Einkaufen rund um die Uhr

zur Kultur
die ist eigentlich klimaabhängig ... wir sitzen abends nach dem Essen lieber vor der Flimmerkiste im Warmen als dass wir noch shoppen gehen ... mit Ausnahme der Städter, die raus müssen, weil die Wohnungen zu klein zum TV-gucken sind ...

Viele sind auch kurz vor Ladenschluss noch gut besucht.
sagt meine Frau Apothekerein auch immer ... 5min vor Apo-Schluß kommen die Rentner und Lehrer ... und Hausfrauen ...

niwashi, der Klamotten prinzipiell bei Tageslicht aussucht ...
 
  • Ich arbeite seit `84 im Handel mit allen Öffnungszeiten die es seit dem gibt.
    Da gab es den langen Donnestag und ....
    die Leute haben sich schwer getan das richtig anzunehmen.
    Anfangs gab es auch noch gute Zuschläge, dann wurde der Sonnabend einfach mit zur normalen Woche dazugezählt.
    Jetzt ist das so das man eine Jahresarbeitszeit hat egal wann und in welcher Zeit die erbracht wird. Nur der Sonntag zählt noch doppelt.
    Ich werde in der Vorweihnachtszeit !!3!! Sonntage arbeiten müssen weil auch beim Personal gespart wird wo es nur geht.
    Wenn dann ein Kunde kurz vor Ende noch ne Superberatung will- da schafft man einfach kein Grinsegesicht mehr- da ist man alle.

    Also ich mache meinen Job gerne auch weil ich mit Leuten und mit vielen Pflanzen zu tun habe aber leider werden die Bedingungen immer schwerer.

    Gruß Medi
     
  • Mein Vater arbeitet bei der Straßenbahn und meine Mutter im Krankenhaus - Nachtschicht und mein Mann hat länger bei Daimler gearbeitet. Für mich ist es ganz normal das man Samstags, Sonntags, Feiertags, um 3 Uhr Nachts oder auch um 23 Uhr Abends arbeiten muss. Und das auch normalerweise 2 - 3 Wochenenden pro Monat. Ich arbeite im Büro und selbst da ist der Samstag ein Regelarbeitstag. Wenn die Arbeit das erfordert habe ich hier auch am Samstag um 20 Uhr zu sitzen ohne jede Zuschläge - Regelarbeitstag halt.

    Ich kann schon gut verstehen das die Ladenöffnungszeiten immer wieder Diskussionsthema sind, wer hat nicht gerne geregelte Arbeitszeiten Mo - Fr tagsüber und am WE frei. Aber wenn ich auf die "alten" Öffnungszeiten zurück schaue (bis 18 Uhr), würde es für mich bedeuten, dass ich öfter mal 2 Wochen lang nicht einkaufen könnte. Genau zu diesen Zeiten wo die Läden auf hätten muss ich arbeiten, keine Chance. Von daher bin ich schon froh das die Geschäfte nun länger auf haben...

    Meine Ma hat um 7 Uhr morgens Feierabend und ist froh, dass da schon ein Laden in der Nähe auf hat. So kann sie ihren Einkauf da schon mal machen und hat den Nachmittag, wo sie ja gerade erst aufsteht, auch mal Zeit für ihren Enkel...
     
  • Hallo,

    als "Käufer" finde ich es schön, dass ich könnte, wenn ich wollte, aber Verkäufer möchte ich da nicht sein. smilies.de/smilies/haushalts_smilies/kamin.gif[/IMG][/URL]

    Ja Sabine, das geht mir auch so.
    Andererseits denke ich, daß es in der einen oder anderen Familie vielleicht von Vorteil ist, wenn die Mögichkeit besteht arbeiten zu gehen, wenn der Partner zuhause ist. Ich denke jedoch, das Familienleben bleibt auf der Strecke.
    Wenn das Geld knapp ist, denke ich, muß man jedoch viele Kompromisse schließen.

    Ich persönlich bin nach 19 Uhr noch höchst selten etwas einholen gegangen.

    Lb. Grüße Ursula,
    die froh ist, daß sie nie zu solch ungewöhnlichen Zeiten arbeiten mußte
     
    Also will ich mich auch mal äußern.
    Ich käme nie auf die idee nachts einzukaufen.Bei uns haben die Geschäfte auch schon bis 22 Uhr auf.Ich denke das reicht.Im Sommer kauft man vieleicht abends auch noch ein Schnitzel für den Grill aber im Winter bleib ich lieber abends am Ofen.:idea:
    mfg Monika
    Moni hat nachts etwas besseres vor wie einkaufen.:)

    Dieses ist meine persöhnliche Meinung !!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ Randalealpha

    Also nach deiner Auffassung ist es so, dass Du nach 22 Uhr nichts mehr brauchst. Schön. Ist deine Aussage ("Ich käme nie auf die Idee... Ich denke das reicht") dann so zu verstehen, dass deshalb alle nach 22 Uhr gefälligst nichts mehr zu wollen haben? Interessant. Klänge ein kleines bisschen despotisch.
    Aber wenn dir um 22 Uhr das Benzin ausgeht, dann würdest Du schon ganz gerne noch tanken oder in ein Taxi steigen, nicht?

    Worin besteht denn die Alternative? Jetzt bleib mal schön zu Hause mein Junge. Guck dir Herrn Rosenthal an, wie er immer so goldig in die Luft springt (lebt der eigentlich noch)?
    Setz dich, sei still und mucke nicht auf. Fall nicht auf, Fall nicht hin. Sei einfach nicht da.
    Kaufe nur, wenn wir dir sagen, dass Du kaufen sollst. Fahre nur... Schlafe nur ...

    Tono... provokant
     
    Nachsatz
    Natürlich entscheiden nicht wir wie lange die Geschäfte aufbleiben.Ich für meinen Teil gehe lieber tagsüber einkaufen. mfg Monika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bitte entschuldige, ich war etwas zu provokant.

    Auf einen kurzen Nenner gebracht:
    Wer tagsüber Zeit hat, mag lieber tagsüber einkaufen gehen. Wer abends mehr Ruhe und Muße hierzu hat, soll dies nach meiner Auffassung, zu anderen Zeiten als die große Masse tun können. Niemand verlangt, dass alle Geschäfte mit dem vollen Personal geöffnet bleiben.

    Tono... um Ausgleich bemüht
     
    Ich wollte euch nur mal kurz berichten wie es jetzt nach der Testphase
    des Kauflandes aussieht.

    Die Öffnungszeiten rund um die Uhr haben sich nicht bewährt.
    Das Kaufland hat seine Öffnungszeiten wieder gekürzt und zwar auf:

    Mo-Sa. 7.00 - 24.00 Uhr

    nach dem Bericht des Pressesprechers ist der Laden bis 24.00 Uhr immer sehr
    gut besucht , was ich nur bestätigen kann. Wenn man dort vorbei fährt ist der
    Parkplatz immer gut belegt.


    LG Feli
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • und bisher sind die Leute nach 20:00 verhungert?

    niwashi, der für die Bequemlichkeit der Menschen nur ein Lächeln übrig hat ...
     
  • Also, ich kenne das noch aus Amerika... da hat ja fast jeder Laden rund um die Uhr auf, und egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit man da hingeht, es scheint Kunden zu geben... Als Kunde isses schon toll, ins Geschäft gehen zu können, wann mir halt gerade danach is. Als Frau kann ich sagen: wenn ich schwanger bin und nachts um 3:00 Uhr aufwache und MOOOORDS-Appetit habe auf eis mit heiß :D , na, dann isses schon toll wenn ich oder GG schnell losziehen können und sowas herbeischaffen können (krasses Beispiel, aber Ihr versteht schon). Allein der Gedanke an mich als Konsument/Kunde is schon interessant... Aber andererseits kann ich als Erwachsener den Rest des Lebens doch eigentlich so planen, dass ich nicht nachts einfkaufen gehen muss. Und für die Angestellten empfinde ich schon Mitleid. So'n Arbeitsplan möcht ICH nicht haben. Ich find's ganz gut dass hier in Deutschland und in anderen eurpäischen Ländern nicht immer alles und gleichzeitig rund um die Uhr am Laufen is... obwohl, irgendwann ham wohl auch wir die Amis eingeholt und machen das gleiche...
     
    Mein Lieblingsthema ist mal wieder nach oben gerutscht... *grins*

    Auf dem Land scheint man sich arrangiert zu haben. Wenn's dunkel ist, wird nicht mehr eingekauft. höhöhö...

    Ich habe tagsüber keine Zeit zum einkaufen und wenn doch, dann gehen mir die Menschenmassen auf den Geist. Einkaufen kann etwas sehr entspannendes sein. Meine GGin nennt es gerne "Umzentrieren durch Dinge". Wenn ich Samstags in die Innenstadt gehe, dann fühle ich mich eher "Umzentrifugiert durch Menschenmassen".

    Wenn wir im Gegensatz dazu am Abend in die Stadt gehen, dann macht das Spaß. Wenn's nach mir geht, kaufe ich nur noch so spät ein - oder eben gar nicht.

    Tono... umzentrifugiert
     
    Klar Tono,

    "spät" einkaufen gehen zu können is schon okay, nur werden wir wohl auch Dich und Deine GGin nicht morgens um 02:30 Uhr in der Fußgängerzone finden, oder :D
     
    es ist schon schön, wenn man um Mitternacht von der Arbeit heimkommt und man holt sich schnell noch cup noodles aus dem seven-eleven ...

    und es werden sich genügend Studenten finden, die dann ihr Bafög aufbessern wollen und Nachteulen, die das Tageslicht scheuen und die Geisterschicht an der Kasse übernehmen ... es muß ja auch nicht teurer werden ... nur wegen der paar Stunden mehr Licht und Klimaanlage und Personalkosten ... den verkauft wird deshalb nicht mehr! naja eine Handtasche und ein Pradahändi vielleicht noch ...

    niwashi, der bei Tageslicht einkauft, weil er dem Kunstlicht über der Tomate nicht traut ...
     
    Mein Lieblingsthema ist mal wieder nach oben gerutscht... *grins*

    Tono... umzentrifugiert


    Extra für dich aus der Versenkung geholt :D


    Es gibt eben so viele Meinungen wie Menschen und jeder soll einkaufen gehen
    wenn er Lust und Zeit hat.
    Das sich die Ladenzeiten erweitern hat meiner Ansicht nach schon seinen
    Vorteil.


    LG Feli
     
    siescher, siescher... des hot olls sei Vor- un Nochdeil...


    KiMi... die cup noodles manchmal der Tochter mitgeben muss...
     
    Mein Lieblingsthema ist mal wieder nach oben gerutscht... *grins*

    Tono... umzentrifugiert


    is auch mein lieblingsthema:D und alle hier wissen, wie ich dazu steh'

    jaaa, also, eigentlich hab ich ja nun genug zeit zum einkaufen, AAAber
    wenn ich denn doch mal abends schnell.....also den käse, die butter oder
    was auch immer, dann isses doch schön, daß ich nach der arbeit noch schnell bei meinem supermarkt vorbei kann, damit ich nicht verhunger:D
    (jaja, ich weiß, das dauert bei mir ne weile;))

    oder wenn ich nicht schlafen kann.....fithaa hat gesagt da muss ich n fiski trinken, also, nix wie hin zum supermarkt (heißt der deswegen supermarkt,
    weil das sooo super ist, wenn ich da noch hin kann?)


    gruß geli....die heut irgendwie so drauf is
     
  • Zurück
    Oben Unten