Einkaufen rund um die Uhr

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.128
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen,

ich hab vorher mal die Werbung aus dem Briefkasten geholt und was
sticht mir da gleich ins Auge;


" Die Sensation in Ravensburg: Tag und Nacht billig einkaufen. Rund um die Uhr
von Montag 7 Uhr bis Samstag 24 Uhr durchgehend geöffnet! "



Bisher hatte der Laden bis 22 Uhr geöffnet. Als das vor längerer Zeit eingeführt
wurde dachten alle da würd doch niemand einkaufen gehen.
Aber wenn man dann spät am Abend noch vorbeifuhr war der Parkplatz um
21.30 immer noch knalle voll.
So aus neugier musste ich ja auch mal am Abend dann hin und ich sage euch,
der Laden war voll. Fast alle Kassen besetzt und ein Betrieb wie Mittags um
16 Uhr.

Nur kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen das jemand nachts um
halb 4 zum einkaufen geht........

Solche durchgehenden Öffnungszeiten halte ich persönlich für nicht notwendig.

Wie seht ihr das ?
Geht ihr morgens um 4 Uhr zum einkaufen oder würdet ihr wenns möglich wäre ?


LG Feli
 
  • Hi Feli!

    Jeder soll seinen Laden aufmachen wann er will. Außer am Sonntag.

    Bye
    -John
     
  • Hi Feli!

    Ich wollte ja nur mal wissen ob ihr es gut findet wenn man rund um die
    Uhr einkaufen kann........

    Ich finde es gut, dass unser Dorf-EDEKA bis 20 Uhr geöffnet hat. Bis 21 Uhr wäre auch ok, das würde ich ab und an nutzen.

    Von 21 Uhr bis 8 Uhr will und muss ich nicht einkaufen.

    Bye
    -John
     
    Hallo,

    als "Käufer" finde ich es schön, dass ich könnte, wenn ich wollte, aber Verkäufer möchte ich da nicht sein. Bei größeren Zentren kann das schon rentabel sein, obwohl viele vielleicht nur bummeln und schauen, ohne wirklich zu kaufen. Shoppen ist ja so eine Art neuer Volkssport gewordern und wer das braucht, ist meiner Meinung nach schon arm dran.

    Kennt einer von Grönemeyer das Lied: Ich kauf mir was, kaufen macht soviel Spaß. Bin ich erst im Kaufrausch, frag ich gleich nach Umtausch...."

    Die Verkäuferin wird nicht viel Wahl haben, wenn sie zur Schicht eingeteilt wird.

    Wenn jeder das macht , kommt das doch zu kurz
     
  • es ist doch ein irrglaube anzunehmen das dadurch der konsumrausch der menschen
    angeregt wird. er wird nur zeitlich anders verteilt. zu lasten der letzten kleinen privaten
    läden. denn die können sich kein zusätzliches personal leisten. wer unbedingt des nächtens
    noch brot und milch einkaufen muß, macht meiner meinung nach in seiner tagesplanung etwas falsch. es kann mir niemand erzählen, daß er es nicht schafft zwischen 7 und 22 uhr
    einkaufen zu gehen.
     
    Rund um die Uhr einkaufen!

    Ich brauche das nicht.

    Was ich aber begrüßen würde währe mehr Service.

    Z. B. beim ständigen Ein- und Auspacken. Was bei einem Großeinkauf schon zur Schwerstarbeit werden kann.


    Gruß Anita
     
    interessanter ansatz.
    jeder möchte mehr service, aber keiner will ihn bezahlen.

    Hallo Bernd,

    das stimmt. Aber eh man zusätzliches Personal für längere Öffnungszeiten bezahlt (indirekt ja auch über die Kunden) sollte man doch mehr Wert auf den Service legen.

    Meine ganz persönliche Meinung.

    Weiter meine ich auch das "Schichtdienstler" sich auf die üblichen Öffnungszeiten eingestellt haben. Also nicht darauf angewiesen sind mitten in der Nacht einzukaufen.

    Na ja, ich geh einfach mal von den allgemein üblichen Öffnungszeiten aus.

    Ballungsgebiete und große Städte ausgnommen;)


    Gruß Anita
     
  • was soll ich sagen....ich wollte schon immer gerne des nächtens einkaufen.
    morgens um 3.00h schuhe kaufen....nachts um 1.00 h das kottlett

    und dann....oh schreck....es schneit....schnell mal morgens um
    5.30h schneeschippe kaufen.....das isses das wollen alle....und
    bei uns kannn man 24std. non stop ins fitness studio.

    so.......das isses was alle wollen....und bitte umsonst...

    kostenlos...

    gruß geli
     
  • es kann mir niemand erzählen, daß er es nicht schafft zwischen 7 und 22 uhr einkaufen zu gehen.

    Genau! Bisher ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass jemand verhungert ist nur weil er es nicht geschafft hat rechtzeitig Lebensmittel einzukaufen! :rolleyes:

    Es gibt hier in Aalen vereinzelte Läden die bis 22 Uhr geöffnet haben. Meine Beobachtungen zeigen, dass nach 20 Uhr fasst nichtsmehr Los ist, denn die Leute wollen Feierabend machen und nicht noch bis 22 Uhr den Laden abklappern wollen. Gerade mal am Wochenende ist wirklich mehr los, dass ist dann so meine Altersgruppe die Alkohol zum feiern einkaufen.

    Im großen und ganzen rentiert es sich hier in Aalen nicht wirklich die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet zu lassen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen dass es in Ravensburg - welches weniger Einwohner als Aalen hat - sich rentieren wird ein Geschäft rund um die Uhr geöffnet zu lassen. Wäre was anderes wenn wir hier von Berlin, Hamburg oder München reden würden...
     
    abgesehen von der vorweihnachtszeit rechnet es sich auch in berlin nicht. selbst die großen häuser wie karstadt oder kadewe machen um 20 uhr dicht. es gibt noch zwei lebensmittelketten die vereinzelte filialen bis 22 uhr geöffnet haben. aber das wars dann auch. es rechnet sich nicht!!!!! die zwei großen supermärkte die rund um die uhr geöffnet haben mal ausgenommen.
     
    ich wiederhol es nochmal und das gerne,

    bei uns im Ort schließen die Läden um 18:00 und Samstags sogar um 12:00.

    Liee Grüße
    Petra, die des Nachts nicht unbedingt ans Einkaufen denkt
     
    grundsätzlich bin ich ja eurer Meinung, es rechnet sich nicht, die armen Verkäufer ect.

    ABER...wenn ich mir vorstelle...meine Kids Abends ins Bett zu legen und dann ganz locker und flockig und völlig stressfrei in die Stadt zu fahren um ein bisschen zu shoppen.......oh wie wär das schön....

    Das sagt allerdings eine Mutter, deren Kinder noch Zwerge sind und wo die Omas und Opas einmal 400 und 500 km weit wech wohnen, davon wird hier im Lande ned so viel geben. Werde also weiterhin mit Kids zusammen shoppen gehen und nix kaufen, da es mir viel zu stressig iss mich umzuziehen und dabei zwei Kids im Auge und vorallem bei Laune zu behalten.

    Was solls....irgendwann kommt meine Zeit auch wieder ;-)

    Liebe Grüße
    Sonnenblume, die dringend einen neuen Pullover bräuchte und keine Lust auf Katalogbestellungen hat!
     
    Je nach verlangen sollen sie doch aufmachen wenn ihnen lieb ist.Ich find es in Ordnung solang dafür auch ordentlich bezahlt wird und nicht die Verkäuferin darunter leiden müssen.
     
    sollen die Läden doch rund um die Uhr offen haben. Ob i c h davon gebrauch mache ist eine andere Sache.
    Und bei uns auf dem Dorf ist es sowieso egal, bei uns kommen die Leute auch nachts oder feiertags wenn eine Röhre oder Glühbirne kaputt ist. Und es macht mir nichts aus, denn er läßt ja auch seinen Euro dafür bei mir. M
     
    Haben wir uns nicht vor Jahresfrist schon einmal über dieses Thema zerfleischt?
    Neue Argumente, die gegen eine komplette Öffnung des Ladensclusses sprechen, habe ich nicht vernommen.

    Ich war seinerzeit der erste, der am Abend nach 18.00 Uhr endlich noch was zu beissen kaufen konnte und würde auch nach 20.00 Uhr - gelegentlich, nicht immer - gerne shoppen und konsumieren, wenn man mich denn liesse. So bleibt das Geld für so manchen Spontankauf eben unausgegeben.

    Tono... kauftkauftkauft
     
    grundsätzlich bin ich ja eurer Meinung, es rechnet sich nicht, die armen Verkäufer ect.

    ABER...wenn ich mir vorstelle...meine Kids Abends ins Bett zu legen und dann ganz locker und flockig und völlig stressfrei in die Stadt zu fahren um ein bisschen zu shoppen.......oh wie wär das schön....

    Das sagt allerdings eine Mutter, deren Kinder noch Zwerge sind und wo die Omas und Opas einmal 400 und 500 km weit wech wohnen, davon wird hier im Lande ned so viel geben. Werde also weiterhin mit Kids zusammen shoppen gehen und nix kaufen, da es mir viel zu stressig iss mich umzuziehen und dabei zwei Kids im Auge und vorallem bei Laune zu behalten.

    Was solls....irgendwann kommt meine Zeit auch wieder ;-)

    Liebe Grüße
    Sonnenblume, die dringend einen neuen Pullover bräuchte und keine Lust auf Katalogbestellungen hat!



    Oh ja... Zwerge im Bett und dan in Ruhe shoppen;)

    Aber ehrlich gesagt... wenn die Bande dann im Bett ist, hätte ich auch keine Lust mehr mich umzuziehen und los zu fahren.
    Also bei uns schließen die Geschäfte um 19 Uhr. Zwei Supermärkte in der Nähe haben bis 20 Uhr auf.
    Und ich finde, das reicht.
    Ich denke, es würde sich nicht lohnen rund um die Uhr zu öffnen.

    LG Tanja:cool:
     
    ach du lieber tono.....darum bist du also so mager....du kannst nix zum beißen kaufen....bitte mal alle eine runde mitleid für tono...oooooooooohhhhh....;)

    aber ich mach mir da keinen kopp.....nee nee.....stimmt tono, wir habe lt. jahr schon mal heftig diskutiert....und????.....es regelt sich von alleine....
    die großen machten auf...die ware wurde logischer weise teuerer....was leider otto normalverbraucher nicht nachvollziehen konnte ( warum zum donner arbeiten die leute auch nicht umsonst, gibt es den strom nicht umsonst....usw).....

    grüßle von der geli....die nicht nachts einkauft und auch nicht arbeiten will
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten