Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo

Danke.
Also ein No Name ist es leider nicht daher auch meine verzweiflung es ist einen LangenhauserGarten 3 fach gefüllte.
Verstehe nur nicht ganz wieso sie von unten nach oben abstirbt?!
Oben drüber ist noch ein guter meter aber bevor ist sie zerschneide ,würde ich schon gerne wissen ob es nicht anders geht!?
Oben hat sie schon so einbuchtungen als würde sie vertrocknen!?
Habe Bilder gemacht und hoffe die situation íst nicht aussichtslos!
Können Bekterien in die ganze Pfanze gehen :(oh nein bitte nicht!
Hat nur versucht von ihr einen ableger zu machen der ist mir vermatscht!
Wie sind die Cancen?:(
PICT0012.webp PICT0014.webp

LG JGosub :cool:
 
  • tja josub, kann dir leider - genau wie diva - keine positive prognose bieten. die fault von unten am stamm. hast ja schon unter der rinde geguckt und da sieht man, dass die stelle braun ist. ich wiederhole meinen rat, schneide 1-2 steckis vom oberen bereich ab und versuche, dass sie wurzeln ziehen. evtl. ist es eine virus oder pilzkrankheit, die im folgenden link beschrieben ist:
    Krankheiten bei Engelstrompeten
    falls du noch weitere ETs hast, stelle sie von der kranken weg. sonst könnten sie sich anstecken.
    hast du mal nach den wurzeln geguckt, bzw. unterhalb des stammes, an dem stück, was in der erde ist?
    was den vermatschten stecki betrifft: kann mich an einen beitrag einer userin erinnern, die versucht hatte, von einer bestimmten ET steckis zu ziehen. es ist ihr nicht gelungen, trotz mehrfacher versuche. weder in wasser noch in erde. d.h. es gibt sorten, die lassen sich nicht so einfach vermehren. meistens sind das die gefüllten. die sind auch sonst empfindlicher als die 08/15 sorten. diva kann das bestätigen.

    gosub, habe noch was gefunden, was evtl. hoffnung macht:
    Stängelgrundfäule: Hier zeigt sich neben den oben beschriebenen Schäden ein weicher, matschiger Stammfuß. Bei älteren Pflanzen kann ein Herausschneiden der erkrankten Stammflächen und eine anschließende Behandlung mit fungizidenhaltigem Wundverschluß helfen.
    das habe ich auf der seite von kirchner-abel gefunden. die kpl. seite musst du selbst aufrufen, man kann sie nicht verlinken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gut habe gerade bei Kirchner abel alles gelesen und werde nun versuchen noch etwas zu retten!
    Ich hoffe es klappt:(

    Lg JGosub :cool:
     
  • dann wünsche ich dir viel erfolg dabei. toi toi toi, ich drück dir die daumen.
     
  • Danke das werde ich brauchen ...

    Ist garnicht so einfach sie abzubekommen!
    Nun kann ich nur noch warten und hoffen.
    Habe sie in verschiede Vasen getan und hoffe das wenigstens eine noch ankommt!?

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo

    Danke.
    Also ein No Name ist es leider nicht daher auch meine verzweiflung es ist einen LangenhauserGarten 3 fach gefüllte.

    LG JGosub :cool:


    LangenhauserGarten :confused::confused::confused:

    Du meinst wahrscheinlich: Herrenhäuser Garten.... die ist leider nicht einfach in der Haltung. Wie kalt/warm hast Du Sie überwintert??????


    Oder meinst Du die Langenbuscher Garten? Die wäre aber "nur" 2fach gefüllt.


    :confused: Diva
     
  • Hallo,

    @ JGosub.... tüddelig sind wir alle mal ;)

    Auch wenn Du mich jetzt im Geiste ermordest.... aber willst Du Dir die Herrenhäuser Garten wirklich antun?????
    Diese ET ist selbst in großen Sammlungen nicht häufig zu finden. Sie gilt als "schwierig", möchte bei mindestens 12 Grad überwintert werden und ihre Blühfreudigkeit wird als "gering" eingestuft. Diese Pflanze bereitet unter Umständen also mehr Frust als Freude......


    ~winke~ Diva , die sich fragt, wie muecke mit gedrückten Daumen tipseln kann
     
  • Also im prinzip kämpfe ich schon einigen Jahren mit dieser eigenwilligen Pflanze!
    Da sie die angewohnheit hat das sie immer erst im Oktober zu blühen beginnt!Also immer kurz vorm einräumen .:mad:
    Daher habe ich schon einiges versucht die gute so zu überwintern das sie fast ganz bleibt!
    Zumindest in diesem Jahr nun das problem mit dem Pilz!
    Habe den fehler gemacht eine bei Go.... zu kaufen die mir gefällt und nicht die für anfänger gut ist!
    Aber man wächst mit seinen Aufgaben?!
    Gebe nicht auf!
    Sie hat sonst ganz gut geblüht...aber ebend zu spät!
    Habe aber auch noch "einfache" Exemprare die Dankbarer scheinen !
    Wenn es nun nicht´s mehr wir auch gut ....

    LG JGosub:cool:
     
  • Hallo,

    Also die beiden stecklinge bekommen schonmal weiße punkte ...also wurzeln.
    Nun ist die Frage jetzt in Erde rein oder erst doll Wurzeln lassen?
    Da ich bald längere zeit nicht da bin müste es berücksichtigt werden!
    Es ist keiner Da mit grünem Daumen der sich kümmern könnte!
    Weis ja das sie viel Dünger und wasser brauchen...!
    Oder kann ich das wasser düngen?

    LG JGosub :cool:
     
    Wie lange bist du denn nicht da? Ich würde sie im Wasser lassen, dann braucht dein Pflanzensitter nur ab und zu auffüllen. Dünger ins Wasser? Hab ich nie gemacht, brauchts, glaub ich, auch nicht.
    Nachdem deine Sorte sehr zickig ist, würde ich erst in Erde pflanzen, wenn reichlich Wurzeln da sind.

    LG,
    Kiwi
     
    Hallo JGosub,

    3 Wochen sind für eine ET (nach der Winterruhe) eine lange Zeit.

    Ich würde die Steckis auch im Wasser lassen. So hell wie möglich -aber ohne Sonnenbestrahlung- aufstellen. Temperatur so ca. 15 Grad. Und bitte kein Dünger ins Wasser.


    ~winke~ Diva
     
    gosub, ob das wasser drei wochen reicht, bezweifle ich. bei meinen steckies musste ich jede woche das wasser nachfüllen. kannst du sie nicht zu jemand bringen, der sie versorgt?
     
    Huhuuuuuu

    Meine Et steht seit ca 3 Wochen draussen , hat einen dicken - riesigen neuen Topf bekommen und fängt an richtig schöne Blätters zu kriegen. Und ich glaub, die ersten zarten Blütenansätze sind auch schon da

    Die Stecklinge (dann in Rosa), die ich letzten Herbst von jemandem hier bekommen hab, sind - bis auf den- der aus dem geteilten Teil stammte. Wasserbewurzelt und seit 4 Wochen in Erde auch gut - die bekommen demnächst einen größeren Topf.

    Wie siehts bei euch so aus ?
    Wir hatten hier Ostern im Schatten (also hier auf der Terrrasse) wahrhaftig 28,8 °C und das im April

    Heute hats endlich mal geregnet und meine wassertonne braucht noch neues Futter und das ganze gelbe Zeugs ist endlich etwas weggeregnet worden.

    Liebe Früsse an euch alle
    öööhmmm ich mein GRüsse
    (hat mir die Sonne das Hirn verkocht...*g)

    Muecke1401
     
    Hallo Früße-schickende Muecke1401 :grins:

    wie soll es aussehen...es geht alles seinen Gang.

    Das Laub spriest und die Blüten auch :grins:

    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • AQ var.webp
      AQ var.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 90
    • Samba Dancer.webp
      Samba Dancer.webp
      17,7 KB · Aufrufe: 131
    Meine ET´s zuhause sehen wohl nicht so gut aus sie schießen nirgends aus woran kann das liegen?:( (angaben vom GG)
    Sie sind neu getopft stehen im GW und nix passiert!

    LG JGosub :cool:
     
    eyyyyyyyyyyy Diva
    das sind aber Bilder von letztem Jahr, gelle ?????
    Wie macht man denn sonst sowas ?????

    Wimperklimpernd vor Staunen...


    liebe Jgosup
    evtl braucht sie noch ein wenig, lebt die denn noch ? Wahrscheinlich explodiert die irgendwann schlagartig ! Meine hatte im dunklen Winterquartier 3 Blüten bekommen- sah so shyce aus- n paar Hölzer und da 3 Blüten dran .

    feucht halten, warm halten und abwarten ( evtl n Tee oder Kaffee für den Wartenden;) )

    Lieben gruss
    muecke1401
     
  • Zurück
    Oben Unten