Ein kleiner Garten irgendwo

In der Osterwoche hat sich mein Garten bunt geschmückt. Vergessen ist der Wintereinbruch der Woche zuvor.

Frühlingsanemonen.jpg Küchenschellen.jpg Kirschbaum.jpg Schlüsselblumen.jpg


Tulpen und Traubenhyazinthen.jpg Elfenblume rubrum.jpg Kaukasusvergissmeinnicht.jpg Sternmagnolie.jpg

Ich wünsche Euch allen schöne Osterfeiertage! :paar:
 
  • Das blüht ja wirklich schon schön bei Dir, leider sind wir hier in Niedersachsen noch nicht ganz so weit.
    Kommt immer alles ca. eine Woche später. Dafür haben wir dann länger was davon :D
     
  • Die Osterfeiertage sind vorüber und hoffentlich alle Schokoladen-Hasen aufgegessen.

    Im Vitalis-Gärtchen blühen gerade die Forellenlilien. Aus den wenigen Pflanzen ist mit den Jahren ein Pflanzenteppich geworden. Sie fühlen sich hier sichtlich wohl.

    Forellenlilien.jpg

    Man kann täglich etwas Neues sehen, das blüht oder grün wird.

    Funkien im Kübel.jpg Himbeeren.jpg Winterheckenzwiebeln.jpg

    Ohne blühende Tulpen wäre ein Garten im Frühling nur halb so schön.

    Tulpen und blühende Johannisbeeren.jpg Tulpen und Sternmagnolie.jpg Tulpen-Parade.jpg

    Habt alle ein schönes Wochenende! :paar:
     
  • Im Schattenbeet schließt sich die Pflanzenlücke,

    Bei mir auch. In den Sonnenbeeten auch. Aber leider weit entfernt davon, so schön auszusehen wie bei dir ... ich hab den verdammten Giersch als Lückenfüller. Im Moment sprießt der täglich besonders begeistert ... o_O

    Neulich beim Pflanzenmarkt stand ich auch vor Elfenblumen und Kaukasusvergissmeinnicht und übelegte, sie zu kaufen. Aber die hätten hier kein Durchkommen, dachte ich mir und ließ es sein.
     
    Neulich beim Pflanzenmarkt stand ich auch vor Elfenblumen und Kaukasusvergissmeinnicht und übelegte, sie zu kaufen. Aber die hätten hier kein Durchkommen, dachte ich mir und ließ es sein.

    Elfenblumen wachsen auch unter widrigen Umständen gut. Sie wollen einen halbschattigen Platz und halten einen Wurzeldruck von Sträuchern aus. Kaukasusvergissmeinnicht sind ebenfalls Schattenpflanzen, die unkaputtbar sind und so gut wie keine Pflege benötigen.

    Vielleicht ziehen sie doch noch in Deinen Garten ein?
     
  • Nach einer Woche mit viel Hitze ist es heute nun etwas kühler und es hat ausgiebig geregnet. Der Starkregen am Donnerstagabend hatte die Zweige der Johannisbeeren zu Boden gedrückt und weil sie voller (noch unreifer) Beeren hängen, konnten sie sich von selbst nicht mehr aufrichten. Deshalb habe ich zum allerersten Mal Johannisbeerzweige anbinden müssen.

    :augenrollen:

    710330


    Aus der Vogeltränke wurde nun eine Insektentränke. So können Bienen & Co. Wasser aufnehmen, ohne dass die Gefahr zu ertrinken besteht.

    Für die Vögel gibt es noch zwei weitere Tränken, die sehr gerne angenommen werden. Im Nistkasten ist eine Meisenfamilie eingezogen und ansonsten kommen momentan zum Futtern nur Sperlinge in den Garten.

    Ich hoffe, bei Euch gab es durch die Unwetter der beiden vergangenen Tage keine schlimmen Schäden? Allen Gartenfreunden wünsche ich ein schönes Wochenende.
     
    Schöne Pfingsttage wünsch ich dir auch, an Blütenfreuden wird's wohl nicht fehlen, wie man sieht. Brandkraut in rosa gefällt mir besser als das gelbe, und der Diptam ist einfach nur feenmäßig schön. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten