ein mann mit prinzipien

  • Oha, der Herr Reich-Ranicki ist ausgesprochen clever. Kaum ein paar kritische Worte gesagt, schon eine eigene Sendung. Fein einranickit.

    Gruss

    Iru
     
    fand ich witzig .. ich meine mit 88 Jahren darf man das schon dürfen ... ;)

    Gottschalk hats wahrscheinlich zum ersten Mal die Sprache verschlagen ... :D
     
  • Das wird dem Thomas auch net schaden wenns ihm mal
    die Sprache verschlägt ...

    Es gibt eben Menschen die bissel anderst sind als andere :D:D:D
     
  • so unrecht hatte der Prinzipienreiter auch nicht ...

    niwashi, der wohl freitags den Fernseher einschalten muß ...
     
    ...der wohl freitags den Fernseher einschalten muß ...

    ja - gesehen hab ich es leider auch nicht.
    aber gaaaaaanz sicher taucht der auftritt in irgendeinem abendmagazin auf...
    spätestens in einer der zahlreichen jahreszusammenfassung werden wir nochmal daran erinnert!

    à propos dümmliches tv: jetzt gibts doch tatsächlich in kürze ne sendung, in der zukünftige auswanderer gecoacht werden (wie - ich sollte die sprache des landes mindestens im ansatz können, in dem ich zukünftig leben und arbeiten will?)

    nun ja...

    phila
     
  • Ich bin kein Freund von Herrn Reich-Ranicki und ich fand seinen Auftritt anmaßend.....
    So hat jeder seine Sicht der Dinge und ich möchte hier um Gottestwillen keine wilde Diskussion lostreten..... ;)

    Gruß
    okolyt
     
    Also ich habe nur einen kurzen Ausschnitt im RAdio gehört und ich wäre wenn anwesend wahrscheinlich im BOden versunken .....wie peinlich...
     
    R.R. mag ja mit Manchem durchaus Recht haben, nur kam ja die Ehrung für ihn nicht

    völlig unerwartet. So hätte er doch gleich ablehnen können, als er von den

    Ehrungsabsichten

    erfuhr. Das er das erst bei der Verleihung tat (nachdem er vermutlich fast 2 Stunden an

    seinem Stuhl gefesselt war und sich diesen, seiner Meinung nach, Blödsinn antun musste...),

    kann ich nicht ganz nachvollziehen.



    lg
    horti
     
    @xena:

    ja - ich weiß, was du meinst. fremdschämen (müssen) ist nicht schön!

    der ein oder andere empatisch veranlagte zuschauer hatte sicherlich angesichts der laudatio vor rührung ein tränchen im auge (ich wär da auch so ein kandidat) und dann kommt statt ner dankesrede so ein ding.

    aber ich finde, wenn er meint, dass er sich nun nicht verstellen und mit dem dargebotenen gleichstellen will, ist es sein recht, das deutlich zu machen.

    ob das nun auf der stelle sein musste, sei mal dahingestellt...

    phila
     
  • ich habs leider auch nicht selber gesehen....meine mum
    kam heut morgen und hat es mir erzählt.

    naja. das ist typisch für ihn.....er ist schon ein exzentriker

    ...nichts desto trotz, ich mag ihn....und recht hat er allemal

    gruß geli
     
    Hier zum Anschauen:

    YouTube - Marcel Reich-Ranicki lehnt deutschen Fernsehpreis ab (volle Länge)

    Ich fand's spitze. Diese ganze Lobhudelei bei der Veranstaltung, wofür eigentlich? Welche Qualität bzw. besondere Info bieten z.B. die "öffentlich-rechtlichen" für die Milliarden an GEZ-Gebühren, die sie einnehmen, denn?

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er sich auf den Preis eingelassen hat, der ganze Quatsch, den er sich ansehen musste, dann aber das Fass zum Überlaufen brachte.

    Ein starker Auftritt!! Endlich mal kein Duckmäuser

    Grüße Bettina
     
    R.R. mag ja mit Manchem durchaus Recht haben, nur kam ja die Ehrung für ihn nicht
    völlig unerwartet. So hätte er doch gleich ablehnen können, als er von den
    Ehrungsabsichten erfuhr.

    lg
    horti


    ..nein, nein,

    ich hab heut Morgen im Radio gehört, daß er nicht gewußt hat, das er geehrt werden sollte, sondern er dachte, er sei Hauptgast bei einer Veranstaltung und hat sich über diese Ehre gefreut! Was dort ablief, hätt er erst auf der Bühne begriffen

    Mo, die ein bissel grinsen mußte....
     
    @lupita,

    kann dir nur zustimmen. Ich mag RR zwar nicht, aber, dass er sich in dieser "Bussi-Bussi-Gesellschaft nicht wohl fühlte, kann ich verstehen.

    LG
    Edith
     
    Ich kenn den RR ja nicht persönlich, aber meine Einschätzung wäre, dass er ganz gezielt diesen Eklat geplant hat. Wann kann man besser, als bei einer solchen Veranstaltung, loswerden,was man von diesem ganzen Medienrummel hält.
     
    Ich kenn den RR ja nicht persönlich, aber meine Einschätzung wäre, dass er ganz gezielt diesen Eklat geplant hat. Wann kann man besser, als bei einer solchen Veranstaltung, loswerden,was man von diesem ganzen Medienrummel hält.

    Das war auch mein erster und letzter Eindruck. MRR ist alles andere als beschränkt und er wusste 100 %, was auf ihn zukommen wird. Und so hat er, als er im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand, ausgeholt, zugeschlagen und voll getroffen. Hätte er sich in einer Zeitung oder in einer anderen Fernsehsendung über den Fernsehpreis ausgelassen, wäre ihm nur ein Teil der Aufmerksamkeit zu teil geworden. So hat er aber statt nur eines Stückes, den ganzen Kuchen bekommen.
    Ein ganz ausgebufftes Cleverle, der MRR.


    Gruss

    Iru
     
    Natürlich kenne ich ihn auch nicht persönlich. Also kann ich auch nur glauben und vermuten. ;-)

    Aber kennt ihr nicht das Gefühl, dass man sich plötzlich in seiner Situation wiederfindet, in der man einfach etwas sagen MUSS?Weil man sonst platzen würde? Also ich kenne das, und wenn es so war, kann ich es gut verstehen.

    Und dass er wirklich niemand persönlich verletzen wollte, sondern einfach nur diesen versammelten Schrott (jetzt mal ehrlich) gesehen hat und das einfach mal raus musste.

    Außerdem war es doch angeblich so, dass die Verleihung an ihn eigentlich hätte später stattfinden sollen, man aber gemerkt hat, dass er unruhig (oder so) wurde und deshalb die Verleihung vorziehen wollte.

    Grüße Bettina
     
  • Zurück
    Oben Unten