Ein kleiner Garten irgendwo

  • Vielen Dank für Eure Urlaubswünsche.

    Bergflockenblume 6.jpg Bergflockenblume 4.jpg

    Bis wir wegfahren dauert es noch ein Weilchen. Vorerst genieße ich meinen Urlaub noch im eigenen Garten.

    Helga, wir fahren diesmal nach Ostfriesland. Das kenne ich noch nicht. Bisher waren wir immer nur in Nordfriesland.

    Es kann sein, dass ich in den nächsten Tagen hier nochmals auftauche, wenn ich neue Gartenbilder habe.
     
    Ostfriesland kenne ich auch noch nicht, das wäre auch mal für mich eine Reise wert, noch dazu, wo eine liebe Hundefreundin aus Wien in die Gegend gezogen ist vor einigen Jahren aufgrund von Liebe ;)
    Ich war bis jetzt einmal in Nordfriesland - Barkenholm Quartier - und dann haben wir Ausflüge gemacht nach Husum, Büsum und natürlich St. Peter Ording, war einfach wunderschön, die Menschen supernett, Quartiergeber eine Ferienwohnung und selbst Hundebesitzer und Familienanschluss. Das ist für mich wie Freunde besuchen da, Urlaub mit bester Qualität, fast so wie daheim, nur etwas anders.

    Meine Mädels und ich am Strand in SPO

    IMG_6179a.jpg
     
  • Ostfriesland kenne ich auch noch nicht, das wäre auch mal für mich eine Reise wert, noch dazu, wo eine liebe Hundefreundin aus Wien in die Gegend gezogen ist vor einigen Jahren aufgrund von Liebe ;)
    Ich war bis jetzt einmal in Nordfriesland - Barkenholm Quartier - und dann haben wir Ausflüge gemacht nach Husum, Büsum und natürlich St. Peter Ording, war einfach wunderschön, die Menschen supernett, Quartiergeber eine Ferienwohnung und selbst Hundebesitzer und Familienanschluss. Das ist für mich wie Freunde besuchen da, Urlaub mit bester Qualität, fast so wie daheim, nur etwas anders.


    Ich bringe Bilder von dort mit, Helga.

    Früher, als meine Kinder noch klein waren (sind leider schon fast zwanzig Jahre her), machten wir mehrmals Urlaub auf Föhr. Dort hatten wir immer die gleiche Ferienwohnung, in der wir uns sehr wohl fühlten und einen tollen Urlaub verbrachten.

    Nun freue ich mich auf Ostfriesland und wir werden auch eine Insel besuchen; ich weiß nur noch nicht welche.
     
  • oja, auf Bilder freue ich mich. Nächstes Jahr fahre ich sicher wieder Nordsee und genau in diese Ferienwohnung mit meiner Freundin aus Berlin. Also ich fahre von hier nicht durch, sondern mache einen Stopp in Berlin.

    Lass uns dann wissen, wohin es geht :)

    Es gibt noch so viele schöne Orte in D und auch in Ö, die ich mal besuchen möchte und Urlaub machen will. Nach der Nordsee ist sicherlich dann auch mal die Sächsische Schweiz dran.
     
    Lass uns dann wissen, wohin es geht :)

    Es gibt noch so viele schöne Orte in D und auch in Ö, die ich mal besuchen möchte und Urlaub machen will. Nach der Nordsee ist sicherlich dann auch mal die Sächsische Schweiz dran.


    Gerne werde ich berichten, wie es mir gefallen hat (auch mit Bildern ;)). Helga, auch wir haben vor, Ausflüge zu machen. Früher sind wir viel gereist und haben oft Urlaub in Österreich gemacht. Tirol, Kärnten, Südtirol oder das Salzburger Land beispielsweise haben wir besucht.
    Dann kamen unsere Kinder und mit ihnen sind wir dann an die Nordsee gefahren. Als meine Tochter zehn Jahre alt war, machte ich mit ihr eine Woche Urlaub in Tirol und sie war begeistert. Berge kannte sie bis dahin nicht.
    Nun sind die Kinder aus dem Haus und wir können wieder dorthin verreisen, wo wir möchten. Beispielsweise wäre Norwegen ein Wunschziel. Man wird sehen ...

    :D

    Gestern hatten wir Dauerregen den ganzen Tag lang. Abends regnete es immer noch, als ich schlafen ging. Heute morgen ist blauer Himmel und Sonnenschein. Herrlich!

    Das ist meine einzige Azalee im Garten; sie heißt Maischnee und blüht relativ lange.

    Azalee 2.jpg

    Azalee 3.jpg

    Azalee 1.jpg

    Ich finde, sie hat ihren Namen zu recht, denn der Strauch schaut tatsächlich aus, wie ein Häuflein Schnee. Dabei hatte ich diese Azalee schon fast abgeschrieben, denn an ihrem alten Standort mickerte sie vor sich hin. Vor zwei Jahren habe ich sie umgepflanzt in das Schattenbeet mit Moorbeeterde und zwar an einen Platz mit relativ viel Sonne. Sie erholte sich zwar, aber im vergangenen Frühling erfroren alle Blütenknospe im April.

    Nun blüht sie in dieser Pracht, dass es eine Freude ist.

    :)
     
  • Ostfriesland ist sehr schön, eine gute Wahl.

    Vitalis, fahrt Ihr mit dem Auto?
    Je nachdem, welche Strecke Ihr fahrt, könntet Ihr bei uns eine Rast einlegen, bevor es weiter in den Norden geht.
    Würden uns freuen.

    Scarlet, das gilt auch für Dich, falls es Dich kommendes Jahr in den Norden zieht.
     
    Vitalis, fahrt Ihr mit dem Auto?
    Je nachdem, welche Strecke Ihr fahrt, könntet Ihr bei uns eine Rast einlegen, bevor es weiter in den Norden geht.
    Würden uns freuen.

    Ja, Frau Spatz, wir fahren mit dem eigenen Auto. Es besteht die Möglichkeit, vielleicht auf dem Heimweg bei Euch vorbeizufahren. Aber das wäre ein Wochentag.

    Ich schicke Dir heute Abend oder morgen eine Mail. :pa:
     
    Die Pfingstfeiertage sind so gut wie vorbei.

    Nach dem verregneten Sonntag gestern konnte ich heute wieder raus in den Garten. Die Sonne schien aus einem blauen Himmel und es ist schön warm.

    Mein Garten ist eine kleine, grüne Wildnis geworden. Jedoch hat jede Pflanze einen Platz erhalten, der ihren Bedürfnissen entspricht.

    Pfingstmontag 12.jpg

    Pfingstmontag 14.jpg

    Pfingstmontag 15.jpg

    Pfingstmontag 18.jpg

    Pfingstmontag 20.jpg

    Pfingstmontag 22.jpg

    Pfingstmontag 27.jpg

    Pfingstmontag 26.jpg

    Pfingstmontag 28.jpg
     
  • Schön sieht es aus bei dir. Ja, Sonne und Feiertag sind eine tolle Kombination.
    Was ist das auf Bild 2? Kenne ich noch gar nicht, sieht aber klasse aus.
     
  • Wochentag dürfte für mich/uns kein Problem sein, Vitalis.
    Schauen wir, wann es Euch nach hier oben verschlägt und dann können wir planen.

    Sehr schöne Pflanzeneindrücke.
    Die zweite Pflanze finde ich auch sehr hübsch, ist mir aber auch nicht bekannt.
     
    Hallo!
    Habe gerade dein Gartenparadies entdeckt und bin nach einem Schlenker durch dein Reich total begeistert.
    Werde wohl mal wieder vorbei schauen.
     
    Sieht sehr schön aus, Vitalis!
    Gefällt mir gut - Pflänzchen an Pflänzchen
    ohne ewig breite Abstände!

    Ich bin zwar nicht Vitalis, aber auf dem 2.Bild ist
    bulgarischer Blumenlauch.
    Der sieht immer so hübsch aus mit seinen Glöckchen!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee hat es Euch bereits erklärt, dass auf dem zweiten Bild die Blütenstände vom bulgarischen Zierlauch zu sehen sind.

    Die Zwiebeln habe ich vor einigen Jahren in die Erde getan und seitdem erscheinen alljährlich im Mai diese hübschen Glockenblüten. Leider neigen sie zum umfallen, so dass jeder Stängel eine Stütze aus Bambusstangen bekommt. Später im Verblühen gehen diese Schirmchenblüten nach oben wie bei einem zugeklappten Regenschirm.

    Wenn Ihr solche Zwiebeln sucht, schaut mal im Herbst im Gartencenter nach. Meistens finde ich den bulgarischen Zierlauch (bot.: Nectaroscordum siculum) bei den Blumenzwiebelmischungen wie Tulpen, Krokusse oder Narzissen. Die Pflanzen werden auch Honiglauch genannt.

    Man braucht die Zwiebeln nicht mehr aus der Erde zu nehmen. Sie sind winterhart.

    Pfingstmontag 32.jpg

    Pfingstmontag 34.jpg
     
    Nur mal schnell vorm Schlafen gehn, danke Frau Spatz, ich melde mich, wenn ich wieder mal gen Norden von D unterwegs sein werde ;) Wäre absolut nett, sich mal persönlich kennen zu lernen.
     
    Viel Spaß und gute Fahrt!
    ..... und kommt heil und gesund wieder nach Hause!

    Hast du denn jemanden, der dir im Garten gießt?
    Auch wenn du was versäumst, der Garten wird dich,
    wenn du zurück kommst, bestimmt mit tollen
    Blüten überraschen!


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten