guten morgen,
man kann den kindern den weg weisen, sie lenken, sie gewissenhaft auf die schuljahre und das weitere leben vorbereiten - begleiten, unterstützen. jedes kind geht doch letztendlich seinen eigenen weg (da geb ich hope recht ) .....auch ist es richtig, da stimme ich Pit zu, die beste schule ist , ein intaktes elternhaus ... über die vor-und nachteile eines " elite " oder harz 4 empfäner kind, brauche und will ich mich auch garnicht äußern, denn es sagt nichts über den charakter oder die stärke dieses kindes aus. meine ältesten töchter haben eine gute schule besucht, ihr abi mit bravur best. und ihre ausbildung erfolgreich beendet, beide haben sich für einen sozialen medizinischen beruf entschieden. die älteste hat inzwischen zwei süße kinder , hat die babypause in anspruch genommen und kehrt nun, nachdem die jüngste ein jahr alt wird wieder in ihren beruf zurück. meine andere tochter fängt demnächst an zu studieren. soviel dazu. meine jüngste tochter, auch aus dem gleichen intakten elternhaus , schlägt eine ganz andere richtung ein. sie geht zur hauptschule, da ihr das lernen einfach schwer fällt und sie keine chance auf einer realschule oder dem gymnasium hätte. ungewollt lernen wir nun auch die andere seite kennen und das ist nicht immer ein zuckerschlecken. da dort vorwiegend kinder aus emigrantenfamilien und -auch sozial schwachen familien kommen . das ist der stempel , den die hauptschulen eh und je leider haben und das nicht zu unrecht. die lehrer sind teilweise überfordert ,fehlen wegen krankheit....oder suspendieren die kinder für drei wochen von der schule .....die schule hat ein " störfaktor " weniger und die eltern müßen mit ihrem kind in den drei woche den schulstoff privat durcharbeiten = strafe für die eltern =ferien für das kind. über die benotung die teilweise nicht nach der leistung, sondern der mappenführung oder sonstiges festgelegt wird, will ich mich jetzt nicht auslassen. das gesamte umfeld ändert sich für das kind...bei meinem kind jedenfalls, das muss nicht zwingend überall so sein. ich als mutter kann und muss dafür sorgen, das meine tochter sich nicht diesem lebensniveau/ lebensweise anpasst ( hat nichts mit der leistung in der schule zu tun ) und ihr zeigen wo die werte des lebens und ihre eigenen werte sind.daher plädiere ich für eine zusammenführung der haupt-und realschulen, da dann auch sozial-leistungsschwache kinder eine bessere chance hätten und die kinder sich auch untereinander helfen würden. um den status jedes kindes nicht gleich erkennen zu können ,wäre natürlich eine einheitliche schuluniform nicht schlecht. leider oder vielleicht auch zu sehr hochgegriffen, ist es sehr unrealistisch.

kinder brauchen ein , ja ich sag mal ein leben lang, die gewisse unterstützung der eltern, die schützene stützende hand am rücken, dazu sind wir verpflichtet...das kann keine schule egal ob eliteinternat oder hauptschule übernehmen. daher war deine aussage lieber pit , sehr zutreffend...aber leider hat nicht jedes kind dieses glück ein intaktes elternhaus zu haben.
sollte ich vom thema etwas abgewichen sein ,so sei es mir verziehen...:grins:
l.g. jasi