ein garten in norwegen

auch von mir ein dickes lob! und die katzenfotos sind auch immer arg willkommen. da haben die tiger ja quasi nen riesenspiel- und kratzbaum bekommen mit der neuen terasse ;)

lg frank
 
  • Hallo esanna,

    man, was seid Ihr fleißig gewesen. Hier ist einem jede Regung lästig, sogar das Gießen.
    Habe gelesen, daß GG Sonne bestellt. Kann er für mich auch Regen bestellen, bitte bitte?!
    Ich hab in Norwegen glaube ich, noch nie ein eingezäuntes Grundstück gesehen. Wollt Ihr auffallen?:)
    Aber schön ist alles geworden. Und ich staune immer, wie bei Euch alles wächst. In meinem Garten ist nur noch trockenes und verbranntes Zeugs. Meine Wiese sieht aus, wie ein abgeernteter Getreideacker. Braun und stachelig. Einen Tag Regen in fast 4 Wochen und immer so um die 30 Grad.
    Was will man da in Spanien? Ich will in den Norden, jetzt gleich.
    Das Thermometer zeigt 36 Grad.

    LG tina1
     
    hallo an alle,

    es regnet, es regnet, es regnet seinen lauf und wenns genug geregnet hat, dann hørt es wieder auf... wenn es nur doch endlich genug geregnet hætte, wir bekommen bald einen høhlenkoller hier :( nix sommer
    aber ein paar neuzugænge gibts hier trotzdem :D
    IMG_6601.JPG ein vogelbad IMG_6606.JPGund einige "pflænzchen" hinten eine rispenhortensie, ganz links vorne storchschnabel "rozanne", rechts daneben storchschnabel "max frei" und 2 herbstastern

    IMG_6608.JPGdiese hængelobelien wurden mir zu frech, deshalb hab ich sie eingesperrt :D

    IMG_6609.JPGarbeitsplatz mit den 3 fuchsien IMG_6611.JPG buntnessel, das regenfallrohr soll næchstes jahr mit rankgitter versehen werden und zuwachsen, mal sehen was dort hochwachsen darf in der næheren wahl stehen erstmal einjæhrige wie ipomea und kletterndes løwenmæulchen
    IMG_6612.JPG IMG_6614.JPGduftkorb mit thymian, salbei, studentenblume und hængelobelien

    IMG_6617.JPG die erste selbstgezogene aster blueht auf IMG_6618.JPG ich liebe margeriten :D das aztekengold im hintergrund habe ich mir unfreiwillig ersessen. eigentlich schwiegermutters topf und nur zum blumensitten geholt ist es jetzt meiner :) sie meinte (nach meinem x-ten versuch ihr den topf wieder aufzugrængeln) dass der bei mir so schøn reinpasst, dass ich ihn doch behalten soll und wenn ich næchstes jahr was neues reinpflanze ist sie auch nicht bøse drueber :rolleyes:


    und dann erstmal noch danke an euch alle fuer das viele lob und... ich geb euch sehr gerne mindestens die hælfte des regens ab, dann reichts hier immernoch aus, hauptsache wir bekommen mal wieder ein paar sommerliche tage, bevor der winter kommt. oder wenigstens einen schønen goldenen herbst.

    @hagebutte
    hast ja recht mit dem rosenbogen :( ich war auch stændig auf der suche nach einem gescheiten bogen aber alles weg, bevor ich mich dazu entschliessen konnte einen zu kaufen. bei uns sitzt das geld halt nicht so locker wie bei manchem anderen. aber...hab einen gefunden, den letzten seiner art. sehr viel stabiler als der klapprige (kinder habens getestet ;) ) aus gusseisen nicht aus alu :D und preislich noch zu ertragen.
    das gelænder ist im moment (genauso wie die terrassendielen) "naturbelassenes" hochdruckimprægniertes holz. das gelænder wird auf jden fall noch gestrichen. den handlauf hatte ich in weiss gedacht, und untenrum in rot wie das haus. von innen komplett weiss. aber so genau stehts noch nicht fest, das folgt dann ganz spontan :D.
    unter der terasse kommt noch ein kleines dach dran und dann kann unter dem einen teil der ganze "kinderkrempel" untergebracht werden. dort wo jetzt offen ist unten, werden noch rankgitter befestigt und dann kann da so einiges hochwachsen.


    @muecke1401
    naja also ich habe keine angst, dass uns in drei jahren die arbeit ausgeht :D ich habe eher bedenken, dass wir in 10 jahren noch lange nicht fertig sind, so viel wie wir (oder besser gesagt ich) noch vorhaben :rolleyes:

    @tina1
    ich wuerde sagen, dass ungefæhr 50-60% der grundstuecke hier eingezæunt sind, mal mehr mal weniger auffallend. schwiegervater meinte auch mal vor jahren, dass er es so toll findet, dass kein norweger sein grundstueck einzæunt, stimmt aber so nicht ganz :) und ich habe hier 2 fløhe, die mal ganz schnell verschwunden sein kønnen. der grosse macht sowas ja nicht mehr aber die kleine ist da echt tough. sie winkt, sagt tschuess und weg ist sie :mad:
    ich schieb mal auch ganz kræftig regen zu euch runter und ihr die sonne und wærme zu uns hoch ok?

    verregnete gruesse
    esanna
     
  • Ja, ich weiss, richtig gute Rosenbögen sind leider sehr teuer. Mein Mann hat mir ein Ausstellungsmodell aus einer Gärtnerei mitgebracht, etwas angerostet (was ich persönlich schön finde) aber dafür sehr stabil und trotzdem romantisch. Wir kaufen vieles gebraucht ein, oder gucken regelmässig in den Alteisencontainer rein ;-) Wunderschön finde ich den Lobelienvogelkäfig und das Holzkörbchen auf der Geländerbrüstung. Genau solche Details machen den Charme aus!
    Bei uns darf es ruhig auch wieder einmal regnen, nehme also gerne von dir etwas Regen an...die Bette sind staubtrocken, trotzdem blüht noch alles sehr schön. Wir schlafen immer noch draussen im Gartenbett, doch jetzt wirds abends recht frisch. Gestern hatte ich und mein Sohn zum Schlafen eine Mütze an :D
    (der Kopf ist ja das einzige, dass nicht unter der warmen Schafwolldecke eingekuschelt ist)


    Noch was, ich hab sie gesehen....Rozanne !!!
    :)
     
  • Hi Esanna,

    viel hat sich getan bei Euch!! Deine Idee mit dem Terrassengeländer streichen, finde ich gut. So in Holz ist es nicht so ganz stimmig, finde ich, aber wenn's ja noch passend zum Hause gemacht wird, dann wird's bestimmt toll aussehen. Jedenfalls bist Du doch bestimmt froh, dass die Terrasse endlich steht, oder? :eek:
     
    @hagebutte

    ich schieb dir schon fleissig regen runter, aber ich glaube ich brauch starke hilfe, die regenwolken sind sooo schwer, das kannst du dir nicht vorstellen :(
    schøn, dass ihr immernoch draussen schlafen kønnt. ich wollte dieses jahr eigentlich auch mit dem grossen wenigstens einmal draussen næchtigen. nunja in seinen ferien war er fast die ganze zeit bei oma und opa und jetzt regnet es dauernd, echt ungemuetlich. aber næchstes jahr, da....
    die rozanne stand ja jetzt dank dir auf der wunschliste gaaanz weit oben.


    @kimi

    ja ich bin echt froh, dass die terrasse endlich steht. eigentlich wollte ich sie ja schon letztes jahr bauen, aber da der herbst so schlecht war (wochenlang regen) wurde daraus nichts. farblich wollte ich eben auch, dass haus und terrasse aus einem guss sind.


    heute war ich gleich mal im pflanzenmarkt. vieles ist schon um 50% runter gesetzt :D jetzt ueberlege ich hin und her, ob ich noch ein paar rugosas (fuer eine hecke) und einen rambler lykkefund (an die eiche) kaufen soll / muss / will oder ob ich noch warte (mit der gefahr dass dann alles weg ist). muss mich da mal mit gg beraten :D heute habe ich schonmal ein paar blumenzwiebeln mitgenommen. næchstes fruehjahr wird auf jeden fall bunter als letztes :D

    lg an euch alle
    esanna
     
  • moin esanna!
    die eingesperrten blumen sind prima - lol - echt abschreckend für die anderen. bestimmt spuren die jetzt alle wie ne schweizer zahnradbahn :D.

    hoffentlich bekommt ihr noch nen schönen herbst!

    bei uns ist momentan schönstes wetter und es kühlt vorallem nachts wieder ordentlich runter. der himmel ist so richtig klar und tiefblau - so wie ich das liebe. ... und die temperaturen so, dass man gerne auch mal in der sonne sitzen kann. aber heut solls wieder gut heiss werden :(

    ich freu mich auch schon auf den herbst - meine liebste jahreszeit. die farben. der klare himmel. die natur kommt zur ruhe.

    ... und die sägen kommen wieder raus ;):D:D für mehr luft und licht im nächsten jahr ;) ... und gemütliche winterabende in zwei jahren (=brennholz!)

    euch nen schönen tag!
     
    huhuuuu liebe Esanna

    da hab ich mich am samstag aber gefreut und meine 2 Lieben haben dumm geschaut :D:D

    Ich hab meine Ableger jetz 2,5 Monate im Wasser stehen und erst jetzt fangen sie an zu wurzeln. Als Stecklinge sind mir aber zu viele kaputt gegangen, deshalb bevorzuge ich die langsamere Variante.
    Der Busch ist letzte Woche umgekippt und der Topf ist gekracht- ich hab fast n Kran gebraucht um das wieder einzupflanzen :( und ne Menge wanderte mal wieder in den Grünmüll.

    Nochmals danke für das lächeln das du mir aufs Gesicht gezaubert hast !

    Herzliche Grüsse
    Mücke
     
  • @frænkle

    ja die anderen blumen benehmen sich jetzt deutlich besser. :D
    ich mag den herbst eigentlich auch sehr gern (eigentlich hat jede jahreszeit ihre schønen seiten) aber mir fehlen so rund 4 wochen sommer. fast der gesamte august war bis auf ein paar wenige tage kuehl und verregnet :( ich hoffe auf besseres wetter. wenn es jetzt 2 wochen mal nicht regnen sollte und es richtig heiss wird, bin ich jedenfalls nicht bøse drueber. der herbst kommt ja auf jeden fall :D ich finde besonders den wandel zwischen den jahreszeiten toll. vom ersten zarten gruen im fruehling, ueber das satte manchmal auch schon fast matte gruen im sommer, dann die bunten blætter im herbst und im winter keine blætter aber dafuer gemuetliche abende mit vorlesen, plætzchen backen und heissem tee, plæne fuers næchste jahr und die vorfreude auf den fruehling :D
    obwohl ja der norweger nur 2 jahreszeiten kennt sommer und winter :D. dazu noch eine kleine begebenheit: an einem tollen sonnigen tag mitten im winter (anfang februar) waren wir spazieren. der schnee reichte uns bis ueber die knøchel und es war herrlich windstill. eine echte winteridylle. uns begegnete dann ein mann mit hund und wir schwatzten ein wenig. und er meinte dann (uebersetzt) "tolles wetter heute" ich: "ja ist toll, vor allem kein wind! wunderschønes winterwetter" er: "naja es wird ja bald sommer" als wir ihn dann zum fruehlingsanfang wieder trafen war fuer ihn dann sommer :D


    @muecke1401

    liebe muecke, schøn dass dir die karte gefællt :D ich hab mir gedacht ich mach dir mal eine kleine freude fuer die viele muehe, die du dir fuer mich gemacht hast :D
    den stecklingen gehts super. 6 haben es letztendlich geschafft. 3 stehen noch im wasser (einer hat davon sein erstes wurzelchen) und 3 habe ich jetzt in erde gesteckt. ich denke ich kann schwiegermutter auch noch versorgen mit ein-zwei stecklingen :D
    ich hoffe gg kann spæter beim umtopfen helfen, so dass wir keinen kran brauchen werden. mir tut es immer richtig leid, wenn ich irgendwelche gruenteile auf den kompost tun muss (z.b. die zu schwachen sæmlinge, potentielle ableger u.s.w.) denn irgendwie haben die ja auch ihre chance verdient gross zu werden, aber dann kønnte ich wahrscheinlich wirklich bald nicht mehr treten hier.
    aber ich glaube morgen muss ich auch nochmal ein paar pflanzen "retten gehen" *huestel ræusper* (und das auch noch vorsætzlich :rolleyes:)
    das schlimmste ist, dass ich meinen grossen schon angesteckt habe. auf dem weg vom kindergarten nach hause meinte er gestern: "mama ich will an der gærtnerei vorbei fahren", ich: "warum denn das?", er wieder: "na dann kønnen wir da mal rein gehen und ein paar schøne blumen kaufen" :rolleyes:

    draussen hat es grad aufgeklart, ich glaub ich mach einen kleinen rundgang durch den garten und schau mal wie sehr der regen und der wind der letzten tage den pflanzen zugesetzt hat, und leere noch die uebertøpfe aus.

    regnerische und windige gruesse aus dem hohen norden schickt
    esanna
     
  • Hallo esanna,

    ich finde schön, was Du wieder alles gekauft hast.
    Besonders gefällt mir das Körbchen. Habe ein ähnliches gesehen, allerdings im Rechteck Format. Paßt besser auf die Fensterbank.
    Bist Du sicher, daß es Rispenhortensien sind? Meine sehen völlig anders aus.
    Ich mach mal ein Foto, wenn der Akku geladen ist.
    Ich warte immer noch auf die Regenwolken von Dir.
    Herbstanfang mit 35 Grad und kein Regen in Sicht. Auch gut, konnten wir in Ruhe den Carport neu decken, auch wenn unser Nachbar jetzt nicht mehr mit uns spricht. Läßt er es eben.

    LG tina1
     
    Guten morgen nach norwegen,

    herlich ein land zum verlieben, mein vorgänger von meine garten hat sich nach schweden verdrückt als rentner , herlich auch bei ihm .

    schöner bericht werde es gerne weiter beobachten und ab und an spazieren gehn bei euch


    gruß ibo weiter so;):cool:
     
    huhuu esanna

    na, seid ihr weg geschwommen ???? Hier ist der Sommer nun auch vorbei...:(

    die zeit der kalten füsse beginnt....schluchz.

    Gibt es bei euch neues? Gehts euch gut ? Hier ist alles im grünen bereich!

    LG muecke1401
     
    hallo an alle :-D

    heute mal wieder neues von uns hier aus norwegen. gestern und heute war es das erste mal seit einer woche dauerregen trocken und sonnig :D :cool: :D die ersten beiden herbststuerme sind letzte woche auch schon ueber uns hinweggefegt, mit bis 11m hohen wellen und voller orkanstærke. es hat mæchtig um uns rum gerauscht aber da wir sehr geschuetzt im wald und ausserdem noch in einer senke wohnen, haben wir im prinzip nur ein laues lueftchen abbekommen und sind ohne schaden davon gekommen.

    vorletztes wochenende haten wir besuch von unserem igel :D
    IMG_6649.JPG IMG_6655.JPG
    @kimi ja, hab selber `macht :D
    die ostseite des hauses ist auch gestrichen nun und die fuchsien haben ihren endgueltigen vorlæufigen platz
    IMG_6656.JPG
    gestern und heute waren wir dann auch gleich mal noch spazieren (die kleine und ich) die katzen kamen mit und hørten besser als so mancher hund wenn ich sie gerufen habe, weil wir weiter gehen :D
    leuchtender farn
    IMG_6683.JPG
    aussicht, da drueben haben wir mal gewohnt und dort wohnen immernoch meine schwiegereltern.
    IMG_6691.JPG IMG_6726.JPG
    kleines mædchen auf grosser entdeckungstour
    IMG_6730.JPG IMG_6765.JPG
    hagebutten
    IMG_6794.JPG
    kurze pause zwischendurch
    IMG_6814.JPG
    blumenbeet an der auffahrt. einige pflanzen sind schon drin aber es fehlen noch so einige, die ich noch als samen da habe. næchstes jahr wird man vielleicht schon so einiges sehen. da es dort eher feucht ist, finden dort feuchtigkeitsliebende pflanzen ihren platz. (blutweiderich, wiesenknøterich, sumpfiris, trollblume, sommerprimel,goldfelberich u.s.w.)
    IMG_6877.JPG
    zauberhaftes bluemelein (nesselblatt/alonsoblume ?)
    IMG_6879.JPG
    die letzten beiden grossen fichten mussten gefællt werden :( der bagger hat letztes jahr wohl eine grøssere wurzel der einen fichte beschædigt und sie hat sich im laufe der letzten monate nach und nach entkleidet und drohte im næchsten sturm aufs haus oder auto zu fallen. da beide fichten sehr nah beieinander standen und wie ein baum wuchsen mussten beide durch die sæge fallen :( tja, weg sind se dabei mochte ich sie eigentlich ganz gern
    IMG_6882.JPG
    und beim fællen (haben wir nicht selber gemacht, sondern machen lassen) hat sich die eine fichte noch so blød eingedreht, dass sie aufs spielhaus gefallen ist. pech gehabt :(
    IMG_6884.JPG
    aber fichtenreisig zum rosen abdecken hab ich jetzt genug, das ist aber nur ein kleiner trost
    IMG_6885.JPG
    kater fussel beim klettern
    IMG_6899.JPG
    herbstdeko an der eingangstuere
    IMG_6927.JPG
    ringel- und andere blumen
    IMG_6935.JPG IMG_6943.JPG
    birkenteelichthalter
    IMG_6950.JPG
    fuer muecke1401 einer der 6 ueberlebenden stecklinge der zitronengeranie :-D
    IMG_6953.JPG

    heute war ich noch in der gærtnerei an der ich immer vorbei fahre, wenn ich zum kindergarten unterwegs bin. ich glaube diese gærtnerei avanciert zu meinem lieblings pflanzendealer und so schøner dekokram steht da auch noch rum und wartet darauf gekauft zu werden :-D heute durften jedenfalls eine "louise odier", eine austin rose "heritage", eine sommerprimel und ein zwergknøterich mitkommen. waren aber auch alle um 50% runtergesetzt, da kann doch keiner was sagen oder? jetzt ist fuer dieses jahr aber endgueltig schluss mit pflanzenkauf (høchstens noch ein paar blumenzwiebeln :rolleyes:). im gartencenter habe ich ja auch schon zugeschlagen im herbstausverkauf. 4 bodendeckerrosen, 2 rugosas, 1 lykkefund und diverse stauden (herbstanemonen, frauenmantel, spieren, pfingstrosen, malven, noch 2 rozannes, funkien...)

    @tina1
    ja ich bin mir ganz sicher, dass es eine rispenhortensie ist. es ist die "limelight"

    @rosensammler
    danke :D , wir fuehlen uns hier auch sehr wohl

    @muecke1401
    danke, uns gehts gut, noch sind wir nicht weggeschwommen. kalte fuesse hab ich auch reglemæssig, werd gleich auch mal unter die dusche huepfen und mich aufwærmen.


    so ich werd mir nochmal die schønen sonnenbilder anschauen, denn fuer morgen sagt der wetterbericht schonwieder regen vorraus
     
    Tolle neue Bilder. Tja von so einem Spaziergang kann man hier natürlich nur träumen, schön dass wir hier ein paar Bilder davon sehen können.
    Also das Beet an der Einfahrt hat sich doch schon super gemacht finde ich.
    Jaja die Pflanzeneinkäufe.....immer sind es erstmal die letzten für diese Jahreszeit.....:-D
     
    Esanna,

    das sind wirklich wieder sehr schöne Bilder. Euer Wald is so... verwunschen schön :) Und die Aussicht auf's Wasser und so... einfach traumhaft.

    Den Birkenteelichthalter finde ich auch klasse!! Ich hätte aber womöglich Angst, dass mir da die Bude abfackelt... aber schön isser echt!

    Sch... , dass mit dem Spielhaus. Nur gut, dat kein Knirps drin war. Baut Ihr es wieder auf?
     
    @kimi

    wir werden die ueberreste des hauses verwerten und ein neues hæuschen bauen, das wird aber bestimt erst næchstes jahr was. spæter soll auf die stæmme der fichten ein baumhaus fuer den grossen rauf. aber bis dahin ist noch zeit, der ist mir mit seinen 4 jahren noch zu klein fuer ein so hohes baumhaus.
    ich bin auch froh, dass keine personen zu schaden gekommen sind und ich bin auch froh, dass das trampolin (lieblingsspielzeug der kinder) und mein gewæchshaus (mein lieblingsspielzeug) verschont geblieben sind. aber wenn die fichten doch mal bei einem sturm umgekippt wæren, hætte es haus, spielhaus, gewæchshaus, trampolin und mein auto gleichzeitig erwischen kønnen :(
    verwunschen ist schon das richtige wort fuer den wald, finde ich auch. die "schlucht" finde ich immer besonders schøn, hohe felswænde links und rechts mit dickem moos bewachsen, von dem das wasser tropft...


    @rosensammler

    ja die stuerme behalte ich ganz sicher, irgendwie mag ich die næmlich ganz gern :rolleyes:


    @chrischris

    ja solche spaziergænge sind toll. fuer uns sind sie manchmal schon zur normalitæt geworden und ich muss mir doch immer wieder vor augen halten in was fuer einer tollen gegend wir eigentlich leben...


    lg esanna, die schon wieder regen hier hat (kann nicht mal jemand den suedwestwind aussschalten? oder zumindest drehen auf suedost?)
     
  • Similar threads

    Oben Unten