Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

...lach...

bei meinem ersten drüberhuschen haben meine Augen was ganz anderes gedacht zu entdecken :rolleyes::d

dasssssss sieht aber interressant aus. Ich bin total gespannt
lieben Dank für deine Mühe :o
 
  • Mußte auch grinsen!

    Nenene, hier darf ich nicht mehr reinschauen, oder höchstens sporadisch.
    Mein Gott, müßt ihr große Grundstücke haben! Also ne ET- Sucht darf ich nicht auch noch bei mir ausbrechen.

    Liebe Grüße :D
    Maomi, die eure vielfältigen Sorten bewundert und ein wenig neidisch ist
     
    hihihi ... ja, so was ähnliches hab ich selbst auch gedacht - aber was hätte ein neues Foto gebracht? da hätt sie auch nicht anders ausgesehen !

    Aber sie wird - guckt mal ....

    Gruß
    Zauberfee

    ach so, und von wegen großer Garten (der ist bei mir noch nicht nutzbar) - ich hab nen 30 qm "Dschungel"-Balkon, auf dem stehen, außer hunderter anderer Pflanzen auch 10 ET' s
     

    Anhänge

    • Angel3.webp
      Angel3.webp
      333,3 KB · Aufrufe: 161
    • Angel4.webp
      Angel4.webp
      113 KB · Aufrufe: 130
    Zuletzt bearbeitet:
  • moin, moin


    meine Engel gönnen sich eine Regenpause... den ersten regen fanden die Pflanzen ja noch ganz toll, inzwischen lernen sie schwimmen :(


    ~winke~ Diva
     
  • Hilfe, meine ET mutiert!! Folgende Fragen tun sich auf:
    1. WIE hoch will sie denn noch wachsen? :confused:
    2. WIE soll ich diese Riesen-ET während der Winterzeit einquartieren? Sie ist mittlerweile 2,30 m hoch :d Die Mama meiner ET ist 1/4 so groß wie meine.
    3. WO muss ich sie zurückschneiden? Man sagt ja, nicht unter der Y-Gabelung, sonst blühe sie nicht/ spät... Meine hat sich nach der ersten Y-Gabelung erneut gegabelt :d Die Gabelungen sind in der Höhe von 1,50 m
    4. Mittlerweile hat meine zahlreiche Knospen, aber ist sie denn nicht viel zu spät dran? Ich werde mich an den Blüten bis zum ersten Frost kaum erfreuen können :(
     

    Anhänge

    • IMG_0666.webp
      IMG_0666.webp
      320,5 KB · Aufrufe: 147
    • IMG_0662.webp
      IMG_0662.webp
      301,2 KB · Aufrufe: 139
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo kerze
    tröste dich, meine ET hat auch jetzt die ersten knospen. bis die aufgehen, dauerts bestimmt noch mind. 1 woche. naja, der sept. kann noch ein paar warme tage bringen. geniessen wir die blüten also etwas später als sonst.
    abschneiden kannst du nach der 1. gabelung. deine ET ist ein prachtstück !!
     
  • Danke barisana :)

    Schau dir mal im Vergleich das Bild meiner ET auf Seite 1 dieses Threads (10.6.) an. Wie klein sie damals war...

    Es wird sauschwierig werden, diese ET zu Winterbeginn einzukellern. Die bekomme ich durch keine normale Tür. Soll ich sie dann schon vorzeitig zurückschneiden? Was ist, wenn sie dann noch Blüten hat?
     
    Hallo Kerze,


    ich würde die ET erst dann zurückschneiden, wenn sie wirklich eingeräumt wird.

    Barisana gebe ich Recht; vielleicht bekommen wir noch einen schönen Spätsommer und einen tollen Herbst, dann können wir die Blütenpracht doch noch etwas genießen.

    Wieviel Du zurückschneidest ist abhängig davon, wieviel Platz Du in Deinem Winterquatier hast. Fakt ist aber; je schonender der Rückschnitt, um so toller wird sie im nächsten Jahr. Und selbstverständlich ist es sehr gut, wenn man den Blühbereich erhalten kann.

    Du könntest zum Beispiel sehr gut einen Hochstamm ziehen! Wenn ich das auf dem Foto mit meinen verschlafenen Augen richtig erkannt habe, dann gehen mindestens 4 Äste fast grade nach oben. Die beiden mittleren würde ich stehen lassen (falls Dir einer über den Winter eintrocknet), die anderen Seitenäste würde ich abschneiden (evt. Steckis behalten, zur Sicherheit).
    Im nächsten Frühjahr entscheidest Du Dich, welchen der beiden Stämme Du stehen lassen möchtest (wenn keiner von beiden eingetrocknet ist), den anderen nimmst Du weg. Wenn Du dann noch regelmässig alle Austriebe am Stamm (unterhalb der Krone) entfernst, dann hast Du einen tollen Hochstamm!!!
    Hochstämme sind beim einräumen ins Winterquatier auch sehr platzsparend ;)
    Wie gesagt, daß mit dem hochstamm ist nur ein Vorschlag. Natürlich kannst Du auch alle Seitentriebe dran lassen und einen riesigen Busch behalten. Hat natürlich auch seinen Reiz. Ich fluche beim einräumen eher über die sparrigen Büsche, als über meine Hochstämme.....

    Für das nächste Jahr würde ich dir dann empfehlen auf keinen Fall stickstoffbetont zu düngen, sondern direkt mit einem Blütendünger anzufangen.


    ~winke~ Diva <die immer noch total verpennt ist
     
    Danke barisana :)

    Schau dir mal im Vergleich das Bild meiner ET auf Seite 1 dieses Threads (10.6.) an. Wie klein sie damals war...

    Es wird sauschwierig werden, diese ET zu Winterbeginn einzukellern. Die bekomme ich durch keine normale Tür. Soll ich sie dann schon vorzeitig zurückschneiden? Was ist, wenn sie dann noch Blüten hat?
    stimmt, sie ist enorm gewachsen.wie blüht sie denn? ich glaube das ist eine sorte, die sehr gross wird. es gibt da unterschiede. vorzeitig zurückschneiden tue ich nur, wenn zum schluss -anfang nov.- schlechtes wetter ist und die ET kein schöner anblick mehr ist.
    versuche, den ET-topf schräg einzuräumen. dann bekommst du sie evtl. durch die tür. sonst musst du halt soweit abschneiden, bis sie durch die tür passt. blüten und blätter mache ich alle ab, weil die eh runterfallen und ich sie dann aufheben muss.
    mein winterquartier ist der hausgang und da geht auch eine grosse ET rein. denm topf muss ich halt kippen zum einräumen.
     
    Hallo,

    meine anderen ET' s haben zwar auch viele Knospen, aber blühen tut außer der Angels Exotic noch keine, ist irgendwie alles reichlich spät in diesem Jahr. Ich hoffe aber auch auf einen schönen Spätsommer oder Herbst, damit ich sie noch alle blühen sehe.

    Hier noch mal ein Bild von der "Angel" von heute....

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • Ang120.8.10.webp
      Ang120.8.10.webp
      336,9 KB · Aufrufe: 144
  • hallo zauberfee
    auch meine angels exotic blüht auch schon längere zeit. sind jede menge geöffnete blüten dran. leider hat sie bei der schlechtwetterphase viele knospen abgeworfen, auch schon geöffnete. jetzt hoffe ich, dass die blüten dran bleiben. wasser schluckt sie jede menge, musste sogar während der regenphase zusätzlich giessen.
     
  • hallo barisana,

    ja, das ging mir auch so, zum Glück hatte sie viele Blüten angesetzt und ich hoffe, die gehen alle noch auf.

    Die anderen sind jetzt so weit, daß ich in den nächsten Tagen auf geöffnete Blüten bei den "normalen" und bei der Goldkrone und der Flamenco hoffen darf. Bei der Angels Inspiration sind die Knospen noch recht klein, daß ich nicht sicher bin, ob die noch aufgehen und meine Maya ist noch so klein, die hat ganz wenige "supermini" -Knospen, das wird wohl in diesem Jahr nix mehr. Na ja, man kann nicht alles haben, muss ich halt ein Jahr warten...

    Lieben Gruß und schönes Wochenende

    Zauberfee
     
    Liebe Zauberfee

    sOOO sieht deine ET aber toll aus. Und man sieht auch keine "Krampfadern" mehr ....lol.


    Das Längsel find ich aber auch dolle, meine geht immer mehr in die Breite hat aber Blüten (eher Knospen) ohne Ende, ich hoffe die werden noch alle was- allerdings wirft sie Blätter ab und die Knospen wachsen weiter. Die Spinnmilben werden regelmä0ig mit Knoblauchsud durchtränkt (werden nachher die Blüten nach Knofi duften...:d ?? )


    Ich schneide erst zurück, wenn ich einräume (ansage erster Frost) und dann so, dass sie noch auf den Trockner passt. Anders gehts leider nicht.
    Sobald ich wieder ein Blühwunder haben sollte, bekommt ihr Bilder.
    Liebe Grüße
     
    Hallo Engel-Fans,

    meine Engel stehen alle in den Startlöchern.

    Hier ein Bild meiner Maya von heute Abend....
     

    Anhänge

    • Mayaknospen.webp
      Mayaknospen.webp
      65 KB · Aufrufe: 136
    oh, Diva,

    wenn meine Maya erst mal so weit wäre. Ich hatte einen kleinen ca. 15 cm-Steckling geschenkt bekommen, der hat sich zwar gut rausgemacht, ist so ungefähr auf 60 cm gewachsen, aber die paar kleine Knospen (die man fast nur mit der Lupe erkennt) werden sicher in diesem Jahr nicht mehr aufgehen.

    LG
    Zauberfee
     
    @ Zauberfee..... dann wird Deine Maya halt im nächsten Jahr wunderschön blühen ;)
    Engelstrompeten werden mit jedem Jahr schöner und die Blütenpracht nimmt zu, Dein Warten wird sicherlich belohnt!!!!

    (...aber ich weiss selber, wie elendlang diese Warterei sein kann..... Herr, gib mir bitte Geduld...aber flott!!!!!!)

    ~winke~ Diva
     
    @ Diva:

    hast ja recht - aber ich muss zugeben, in Bezug auf meine Pflanzen-Neuerwerbungen ist meine Geduld nicht gerade groß - allerdings bleibt mir ja auch nicht viel anderes übrig - freu ich mich halt (innerlich ein bißchen grollend)aufs nächste Jahr - hab ja auch noch ein paar andere Pflanzen an denen ich mich freuen kann.

    Gruß
    Zauberfee
     
    Hallo,

    ich kümmere mich beim Rückschnitt nicht um irgendwelche Verzweigungen. Ich schneide so, daß sie unter den Tisch paßt.


    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01191.webp
      PIC01191.webp
      280,4 KB · Aufrufe: 189
    • PIC01200.webp
      PIC01200.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 150
    wie blüht sie denn? ich glaube das ist eine sorte, die sehr gross wird. es gibt da unterschiede.
    Hi barisana, bei mir hat sie ja bisher noch nicht geblüht. Ich habe letztes Jahr ein Rückschnitt-Steckling von meiner Nachbarin bekommen und letztes Jahr hatte sie nicht geblüht. Es ist glaube ich so eine
    engelstrompete.jpg


    Sie ist auf jeden Fall gelb und ohne Schnörkel. Die Mutterpflanze von meiner Nachbarin ist dieses Jahr ca. 80 cm groß geworden. Die Blätter sind mikrig klein, aber dafür hatte sie schon eine Blüte in diesem Jahr. Meine ist, denke ich, so monströs gewachsen, weil ich sie ständig mit Blaukorn gefüttert habe.
     
    huiii Tina
    das hast du aber noch mal fein hingekriegt, sieht das g**l aus.

    Schööööön


    ööhm Kerze ???? ist das deine oder ein Foto aus dem netz??? irre .... soifz

    Meine Et steht jetzt auf dem Balkon, es sind Stürme , Gewitter etc. angesagt und nachdem sie jetzt 2x in der waagerechten lag.....:(
     
  • Zurück
    Oben Unten