    Puh... da hätte ich auch einen Puls von 200 🙈... allein vom Lesen eurer Schilderungen wird mir richtig mulmig.
    Man vertraut so sehr darauf, dass der feste Boden unter einem das einzige absolut Berechenbare ist... und wenn das plötzlich nicht mehr so ist... Hilfe... 🙈
     
  • Dabei sind wir in D. durch Erdbeben nicht mal soo stark gefährdet. Wir liegen ja nicht gerade an einer Kontinentalplattengrenze.

    Anders sieht es vielleicht mit einem Vulkanausbruch in der Eifel aus. Dort habe ich schon beim Campen am Laacher See in Ufernähe CO2 aus dem Schlamm sprudeln sehen.
    Aber der Ausbruch kann auch noch sehr lange dauern.....
     
    Dabei sind wir in D. durch Erdbeben nicht mal soo stark gefährdet. Wir liegen ja nicht gerade an einer Kontinentalplattengrenze.
    Ja zum Glück... regelmäßige (deutlich spürbare) Erdbeben wären meine persönliche Vorstellung von Hölle. Ich bin sehr dankbar, dass es hier kaum welche gibt, und wenn dann sehr schwache...
     
    Ich muss gerade schmunzeln, @Taxus Baccata, denn da sind wir grundverschieden.
    Solange niemandem etwas passiert, finde ich so etwas aufregend. Ist mal was Anderes, was Besonderes.

    Aber die Grenze bzw. der Grat zum Gefährlichen kann natürlich sehr schmal sein.
     
    @JoergK ich habe in meinem Alltag genug Aufregung... Nervenkitzel brauche ich da nicht...
    Aber so ist jeder Jeck anders. Manche brauchen ja auch das Adrenalin vom Bungee-Springen... für andere ist es ein Horror...
     
    Dabei sind wir in D. durch Erdbeben nicht mal soo stark gefährdet. Wir liegen ja nicht gerade an einer Kontinentalplattengrenze.
    Da ist das bei uns doch anders, hier gibt es fast taeglich Erdbeben, mal leichter, mal schwerer!
    Aber irgendwie "gewoehnt" man sich wohl daran, ...oder doch nicht??????
    Aber die Grenze bzw. der Grat zum Gefährlichen kann natürlich sehr schmal sein.
    ...das ist wahr, und man sollte das auch nie "auf die leichte Schulter" nehmen!

    Kia ora
     
    Und genau sowas wäre auch mein absoluter Albtraum - wegen der Höhe.....
    Haben wir doch was gemeinsam! :paar:😅
    Ich möchte aber nicht falsch verstanden werden... ich finde Naturereignisse grundsätzlich auch beeindruckend... nur Erdbeben... man hat einfach schon so viel schreckliches rund um dieses Thema mitbekommen... und ja, ich gebe es zu... ich gehöre zu den Menschen, die manchmal einfach das Gefühl der Erdung brauchen... dass man mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht und den Boden unter sich spürt... die Vorstellung, das würde alles wackeln und es gäbe keinen festen Halt mehr... uff.
    Aber vielleicht stelle ich mir so ein leichtes Beben auch schlimmer vor als es wirklich ist. Vielleicht geht da ja die Fantasie mit mir durch. Herausfinden muss ich es nicht zwingend. 🙈
     
    Da ist das bei uns doch anders, hier gibt es fast taeglich Erdbeben, mal leichter, mal schwerer!
    Aber irgendwie "gewoehnt" man sich wohl daran, ...oder doch nicht??????

    In Essen und Bochum habe ich selbst noch nie etwas gespürt, aber schon von spürbaren Beben Richtung Holland gehört.

    ...das ist wahr, und man sollte das auch nie "auf die leichte Schulter" nehmen!

    Kia ora

    Da hast Du Recht, bin auch kein Erdbeben-Tourist (war aber schon 2x Vulkan-Tourist :cool:).
     
    Haben wir doch was gemeinsam! :paar:😅

    :love:

    Ich möchte aber nicht falsch verstanden werden... i

    Habe Dich, glaube ich, schon ganz richtig verstanden ;)

    .....die manchmal einfach das Gefühl der Erdung brauchen... dass man mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht und den Boden unter sich spürt........

    Deshalb bin ich kein großer Freund des Schwimmens.....
     
    Auch nicht wenn VfL Boxhum im Ruhrstadion ein Tor schießt? 😄

    Nee, entweder wohne ich mit ~10 km Luftlinie zu weit entfernt, oder das mit den Toren kommt nicht vor :unsure:

    Im östlichen Ruhrgebiet hat es mal vor einigen Jahren etwas gerumpelt. Das war schon komisch......

    Ja genau, Richtung Holland. Das höre ich schon mal in den Nachrichten. Woher diese Erdbeben allerdings auf dem platten Land kommen, kann ich im Moment auch nicht sagen.


    Und jetzt muss ich es loswerden:
    Beim schreiben von Erdbeben muss ich mich ziemlich konzentrieren, habe mich schon zu Erdbeeren vertippt :ROFLMAO:
    Das muss wohl an meinem heutigen Heißhunger auf Obst liegen.....
     
    Frische Erdbeeren wären aber auch mal wieder was Feines... :giggle:
    Schade dass wir uns noch eine Weile gedulden müssen bis es mit der Ernte losgeht...
     
    Genau so ist es bei mir!!!!

    Kia ora
    Oh... wirklich? Obwohl ihr sooo tolle Strände habt..? Ich darf gar nicht daran denken, überkommt mich da das Fernweh...
    Ich tue mir komischerweise mit dem Schwimmen in Seen schwer. Das ist mir immer bisschen unheimlich. Im Meer fühle ich mich wohl. Hat absolut keine Logik, ich weiß. 🙈 war aber schon immer so... (wobei es auch etwas vom See und vom Strand abhängt. Flache Strände mit klarem Wasser, da fühle ich mich generell wohler.)
     
    Ja, Taxus Baccata, es ist wirklich so!

    Ich sehe das Meer lieber vom Ufer aus!
    Obwohl ich es ansonsten seeehr liebe, aber eben nicht selber rein muss...

    Kia ora

    IMG_5935 - Copy.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Forensoftware schlug mir gerade einen ähnlichen Thread vor und da schrieb einer:

    Also, ich wohne am Niederrhein, was ja soo schlimm auch nicht ist.
    Aber da gibt`s schon mal ab und zu ein Erdbeben. Nun gut, wirklich nur ab und zu. Am Donnerstag, den 8.9.2011 war es wieder mal so weit. Ist ja weiter nix passiert, außer dass meine kleinen Balkontomaten fast alle abgefallen sind. Nicht nur die roten, auch die meisten grünen.
    Wie krieg ich die abgefallenen grünen Tomaten jetzt noch rot?
    Gibt`s da `nen Trick?
    Werner
    Boahhh... Das wär für mich so ziemlicher Worst-Case, wenn bei mir nach einem Erdbeben alle Tomaten abfallen würden...

    Ziemlich unheimlich der Gedanke... :eek:

    :grinsend:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Grüne, beim Erdbeben abgefallene Tomaten. Tomaten 10
    L Schweres Erdbeben und Tsunami in Japan Small-Talk 507
    P Tier und Erdbeben Haustiere Forum 13

    Similar threads

    Oben Unten