ein garten in norwegen

  • schliesse mich den Glückwünschen an :grins:

    4,2 Kilo ist ja ein schöner Brocken, oder? Kenn mich da nicht wirklich aus, mein Meterstab sagt auch, guter halber Meter ist ordentlich :-P

    Der wird mal bestimmt ein richtiger Wikinger. Die waren doch in Norwegen, oder :confused:

    Wenns bei Euch wieder mal heller wird, pack die Meute gut ein und mach paar dicke Winterbilder, ich hab schon fast Entzugserscheinungen so ganz ohne Neuschnee :mad:
     
  • Hallo Esanna,

    ich reihe mich in die Schar der Glück Wünschenden ein..... Alles Gute zur Geburt Eures kleinen Simon.

    Bis zur Gartensaison habt Ihr ja nun noch reichlich Zeit, Euch einzutakten, dann kann der kleine Dir gleich bei der Gartenarbeit helfen :)

    Gruß
    Bine
     
  • Meinen herzlichsten Glückwunsch zum neuen Erdenbürger.
    Ich wünsche euch eine schöne Kennenlernzeit und alles Liebe und Gute für euer Kind:?
    Lg Nicki
     
    Durch Umgang mit Kindern gesundet die Seele.
    Fjodor M. Dostojewski

    Herzlichste Glückwünsche dir, Esanna, und deiner Familie zu eurem Simon ....

    und für ihn alles Glück der Welt


    von
    Moorschnucke:o
     


    "Ab sofort auf Schritt und Tritt,
    gehen zwei kleine Füßchen mit!"


    Liebe esanna,
    auch ich gratuliere dir ganz herzlich
    zum freudigen Ereignis
    und wünsche dir und deiner kleinen Familie alles erdenklich Gute!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo, etwas spät aber trotzdem zum neuen erdenbürger alles erdenklich gute!!!
    das der kleine große mann wohl behütet aufwächst!!!! war n ganz schöner wummer aber gut zu wissen das die nördlichen kids auch soo wummer gewichte haben*lach*

    alles liebe und genießt die zeit...
     
  • Liebe Esanna,

    auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zur Geburt eures Sohnes Simon.
    Ich wünsche dem neuen Erdenbürger und seiner Familie Gesundheit und alles Glück dieser Welt.

    In Deinem Garten war ich schon sehr oft spazieren und staune immer wieder über die tollen Veränderungen und diese blühende Vielfalt, die Du geschaffen hast. Deine Kinder wachsen in einer phantastischen Umgebung auf, das finde ich wunderbar. Ich hätte das auch gerne für meine Kinder gehabt, als sie noch klein waren. Wir waren dafür aber sehr viel im Wald spazieren oder wandern oder haben den Bungalow meiner Eltern mitgenutzt, der auch mitten im Wald an einem Teich steht. Seit fast 6 Jahren wohne ich endlich auch in einem eigenen Haus am Waldrand und warte eben auf Enkelkinder, denn die Kinder sind schon erwachsen und ausgezogen.

    Ich wünsche euch alles Liebe und freue mich schon auf die wärmere Zeit in Deinem Grundstück. Also vergiss die Kamera nicht, wenn der Kleine mal schläft.:D

    Liebe Grüße aus dem Erzgebirge sendet Dir
    Daisy
     
    hallo,

    vielen vielen dank euch allen fuer die vielen lieben glueckwuensche :cool:
    wir sind noch fleissig dabei uns einzutakten. die grossen sind wirklich herzallerliebst zu dem kleinen und nehmen sich schon fleissig vor ihm dieses und jenes beizubringen. es ist wunderbar anzuschauen wie liebevoll sie mit ihm umgehen. ich weiss jedes kind ist ein wunder und jetzt habe ich drei wunder(volle) und ich bin sehr dankbar dafuer.
    ich freue mich schon auf lange spaziergænge im fruehling. im moment ist das næmlich nicht møglich. es ist alles vergletschert-wege, strassen selbst die wiesen. und wir haben heute schon den 5. sturm in diesem monat. es giesst und wenn es nicht giesst nieselt es. aber: es taut wenigstens aber bis alles weg ist dauert es bestimmt noch...


    @dianahitra
    gegen tøchterlein ist der kleine mann ein leichtgewicht. die hatte næmlich fast ein halbes kilo mehr bei der geburt, jetzt gehørt sie allerdings eher zu den schlanken kindern. der grosse war normalschwer bei seiner geburt und gehørte aber bis ins vorschulalter zu den schweren und sehr grossen kindern (er ist heute noch der grøsste in seiner klasse wobei er der juengste in der klasse ist). jedes kind ist halt anders, das machts ja spannend...

    @daisy chain
    der standort unseres hauses ist ein traum (unser traum) gewesen. viele finden es zu abgelegen (wir wohnen halt 5 minuten fussweg von der hauptstrasse weg) und fragen mich immer ob es mir hier oben nicht zu einsam ist, aber ich brauche es so ruhig und fuer die kinder finde ich es ideal (ich bin ja selbst die ersten 10 jahre meines lebens so aufgewachsen und fand es immer toll) wobei wir innerhalb von ein paar minuten alles erreichen und zentraler wohnen als meine schwiegereltern, die dem nachbarn auf den teller gucken kønnen aber fast eine stunde bis zum arzt fahren muessen.


    @frænkle
    leider keine spaziergænge møglich im moment, alle wege und stege vereist (5 cm eispanzer muessen noch wegtauen). du musst dich also noch gedulden :-P aber der fruehling kommt bestimmt. ich hoffe zumindest auf nicht mehr allzuviel neuschnee diesen winter, mir reichts jedenfalls... wir hatten ja schon seit mitte oktober winter.


    so ich werd mich jetzt auf die couch packen und mit tøchterlein kuscheln, der kleine schlæft grad...


    ganz liebe gruesse euch allen
    esanna :cool:
     
    Liebe Esanna,

    schön, von Dir zu lesen. Es ist toll, dass Deine beiden "Älteren" sich so rührend um das Geschwisterchen kümmern und nicht eifersüchtig auf ihn sind, weil die Mami evtl. jetzt etwas weniger Zeit für sie hat.

    Der Standort eures Hauses hört sich wirklich traumhaft an.

    Alles Liebe.
    Daisy
     
    Auch von mir noch herzliche Glückwünsche :cool:
    Na dann war es ja nicht ganz neu für dich, so einen "Brocken" zu bekommen.
    Mein Großer und die Kleine waren auch keine Leichtgewichte mit 3840 und 3860g :D bin schon gespannt was ich diesmal ausbrüte ;) wieder so einen Brummer oder eher so ein Zartel wie unser Mittlerer (obwohl er bei der Geburt mit 3420g auch nicht so leicht war aber von anfang an zierlicher als die anderen beiden und das bis heute).

    Dann mummelt euch mal schön zu Hause ein und genießt die erste Zeit. Ist schön, wenn die Geschwister so lieb sind. Wie alt sind denn deine Großen?

    Oh Eispanzer klingt nicht gut, der wurde bei uns zum Glück bei den letzten Tautagen aufgeweicht und von uns gleich beseitigt. Aber wer weiß was der Winter noch bereit hält.
     
  • Zurück
    Oben Unten