Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

  • Hallo JGosub,

    such Deine Engel mal gründlich nach Raupen ab!

    Und an den Blüten wirst Du Dich noch erfreuen können ;)


    ~winke~ Diva
     
    das hier ist es auch ne Engelstrompete ? ist aus Samen vom Wichtelpächen gewachsen und hatte jezweils ne schöne Blüte weiss blauu ins lila rueber gehend leicht verwaschene aber schöne Farbe .
    Jetzt ist da wo die Blüte war ne stachlige Kugel wie bei ner Kastanie siehts aus . Soll ich die abschneiden ?
    lg.molumo
     
  • Hallo mo,

    Du hast eine Datura/Stechapfel die ist nur einjährig.In der "Kastanienhülle" sind die Samen.

    VG freedom,
    dies Jahr ohne Samen
     
  • Hallo!

    Für mich sieht das aus wie ein Stechapfel,nicht wie eine Engelstrompete.
    In der stacheligen Kugel sind die Samen.
    LG iris
     
    Das ist keine ET sondern ein Indischer Stechapfel

    hatte ich im letztem Jahr auch

    wenn die Kugeln trocken sind,haste

    reichlich Samen für das nächste Jahr:D:D

     
  • danke das ist ja toll dann kann ich die alte Pflanze dann weg tun und hebe nur die falsche Kastanie auf . Wegen der Samen - Die Blüte sah nämlich sehr schön aus .
    ist das denn bei der Engelstrompete dann auch so ? hatte mich schon gewundert denn bei der gekauften sehen die Blätter auch anders aus - habe eine bei Baldur im Juni gekauft und die ist nicht höher als bis zum Knie - soll ich die dann auch so wie bisher hier beschrieben im Winter trocken stehen lassen im alten Topf ??
    Danke Euch allen für Euch Hilfe .
    lg.molumo
     
    Hallo,

    die ET von Baldur soll im Winter kühl(bis max.15°)und trocken stehen. Ist ja noch nicht so hoch, also muß sie nicht herunter geschnitten werden. Das machst du im Frühjahr.
    Dann blüht dir sowas.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • ALIM1065.webp
      ALIM1065.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 178
  • die ET von Baldur soll im Winter kühl(bis max.15°)und trocken stehen.
    hallo tina
    warum soll sie denn trocken stehen? auch im winterquartier darf sie nicht ganz austrocknen. ab und zu giessen muss man schon. ob von baldur oder woanders her spielt da keine rolle. ich gebe im winter so alle 6-8 wochen wasser, aber nicht viel. erst ab märz wird wieder mehr gegossen
     
  • Moin, moin


    meine Engel bekommen im Winterquatier auch hin und wieder ein Schlückchen Wasser.

    Anbei ein Bild der "SuperSpot". Bei guten Wetterbedingungen wird ihre Blüte Tomatenrot.
     

    Anhänge

    • 25.08. SuperSpot.webp
      25.08. SuperSpot.webp
      42,4 KB · Aufrufe: 97
    Ja zaubertatoo..... Datura = Stechapfel, Brugmansia = Engelstrompete

    *Klugscheissmodus an*
    lange Zeit wurden Datura und Brugmansia botanisch zusammen gefasst.
    In den 70er Jahren wurden von T.W. Lokwood umfangreiche Studien durchgeführt und er setzte durch, daß die Brugmansia als eigenständige Gattung geführt wird. Leider hat sich das bis heute noch nicht ganz rumgesprochen und selbst in vielen Gärtnereien bekommt man falsche Informationen. Von falsch beschrifteten Etiketten mal ganz zu schweigen :rolleyes:
    *Klugscheissmodus aus*

    ~winke~ Diva < die die "gute-Laune-muecke" vermisst
     
    aha!!!! hatte dieses jahr mal ausnahmsweise eine et bei lidl gekauft (farbe hatte ich noch nicht) und auf dem kärtchen steht "datura". aber: es ist eine et!!!!
    muß also bei den samen mit einem stechapfel rechnen!? wüsste auch gar nicht, wo ich bei der et nach samen suchen sollte!
    lg
     
    hallo tina
    warum soll sie denn trocken stehen? auch im winterquartier darf sie nicht ganz austrocknen. ab und zu giessen muss man schon. ob von baldur oder woanders her spielt da keine rolle. ich gebe im winter so alle 6-8 wochen wasser, aber nicht viel. erst ab märz wird wieder mehr gegossen

    Hallo,

    ganz so eng sehe ich das mit den Wassergaben nicht. Ich meinte auch nicht pupstrocken, sondern in der gesamten Zeit hab ich etwa 3mal gegossen, etwa je 1l.
    Ich meinte eigentlich, man solle nicht gießen wie bei einer Zimmerpflanze-regelmäßig also.
    Tut mir leid, hab mich ungenau ausgedrückt.

    LG tina1
     
    aha!!!! hatte dieses jahr mal ausnahmsweise eine et bei lidl gekauft (farbe hatte ich noch nicht) und auf dem kärtchen steht "datura". aber: es ist eine et!!!!
    muß also bei den samen mit einem stechapfel rechnen!? wüsste auch gar nicht, wo ich bei der et nach samen suchen sollte!
    lg

    Ist bestimmt auch eine Brugmansia. Ich glaube, die raffen es auch noch nicht mit den Namen. Den Samen kannst du nicht übersehen. Sind Riesenschoten, mache nachher mal ein Bild.

    Diva, deine Rote ist supertoll!

    Jemand fragte, ob seine ET noch zum Blühen käme. Meine hat öfters erst in August/September Knospen gemacht und bei einem milden Herbst im November wochenlang geblüht.

    Gieße meine Et´s im Winter auch nur sehr spärlich 2-3 mal. Stehen kühl im dunklen Keller.
     
    Hallo Diva,

    Kann man sich anmelden für ein stück Rote ET?:grins:
    Oder ist sie sehr Spät?
    Vielleicht als tausch eine 3fach gefüllte Gelbe?:rolleyes:
    :cool:
     
    Hallo,

    die Samen des Stechapfel kenne ich, ähneln einer Kastanie.
    Riesenschoten? Sind das die Samen der Engelstrompete? Dann hat meine noch nie Samen gehabt, so alt wie die Pflanze auch ist.
    Mich würde ein Foto interessieren.

    LG tina1
     
    Boah Diva, deine ET ist aber tollll
    Aber dein Rasen dafür nicht :-P

    Meine eine ET-Knospe hat sich heute geöffnet und es kommen so Fäden raus. Es wird laaangsam. Schlechter Zeitpunkt bei Regen, oder? Bei Regen halten die Blüten bestimmt nicht so lange, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten