Einfach mal zeigen...

  • Meine besteht aus Aluguss und ist äußerst stabil:
    Ja auch Pininenkerne wurde damit schon geknackt - wir haben früher aus dem südlichen Italienurlaub immer geschlossene Pinienzapfen mit Kernen mitgebracht; später dann eine optisch ansprechende Deko.
     
    So mit einfach mal Stamm nach oben haben es die Pinien hier nicht.

    PXL_20240430_061656914.jpg
    PXL_20240430_061741446.jpg


    PXL_20240430_061757290.jpg


    PXL_20240430_061815214.jpg


    PXL_20240430_061819983.jpg


    PXL_20240430_062240858.jpg
     
  • Die Bauernorchidee im Kasten, viel "Kraut" (ausgesät im Februar)
    PXL_20240505_150006450.jpg
    und hier im Topfmit Blütenansatz
    PXL_20240505_150237067.jpg
    und weil ich gerade dabei bin, zeige ich auch gleich noch die Pflänzchen des Elfenspiegel (erst im April ausgesät)
    PXL_20240505_150043161~2.jpg
    Alles Samen, den ich im vergangenem Jahr abgenommen habe
     
  • Die Bauernorchideen sehen ja toll aus, bin gespannt, wenn sie blühen.

    Meine Elfenspiegel sind nicht viel größer, obwohl sie einen Momat länger Zeit zum Wachsen hatten.
    Auf dem Elfenspiegelbild links - ist da noch ein kalifornischer Mohn (Schlafmützchen heißt der bei uns) dabei?
     
  • Ich muss hier mal das Vatertagsgeschenk für GG zeigen, weil mich heute so gefreut hat, dass es so gut ankam. :giggle:
    (Hier darf man ja alles zeigen, wovon man sonst nicht so genau weiß wohin damit, oder..?)
    Die Karte haben Töchterchen und ich zusammen gemacht (künstlerisch ihre eigene Arbeit, hab nur bisschen ausschneiden geholfen), und die Figuren sind mir kürzlich über den Weg gelaufen.
    GG steht eigentlich gar nicht auf solche Dinge - aber die gefielen ihm auf Anhieb. Töchterchen war auch aus dem Häuschen als sie sie sah und rief sofort "das sind ja wir! Das sind ja Papa [Bruder] und ich!"
    Und ja, ist wirklich witzig - selbst die Frisur der Tochterfigur passt 1:1. :grinsend:
    20240509_205638.jpg

    Das Herzchen bei der Papafigur brachte auch Töchterchen an, das gehört nicht wirklich dazu, blieb aber vom Karte Basteln über und passte so gut.
     
    Wow, die Kreuzottern finde ich krass.

    Die habe ich noch nie gesehen in real. Begegnet bin ich bisher nur Ringelnattern und Schlingnattern.

    Mit Ringelnattern hab ich sogar schon die Badewanne geteilt. Die waren immer im Fluss, wo ich mich und meine Kleider gewaschen habe. Natürlich sind sie scheu. Aber trotzdem waren sie immer um mich herum. Ging bei dem schmalen Bächle auch nicht anders. Wenn man bewegungslos für einige Zeit im Bach sitzt, haben sie keine Scheu mehr.

    Unweit davon entfernt hausten die Schlingnattern in den Steinriegel der Weinberge. Wenn man sich regungslos dort sonnt und die Aussicht ins Tal genießt, kann man sie bald beobachten. Aber erst, wenn die große Hitze weg ist. Sonst kommen sie nicht.
     
    Moin,

    Michi, danke für deinen netten Bericht.

    Du hast Recht, @Rosabelverde, die Kreuzottern habe ich durch eine Glassscheibe fotografiert.
    Geduld war angesagt, die Zweite hat mich schon ein paar Nerven gekostet, ich habe sich aber doch erwischt.
     
  • Zurück
    Oben Unten