Einfach mal zeigen...

Meine Mondwinden sahen ähnlich aus.
Die Winden wuchsen hier immer lebhaft (und blau), nur aus den Mondwinden ist nie was geworden, keine einzige Blüte. Hab sie aufgegeben und daher nie eine weiße Blüte gesehen. Dabei sollten die sogar duften! Was hast du gemacht, dass sie bei dir geblüht haben?

Und wehe, man möchte bewusst ein unharmonisches Bild haben,
Kein Problem, das macht KI dir nach Gusto, brauchst es ihr nur zu sagen. ;)
(Viele Handybilder sind auch heute noch gruselig, sobald man sie nur einen Hauch vergrößert. Wenigstens hier auf dem Forum.)
 
  • Für mich eindeutig SPERBER der sich leider fast ausschließlich von Singvögeln ernährt und in unserem Vogelpark recht aktiv ist.
    Vielen Dank 👍 nach längerem Bilder vergleichen, hätte ich das auch gesagt. Also ein Sperberlein.
    Sehr schade, dass sie sich fast ausschließlich von Singvögeln ernähren :cry: Die mögen wir natürlich auch so gerne!
    Allerdings will dieser hübsche Bursche (oder diese hübsche Dame?!) ja auch von etwas leben. :cry:
    So ist die Natur...
     
  • Die Mondwinde ist der deutsche Name der Ipomoea Alba
    Ja, ich weiß.
    Die Winden wuchsen hier immer lebhaft (und blau), nur aus den Mondwinden ist nie was geworden, keine einzige Blüte. Hab sie aufgegeben und daher nie eine weiße Blüte gesehen. Dabei sollten die sogar duften! Was hast du gemacht, dass sie bei dir geblüht haben?
    Die Mondwinden sind sehr kapriziös. Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr wieder. Sie duften ganz wunderbar. Maritim hat mal irgendwer geschrieben. Und soweit ich mich erinnern kann, stimmt das.
     
  • Deko für's Lichterfest.
    IMG_20240908_120114.jpg IMG_20240908_114900_1.jpg IMG_20240908_114536_1.jpg
     
  • Und wehe, man möchte bewusst ein unharmonisches Bild haben, und ein anderer Ast soll weg. Nee, soweit muss die Automatik nicht gehen, dann haben ja bald alle nur noch die gleichen Bilder. Das wäre furchtbar langweilig.

    Aber toll, wie scharf Handybilder inzwischen sind. Wenn ich an die Anfangszeiten denke - da war die Bildqualität so gruselig, dass ich sie für Fotobücher nicht nutzen konnte; jedenfalls nicht, in gescheiter Vergrößerung.
    Finde Automatik grundsätzlich gut, wenn man sie auch auf Bedarf abschalten kann.
    Stell dir vor, du müsstest noch bei jedem Foto die Entfernung und die Belichtungszeit einstellen.:augenrollen:
     
    Da hast du natürlich Recht. Automatik bietet schon einen gewissen Komfort. Aber eben die Möglichkeit, dass ich es auch abstellen kann, wenn ich etwas anderes erreichen möchte. (Schon allein, wenn der Apparat automatisch auf das erste Objekt scharf stellt, das aber leider die Fensterscheibe ist, dann möchte ich schon selbst bestimmt den Vogel dahinter scharfstellen können.)
     
  • Ich habe jetzt einfach mal ...Einfach mal zeigen --angeklickt, Rosa hatte meinen ja geschlossen.:sneaky:
    Heute setze ich einfach mein Geburtstagsgeschenk noch mal hier rein, er sieht immer noch so nett aus.
    Dazu ein Foto vom Yacon. Der hat mittlerweile eine Höhe von 1.74m. (Ist größer als ich!!)
    Wenn das Laub vergilbt ist, werde ich ernten. Ich bin richtig gespannt was das für Knollen werden. Bei dieser Höhe und Breite müssen die ja riesig sein.
     

    Anhänge

    • IMG_1071.JPG
      IMG_1071.JPG
      508,1 KB · Aufrufe: 35
    • Yacon 09.10.2024.jpg
      Yacon 09.10.2024.jpg
      954,8 KB · Aufrufe: 60
    So schön, erinnert mich an diese "Sandmaler".

    Zitat: Einige Künstler benutzen Farbe und einen Pinsel, dieser Typ benutzt Blätter und einen Rechen! Diese Zeichnungen werden durch das Rechen von Blättern erstellt. Nikola Faller, akademischer Bildhauer und Landkünstler, kreiert jeden Herbst diese magischen Bilder.

    FhQdZaOWIAAZzyn.jpg


    FhQddmBX0AAC-Ld.jpg

    FhQdjXyWIAAsilB.jpg


    Zitat von Franz Sulzer, Twitterperlen
     
    So schön, erinnert mich an diese "Sandmaler".

    Zitat: Einige Künstler benutzen Farbe und einen Pinsel, dieser Typ benutzt Blätter und einen Rechen! Diese Zeichnungen werden durch das Rechen von Blättern erstellt. Nikola Faller, akademischer Bildhauer und Landkünstler, kreiert jeden Herbst diese magischen Bilder.

    Anhang anzeigen 784120

    Anhang anzeigen 784121
    Anhang anzeigen 784122

    Zitat von Franz Sulzer, Twitterperlen
    sieht toll aus!!! Wie sichert er das gegen Sturm?
     
    Ich würde ihm gerne mal live zusehen, nur mit Blättern und Rechen hantierend. Seine Nerven und Geduld hätte ich gerne!!
     
    Endlich mal jemand, der mit dem Herbstübel richtig was anfangen kann! Danke für die interessanten Bilder, @gabi76 .:)

    Ich habe jetzt einfach mal ...Einfach mal zeigen --angeklickt,
    Gut gemacht. (y)
    Rosa hatte meinen ja geschlossen.:sneaky:
    Zwei Threads mit demselben Titel verwirren nur die Leut!
    Heute setze ich einfach mein Geburtstagsgeschenk noch mal hier rein
    Na siehste, das Kerlchen ist hier doch gut aufgehoben! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten