Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

Hi Doro, guten morgen!
Diese Gärtner, die du da hast, das könnten Doubles meines GG sein!! Hat mir eine "tote" Clemi rausgerissen und auf den Kompost verfachtet und da wo ich frisch gesät hatte, ist er so richtig heftig mit der Harke durch, warum auch immer??!!:d Jetzt hat er absolutes "Verbot" auch nur irgendetwas in den Beeten zu machen!!!!
Meine Kräuter sind auch innerhalb der letzten vier Wochen sowas von explodiert,echt irre.
Bin gespannt, wie's bei dir weitergeht!
Wenn Zeit ist und das Wetter paßt, komm ich auf nen Kaffee auf den Traumbalkon, meld mich kurz vorher an, damit du die Amseln für die Gesangseinlage buchen kannst:D.
LG und ein wunderschönes Pfingstwochenende mit viel :cool:
 
  • jaja, manchen sollte der Umgang mit der Harke verboten werden....:cool:

    ich geb niemandem die Gieskanne in die Hand, der nicht irgendwie Herz dafür zeigt und meinen klaren Anweisungen Folge leistet!

    Meine Päonie bemüht sich, schön auszusehen. Sie ist über Nacht aufgeplatzt wie ein Ei in der Mikrowelle, bapamm, plötzlich ist sie da und glüht wunderschön rot zwischen dem dunklen Grün.

    Anhang anzeigen 102390 Anhang anzeigen 102391

    Beste grüße
    Doro
     
  • ...so viele rote Läppchen zu färben... da braucht Peonie Zeit. :cool:
    Sieht dafür jetzt klasse aus - die Farbe.

    Doro, wie ist das eigentlich. Ich habe es bis jetzt nicht ganz verstanden - oder habe ich...? Du hast einen Balkon im Wohnblock und darfst einen Streifen im Vorgarten mitgestalten... UND hast doch noch einen Schrebegarten? Oder war das nicht eurer? :?:

    Zeigst Du den ganzen Bereich, wo Du mitgestalten darst? Wie groß ist das? Was wächst schon, ausser Peonie?
     
  • Hi Doro!
    Also was die Gießkane angeht, haben wir seit gestern klare Regeln: " Du wolltest gar keine Blumen, nur Rasen, also Finger weg von der Gießkanne!!!:d"
    Sonst hätt er allen Pflanzen über kurz oder lang schwmmen beigebracht;)
     
    YaGo, das ist doch der Schrebergarten unseres Ergotherapeuten...der nimmt uns immer zu einer Sitzung dahin mit, einerseits zur Motivation, andererseits, weil J. in meinem Stück Land ja nicht sitzen kann...ich hab Dir ja was erzählt über die Gartentherapie....
    Das machen wir in diesem Schrebergarten.
    J. hat an den Kräutern gerochen und sogar eines erkannt. Also ein dicker Erfolg.

    Doch doch, in meinem Stück Land wächst mittlerweile ein abgemopstes Stück Vergissmeinicht, der Enzian-Ehrenpreis blüht sehr hübsch, aber ist noch sehr klein und sieht sehr einsam aus. Die anderen Ehrenpreise sind beleidigt, wahrscheinlich wegen des Bodens.
    Und ein Salomonsiegel steht da mit ein paar Blüten, der muß auch noch größer werden.

    Anhang anzeigen 103035 Anhang anzeigen 103036

    Bald kommt ja auch eine Wunderschöne Weiße Akelei dazu, es wird voller.

    Heute ist die Schöne Rote noch mehr aufgegangen, jetzt strahlt sie in ihrer Ecke mit einer ganz kräftigen Aura, Rot wie Blut.
    Anhang anzeigen 103046

    Ich hab mir heute leider auch noch folgendes geholt....ich werd aber erst mal Kompost in den Acker einarbeiten, damit er ein wenig nahrhafter wird.
    Anhang anzeigen 103047 Anhang anzeigen 103048
    Arenaria montana (ich weiß, eher was für den Steinboden) und einen schönen Elfenspiegel..

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Doro,
    was macht das Stück Land und der Balkon?
    Hat alles einen Platz gefunden und stürmt die Clematis schon die 2-Metermarke:roll:?
    Schön der Elfenspiegel...
    Grüße :o,
    Montag
     
    Hi Montag!

    Durchaus knackt sie die zwei-Meter-Marke, ich brauch ne Leiter, um sie zu binden. Aber bedenke, daß sie ja auch einen sehr hohen Topf hat. Aber ja, sie ist 10 c. unterhalb der Decke, und die ist 3 Meter hoch.

    Ich mache die Tage mal Fotos vom Land. Einiges ist groß geworden, was sich mal wieder als hübsches Unkraut herausgestellt hat. Aaaaber: ich habe keine!!Läuse, wenn man mal von den paar Stück an den Stockrosen absieht.
    Meine Jakobsleiter ist weiß, ich wußte nicht, daß sie diese Farbe auch noch führt, eine süße Überraschung.

    Der Elfenspiegel ist im Blumenkasten, er hat in den kalten Nächten vor einer Woche alle Blüten verloren. Aber er hat sie ruckzuck wieder rausgerückt.

    Ein paar Mitternachts-Melancholien bei süß duftender, warmer Nacht.....der Mohn allerdings heute mittag bei beginnendem Regen aufgenommen.

    Anhang anzeigen 108977 Anhang anzeigen 108978
    Anhang anzeigen 108979

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wow, irre die Clematis. Die macht einem ja schon fast Angst:roll:.
    Du Glückliche ohne Läuse...
    Grüße :o,
    Montag
     
    Man Doro,

    auf Deinen Mohn bin ich am meisten gespannt..
    ... aber auch die anderen Pflänzchen sehe toll aus..
    Toll was Du da alles geschaffen hast!

    Mo, bei der der Vergissmeinnicht überall ausgestreut wächst ;)
     
  • Man, Doro,

    Deine Clematis ist ein Knaller!
    Und wenn dann alles voller Blüten ist - toll!

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • ihr Lieben. Wem ich letztens in seinen Garten reingeschrieben habe: ätsch, ich habe nur eine Handvoll Läuse, der möge mir verzeihen.

    Rasend schnelll haben sie die Stockrosen befallen. Na ja, sollen auch net darben, und die Ameisen und Marienkäfer sollen ja auch was zu fressen kriegen, aber jetzt hab ich doch mal gesprüht.
    Anhang anzeigen 110613
    Und was erblicken meine gerührten Augen, ich bin ja für jede Blüte so knieend dankbar.....die dieses Jahr erst mit eigenen Händchen ausgesäten SAmen bekommen Blüten, die sogar aufgehen....hau mir auf den Kopp, der Depp (Nomen est omen, sag ich nur!) findet auch ein Korn!!!:cool:

    Erstaunlich, ich dachte, Stockrosen werden mindestens 1,50 groß, wenn sie blühen. Diese ist gerade mal Kniehoch.
    Ich hab schon einen merkwürdigen Zwergen-Garten.....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro,

    meine Stockis sind nicht mal kniehoch und bekommen Blüten :d aber ich bin ja selbst auch ein Zwerg, da bleiben die Pflanzen gnädigerweise auch klein, damit ich mich nicht auf ne Leiter begeben muss um sie blühen zu sehen :cool:

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Und da sind die, noch geschlossenenen, Blüten des Henrys. Sie stehen recht im Schatten des Kirschlorbeers, und zwei Triebe kommen, die verdammt stark sind im Vergleich zu den ersten des Frühlings.
    Während die ersten noch recht weich waren und sich um das Stahlseil biegen ließen, so sind diese beiden so stark, daß sie wohl schnellstmöglich nach oben wollen und nicht Umwege schlängeln wollen.....

    Anhang anzeigen 111002 Anhang anzeigen 111003
    Anhang anzeigen 111004


    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich glaube, das ist reinstes Anfänger-Glück mit den Stockrosen...irgendwas muß ja auch mal funktionieren.

    BEi der Clematis allerdings bin ich einerseits hoch erfreut, andererseits.....ich hab es nicht anders erwartet und ich wäre ziemlich sauer gewesen, wenn die nicht abgegangen wäre wie dem Schmitten seine oll Katz'.
    Ich hätte mir eine Montana besorgt und hätte dem Lorbeer damit den Gnadenstoß versetzt, das schwöre ich!!
    Anhang anzeigen 111023 Anhang anzeigen 111024
    Anhang anzeigen 111025
    Und da ist das italienische Fräulein nochmal...ich sagte zu J.: und wir haben gerade mal Mitte Juni, die kann noch viel mehr. Nächstes Jahr hat sie bestimmt kräftigere Triebe.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Doro,
    long time no see. ;)

    Hast Du vor Ewigkeit schon meine PN gekriegt?
    Ich dachte damals, dass was nciht stimmte, weil ich nichts im Postausgang gefunden habe. Vielleicht ist sie garnicht angekommen, weil Du mir bis jetzt noch nichts geschrieben hast... deswegen frage ich hier Mal.
    :cool:

    Sind die Läuse denn verschwunden, nachdem Du gespüht hast?

    Schön wäscht's bei Dir. Auch wenn noch nicht so in die Höhe, hauptsache es blüht :D
    Ich habe auch lauter Zwergen. Aber das stimmt, das irgendwas muss immer klappen. Bei mir sind das die Kartoffeln, die im Moment die Säcke fast zum Platzen bringen.
    :d
     
    Ach Gott, Agata, guck mal in Dein Postfach, ich bin ein vergessliches Wesen.....

    jajaaa, das hat gut hingehauen mit der Backpulverisierung, die Blattläuse sind dezimiert. Auch an meinen Kräutern. Da hab ich auch gesprüht, und auch schon gegessen, ich spüle da wirklich nochmal gründlich nach.
    Anhang anzeigen 113016
    Schweinerei! Die Stockrosen sind profane Zebra-Malven, die ich zwar auch vorgezogen habe, aber doch in einem ganz anderen Schälchen, bin ich echt schon so bummelig...? Ich mache mir Sorgen....Na gut, nächstes Jahr wird alles anders....Auch die von T&M gekauften "Halo White" läßt sich nicht blicken, wo hab ich die denn hingepackt??

    Egal, dafür sind die Balkonkästen zum bersten voll. Die Farben sind in Natura noch viel schöner, nicht ganz so knallig und ein wenig gesetzter. In der Sonne wirken sie aber fabelhaft.
    Anhang anzeigen 113012 Anhang anzeigen 113013

    Im Park....ein kleines Blumenarrangement.....
    Anhang anzeigen 113015

    Mein Stück Land läßt irgendwie nicht viel zu. Der Ehrenpreis liegt ganz platt auf dem Boden, er hat gar keinen Halt und wohl auch zu wenig Nährstoffe. Dafür ist die gekaufte Jakobsleiter eine sehr, sehr schöne Überraschung, denn ich wußte gar nicht, daß es ihn auch in Weiß gibt. Anhang anzeigen 113017 Anhang anzeigen 113018

    Beste Grüße
    Doro
     
    Auf dem Weg zur KiTa sehe ich immer so eine Lila-Malve, siewächst am Wegerand. Sind sie denn Wildblumen? Sieht super aus.
    Was hast Du gehoft da gepflanzt zu haben - welche Farbe? :)

    Ich werde mich gleich auch an den Backpulver Tipp ran machen. Dank Deines Threads darüber erfahren... muss mich noch schalu lesen - will ja damit keine Pflanzen kaput spritzen. :rolleyes:

    ..na das ist eine nette Idee, die Schuhe Mal besser duften zu lassen :d

    Grüße Dich, Doro...
    Hast Du auch einen sonnigen Tag heute?
     
  • Zurück
    Oben Unten