ein mann mit prinzipien

hi john.

ich finde, ein bisschen gerüttel kann der branche nicht schaden...
auch wenn die ursache ein literaturkritiker ist.

phila
 
  • Hallo geli!

    Hmm, hier ein Link: DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2008 - DER 10. DEUTSCHE FERNSEHPREIS - Preisträger

    Ich habe viele Dinge nicht gesehen, weil ich wenig zum Fernsehen komme. "Contergan" hab ich gesehen, "Die Frau vom Checkpoint Charlie" auch sowie "Der große Tom". Alle drei fand ich toll.

    Unter den Präsentatoren - ein wichtiger Teil der Veranstaltung - war z. B. die "Göttin" Christiane Hörbiger ...

    john.....sympathie für MRR hin oder her....aber
    er hat sich nur nicht in genau diese reihe stellen lassen wollen.

    Er kannte diese Reihe, oder hätte sie kennen können, z. B. indem er sich informiert hätte über die "Reihe" 2007 und 2006.

    Wäre er konsequent, hätte er den Preis im Vorfeld abgelehnt. Wäre er wirklich konsequent, so hätte er das von ihm verdammte Medium schlicht gemieden.

    So ist er nur eine der ältesten male publicity whores der Welt.

    Freundliche Grüße
    -John
     
    Hallo philamia!

    ich finde, ein bisschen gerüttel kann der branche nicht schaden...

    Die Branche rüttelt sich doch ohnehin meist selbst. Fremdeinwirkung kann da zwar nicht schaden, wirkt aber nicht unbedingt zielführend.

    So genanntes "reality TV" schaut sich ja kaum jemand an - Basis: Zahl der Bekennenden - ist aber erfolgreich - Basis: Einschaltquoten.

    Menschen, die ihre Hunde/Kinder/Katzen nicht beherrschen, kochende Nebendarsteller und nebendarstellende Köche, bildungsferne Auswanderer und fernsichbildende Rückwanderer, untalentierte Superstars, die ihren 15-Minuten-Ruhm verzweifelt auf 16 Minuten auszudehnen suchen ...

    ... ich finde es toll, dass all diese Menschen mit Hartzie-Potential statt von meinen Steuergeldern finanziert werden über die "circensis"-Schiene.

    Ok, nicht unbedingt, da ich den Immanuel Rath in ihnen sehe.

    Und ich weiß nicht - um diesen Gedanken zu Ende zu führen - wen ich mehr verachte: Die Prostituierten oder die Freier.

    Ok, ehrlich gesagt, weiß ich es ... und nähere mich MRR an.

    Freundliche Grüße
    -John
     
  • ich finde gewisse tv-größen auch groß. ich bin mir aber sicher, dass diese die vorstellung des MRR ganz gut werten konnten.

    schaun wir doch mal, wie die sendung am freitag so läuft...

    gute nacht
    phila
     
  • Ich finde es auch nicht fair, alles schlechtzureden und alle über einen Kamm zu scheren !!!!

    UNd ich oute mich gleich mal, ich schaue ab und an die Sendungen über HUndetraining an, weil ich mir da schon mal INfo abkupfere...das würden besser einige meiner Nachbarn auch mal tun...

    Und ich oute mich weiterhin, ich kann diesem MRR nicht zuhören, er regt mich mit seiner undeutlichen Ausdrucksweise einfach auf!!!!
     
  • um wieviel Uhr ist die sendung?

    niwashi, der sich als unwissend ... äh ... uninformiert outet ...
     
    Bin auch außerst gespannt darauf,
    erhoffe mir jedoch eher wenig bis nichts davon!
    Die allwöchentliche Freitag- und Samstagabendtragödie bleibt wohl bestehen.
    Und das bedaure ich am meisten!
    Denn das ist die einzige Zeit wo gemeinsam mit der ganzen Familie geglotzt wird, oder besser gesagt die Bereitschaft und auch Zeit dafür vorhanden ist.
    Ich will nicht bemängeln, daß es in den meisten Fällen auf einen Spieleabend hinausläuft, das macht Spaß und wenn es gut läuft gewinne ich auch mal, :Daber ein Programm welches allen Familienmitgliedern ( bei uns von 10 bis 45 Jahren) ein Minimum an geistigen Voraussetzungen abringt wäre nicht das Allerschlechteste!
    Was es aber seit langem ist!
    Ich habe nichts gegen ultimative Chartshows, nichts gegen Atze Schröder, Mario Barth, usw.
    Aber ab und zu ist etwas Anderes als permanent!
    Wirklich gute Filme laufen zu einer Zeit, wo man sich als berufstätiger Mensch zwingen muß wachzubleiben!
    Wieso?
    Wird in jedem Fall damit gerechnet, daß man in die Fernsehzeitung schaut und dann den Recorder programmiert?
    Nee, das kann ich nicht glauben!
    Bei Soaps und Hartztalk kann ich nicht mitreden, höre nur die verbalen oder besser gutturalen Verlautbarungen in den O-Toncharts. ohne den Zusammenhang zu kennen, wenn es einen geben sollte.
    Essenz: welche Sender kann man verlustfrei verbannen?
    Wieviele bleiben dann noch übrig?
    LG Anett
     
    MRR ist im Hauptberuf Literaturkritiker. Er maßt sich also an, zu bewerten, was gute und was schlechte Literatur ist, ohne selbst gute Literatur verfassen zu können. So, wie viele erfolgreiche Fußballtrainer selbst nicht gut Fußball spielen können. Akzeptiert ...

    Nur: Seit wann ist er Fernsehkritiker?

    Hallo John,

    das ist genau der Punkt, der mich so stört und warum ich am Anfang des Freds schrieb, dass ich seinen Auftritt anmaßend fand.

    Gruß
    Okolyt
     
  • dann will ich nochmal versuchen eine lanze für mmr zu brechen,

    warum muss man fernsehkritiker sein um sich eine meinung über die ausgestrahlten programme zu bilden?

    wir alle hier haben unsere meinung dazu.

    fakt ist aber auch, dass unsere hier kund getane meinung im forum
    verraucht, die eines marcel reich ranicki jedoch in der öffentlichkeit
    gehör fand.

    jeder diskutiert darüber.....macht sich gedanken über das programm,

    womit er doch erreicht hat, was er erreichen wollte.

    gruß geli
     
    Hi Trottel!

    Wer schaut schon um diese Zeit fern?

    ICH! Weil ich meine Überdosis W*ck MediNait noch nicht reingezogen habe. <hust> <schnief>

    Menno ... und alle anderen sind jetzt beim Dance ...

    Wehleidige Grüße
    -John
     
    Hallo geli!

    warum muss man fernsehkritiker sein um sich eine meinung über die ausgestrahlten programme zu bilden?

    wir alle hier haben unsere meinung dazu.

    Kein Einwand.
    NUR: Dann sollte sich MRR damit zufrieden geben, dass seine Meinung zählt wie Deine und meine.

    Bekommst Du eine Sendung mit Thomas Gottschalk? Bekomme ich eine mit Alexandra Maria Lara???

    Freundliche Grüße
    -John
     
    ich hab meinen mann grad nen tee ans bett kredenzt!
    ich hätt da noch´n tässchen...

    gute besserung john

    phila
     
    RR hat mich auf der gesamten Linie enttäuscht ... naja ein 88-jähriger mit Brechtfetischismussyndrom sollte sich aus Fragen des Medienkommerzes doch besser raushalten, zumal er nicht mal die Leute kennt, die um ihn herumblödeln ... ich sach bloß Helge ...

    niwashi, der Gottschalk hingegen überzeugender fand ... wär es eine US-Präsi-Wahlwerbesendung gewesen ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo zusammen

    leider konnte ich (oder doch gottseidank?) die sendung
    gestern nicht schauen, da ich mich auf einem finanzforum
    mit unseren kunden mit der aktuellen situation rumschlagen
    durfte.

    aber heut morgen im radio konnte ich den kommentar hören,
    beide MRR und gottschalk, hätten schwer enttäuscht

    gruß geli
     
  • Zurück
    Oben Unten