Ein kleiner Garten irgendwo

Wir haben den Nistkasten umgehängt, nachdem wir im vergangenen Sommer unseren Kirschbaum fällen mussten. Ich hatte Bedenken, ob die Vögel die Wohnung am neuen Standort annehmen werden.

Beim Säubern während dem Umhängen musste wir nicht nur das alte Nest, sondern auch noch tote Jungvögel entsorgen. Keine Ahnung, was mit den Vogeleltern passiert ist. Vielleicht hat eine der Katzen in der Nachbarschaft die Eltern als Beute gefangen?
 
  • Hatte ich letztes Jahr auch, die 2 .te Brut kam nicht durch. Ich tippe auf Nahrungsmangel, zuwenig
    Insekten.

    Und wohl bedingt durch die enorme Trockenheit über Monate. Ich hatte zwar mehrere Wasserstellen im Garten, die ich regelmäßig mit frischem Wasser aufgefüllt hatte, aber es reichte nicht aus, um die zweite Brut der Meisen durch zubringen. :traurig:
     
  • Endlich kann ich ein bisschen im Garten werkeln. Heute habe ich beim Rückschneiden der Blätter von Elfenblumen diese grüne Raupe gefunden.
    Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, was für ein Schmetterling daraus wird? Ich habe sie nach dem Foto-Shooting auf dem Kompost ausgesetzt. Dort liegen auch die abgeschnittenen Blätter der Elfenblumen.

    Grüne Raupe 1.jpg
    Grüne Raupe 2.jpg
     
  • Ich danke Euch für den Tipp. Leider kenne ich mich mit Raupen gar nicht aus. Achat- oder Gemüseeule, das wäre aber toll. Es zeigt, dass mein giftfreier Garten funktioniert und dazu gehören auch Falter & Co.

    :love:
     
  • Boah, sehr schön ist das, was da schon blüht. Hier ist das noch nicht so, bei mir blüht derzeit lediglich ein Krokus und die Schneeglöckchen. Die Raupe ist von einem Eulenfalter, aber weder Achat- noch Gemüseeule.

    Hier kannst Du schauen:
    Bestimmungshilfe des Lepiforums: Fotouebersicht Schmetterlingsfamilien Raupen 9

    Dankeschön Scarlet, für Deine Hilfe.
    Eulenfalter sind wohl nicht sehr angenehme Gäste im Garten, oder? Na ja, ich wollte es so haben, dass sich viele Insekten bei mir wohlfühlen.
     
    Vitalis schöne Vorfühlimgsboten aus deinem Garten.
    Das Wetter war ja auch zu schön. Bei uns im Hof haben sich die ersten wenigen Mandelblüten gezeigt und die Forsythie schimmert schon gelb, nachdem sich vor 2 Wochen sich eine ganz vorwitzige einzelnen Blüte gezeigt hatte.
     
    Hallo Joa, die Elfenkrokusse sind fast schon wieder verblüht. Das ging schnell in diesem Jahr.

    :freundlich:

    Jolantha, es gibt keinen Grund für mich böse zu sein. Du hast doch nichts schlimmes gemacht. Ich glaube aber, dass Chrisel die grüne Raupe nicht in dem Link von Scarlet gefunden hat. Egal, ich werde sowieso nicht erfahren, welch ein Falter es einmal wird.

    :paar:
     
    Die ersten Aussaaten sind gemacht. Spinat, Stielmus, Petersilie und Schnittlauch habe ich
    ausgesät. Außerdem habe ich einen neuen Kirschbaum gepflanzt. Diesmal eine Säulenkirsche, die nicht so groß wird.

    Garten im März.jpg

    Damit sich nicht wieder ein Vogel darin verfängt, verzichte ich auf Schutznetze. Diese blauen Gittermatten bleiben liegen, bis meine Saaten aufgegangen sind. Dann nehme ich sie wieder weg. Sie verhindern, dass hungrige Vögel die Samen aufpicken und dass Katzen mein Beet als Klo benutzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten