Hallo ihr lieben,
ich habe mir vor kurzem Samen für Engelstrompete gekauft und wollte mal testen, ob ich es schaffe daraus was wachsen zu lassen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Eigentlich fängt man damit ja im Januar an, aber ich konnte nicht so lange warten, ungeduldig wie ich bin. Jetzt sind aus 4 Samen immerhin 2 Pflänzchen gewachsen. Eins hat bereits 6 Blätter, eins hat erst zwei. Wie soll ich denn jetzt damit verfahren? Für einen Rückschnitt zum überwintern ist es ja vielleicht im Oktober zu früh für die noch sehr jungen Triebe. Soll ich sie im warmen Wohnzimmer einfach weiter wachsen lassen und den ersten Winterschlaf ausfallen lassen? Ich wäre sehr dankbar für Eure erfahrenen Tips.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kerstin, die jetzt endlich mal eine blaue Trompete haben möchte![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich habe mir vor kurzem Samen für Engelstrompete gekauft und wollte mal testen, ob ich es schaffe daraus was wachsen zu lassen
Eigentlich fängt man damit ja im Januar an, aber ich konnte nicht so lange warten, ungeduldig wie ich bin. Jetzt sind aus 4 Samen immerhin 2 Pflänzchen gewachsen. Eins hat bereits 6 Blätter, eins hat erst zwei. Wie soll ich denn jetzt damit verfahren? Für einen Rückschnitt zum überwintern ist es ja vielleicht im Oktober zu früh für die noch sehr jungen Triebe. Soll ich sie im warmen Wohnzimmer einfach weiter wachsen lassen und den ersten Winterschlaf ausfallen lassen? Ich wäre sehr dankbar für Eure erfahrenen Tips.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kerstin, die jetzt endlich mal eine blaue Trompete haben möchte
Zuletzt bearbeitet: