Bin auch außerst gespannt darauf,
erhoffe mir jedoch eher wenig bis nichts davon!
Die allwöchentliche Freitag- und Samstagabendtragödie bleibt wohl bestehen.
Und das bedaure ich am meisten!
Denn das ist die einzige Zeit wo gemeinsam mit der ganzen Familie geglotzt wird, oder besser gesagt die Bereitschaft und auch Zeit dafür vorhanden ist.
Ich will nicht bemängeln, daß es in den meisten Fällen auf einen Spieleabend hinausläuft, das macht Spaß und wenn es gut läuft gewinne ich auch mal,

aber ein Programm welches allen Familienmitgliedern ( bei uns von 10 bis 45 Jahren) ein Minimum an geistigen Voraussetzungen abringt wäre nicht das Allerschlechteste!
Was es aber seit langem ist!
Ich habe nichts gegen ultimative Chartshows, nichts gegen Atze Schröder, Mario Barth, usw.
Aber ab und zu ist etwas Anderes als permanent!
Wirklich gute Filme laufen zu einer Zeit, wo man sich als berufstätiger Mensch zwingen muß wachzubleiben!
Wieso?
Wird in jedem Fall damit gerechnet, daß man in die Fernsehzeitung schaut und dann den Recorder programmiert?
Nee, das kann ich nicht glauben!
Bei Soaps und Hartztalk kann ich nicht mitreden, höre nur die verbalen oder besser gutturalen Verlautbarungen in den O-Toncharts. ohne den Zusammenhang zu kennen, wenn es einen geben sollte.
Essenz: welche Sender kann man verlustfrei verbannen?
Wieviele bleiben dann noch übrig?
LG Anett