ein garten in norwegen

Guten Morgen Esanna!

Ich habe eben noch einmal eueren Garten besichtigt. Es hat sich viel getan bei euch. Wenn ich die Fotos sehe wie alles vorher ausgesehen hat, kann ich mir vorstellen wie viel Arbeit darin steckt. Auch euer Haus gefällt mir sehr gut mit dem neuen Anstrich.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße Luise
 
  • Da der Sitzpltz in halbschattiger Lage ist, würde ich mal googlen nach:
    -Federmohn
    -Astilben
    -Schattenverträgliche Gräser
    -Blutweiderich (der braucht aber feucht)
    -Herbstanemonen

    das Federmohn, teils Gräser und Herbstaneomonen wuchern leicht, passen aber zum Wildcharakter des Sitzplatzes.
    Wunderschön inmitten der alten Bäume, das haben wir leider nicht.
    Du hast recht, ein Sitzplatz kann nie alles bieten, aber gerade das ist ja das schöne, denn dann würde man immer nur am selben Ort sitzen.
    LG Carmen
     
    Hallo Esana,ein süßes Fotos von den dreien!
    Mein Kleiner (heute 24 Jahre alt) schläft auch noch mit der Mieze,die liegt aber bitteschön immer mit ihm am Kopfkissen, und diese Kopfkissenliebe hält schon 10 Jahre. Also sorge rechtzeitig für ein großes Bett für die drei ...;););)
    Sigi
     
  • das war sehr unvorsichtig :rolleyes: wir sind jetzt stolze besitzer unserer ersten 2 rosen. eine kletterrose "new dawn" und eine strauchrose "louise odier" haben unsere herzen erweicht...und ihr seid schuld !!! :mad: !!! :D und natuerlich musste auch ein salbei (salvia officinalis) mit, den wollte ich schon lange haben.
    die kletterrose wollte ich vielleicht an den felsen hinter dem sonnendeck setzen. hmmm reicht es wenn ich ihr schnuere nach oben spanne oder ist ein rankgitter besser weil stabiler? oder sollte ich vielleicht doch warten bis die terasse fertig ist und sie dann davor setzen (wære suedseite, andererseits habe ich gelesen, dass sie suedseite gar nicht so sehr mag.

    Esanna,

    wenn's um Rosen geht, kannste die Schuld grundsätzlich immer Beate in die Schuhe schieben :) MICH hat sie damit nämlich auch angesteckt *breit*grins*

    Mit Schnüren und so... ich bin ja (noch) keine Expertin, aber ich meine zumindest gelesen zu haben, dass Kletterrosen schon was richtig stabiles brauchen :(

    Die New Dawn... die hab ich in so vielen Forumsgärten hier nun schon gesehen, ich glaube fast, die wird dann auch den Weg in meinen Garten finden... an die Terrassenüberdachung, um genau zu sein :D
     
  • Esanna,

    wenn's um Rosen geht, kannste die Schuld grundsätzlich immer Beate in die Schuhe schieben :) MICH hat sie damit nämlich auch angesteckt *breit*grins*

    Mit Schnüren und so... ich bin ja (noch) keine Expertin, aber ich meine zumindest gelesen zu haben, dass Kletterrosen schon was richtig stabiles brauchen :(

    Die New Dawn... die hab ich in so vielen Forumsgärten hier nun schon gesehen, ich glaube fast, die wird dann auch den Weg in meinen Garten finden... an die Terrassenüberdachung, um genau zu sein :D

    Mir die Schuld in die Schuhe schieben, das geht ja wohl nicht :mad: oder doch. Es beruhigt mich nur immer wieder, wenn ich sehe, dass andere auch nicht an Rosen vorbeikommen.

    LG Beate
     
    @hagebutte
    danke fuer die staudentipps, sind wunderschøne dabei und habe selbst auch noch nach schattenvertræglichen stauden gegoogelt. der blutweiderich wird wohl auch einen platz bei uns finden, aber nicht bei dem sonnendeck, dort ist es næmlich eher trocken, habe aber schon ein schønes plætzchen wo er stehen kønnte.

    @kimi
    ja das habe ich mir fast gedacht, dass die kletterrosen etwas stabileres brauchen. wir haben noch solche gitter da, die vorher der hundezwinger vor dem haus waren. wenn wir die befestigt bekommen sollte das, denke ich mal, stabil genug sein.

    @beate
    ich wuerde dir nie allein die schuld in die schuhe schieben wegen der rosen ;)
    aber wenn ich hier im forum nicht so schøne rosen gesehen hætte, wære ich nie auf die idee gekommen jetzt schon im gartencenter nach rosen zu gucken. und dass ich dann nicht widerstehen kann, und das noch mit gg segen, ist ja nicht verwunderlich :D
     
  • Hab jetzt auch endlich mal die Zeit gefunden mich durch Deinen Garten zu "wühlen" und muss sagen mir gefällts auch echt gut. Gärten die etwas "wilder" aussehen finde ich sowieso immer am schönsten!

    Bin mal gespannt wie's bei euch weitergeht;)

    Liebe Grüße Norma
     
    ich habe heute neue bilder fuer euch mitgebracht :D
    so fangen wir mal mit den gartenbildern an:

    dort hat unser neuer (kleinwuechsiger) apfelbaum seinen platz gefunden. darunter kønnen sich pfefferminze und zitronenmelisse ausbreiten IMG_6017.JPG unsere æpfel werden auch immer dicker IMG_6018.JPG

    die brombeere øffnet ihre blueten IMG_6022.JPG

    goldfelberich an der auffahrt IMG_6023.JPG

    die ersten hængelobelien øffnen ihre bluetenIMG_6026.JPG

    studentenblumen IMG_6028.JPG IMG_6030.JPG

    schleierkraut jetzt neu im zinkeimer IMG_6033.JPG

    unsere erdbeeren reifen so vor sich hinIMG_6037.JPG

    nochmal hægelobelie IMG_6039.JPG

    die louise odier øffnet eine bluete nach der anderenIMG_6042.JPG

    und die new dawn ist auch bald soweit IMG_6046.JPG

    ansonsten habe ich nicht viel machen kønnen im garten die letzten tage. am donnerstag hatten wir von gg verwandten besuch, am freitag und samstag hat es nur geregnet (endlich mal, wenn es staubt bei der gartenarbeit machts auch keinen spass mehr ) und gestern waren wir bei schwiegereltern und besuch zum essen eingeladen. dafuer haben wir gestern aber noch steine gesammelt, so ganz flache, die ich als trittplatten verwenden møchte. (bild folgt nach fertigstellung).
    am samstag sollte eigentlich das fundament fuer die terasse gemacht werden, aber da es in strømen regnete haben wir das abgesagt, sonst sind wir noch schuld wenn einer unserer helfer krank wird :(
     
    Hallo Essana,

    es tut doch auch mal gut nicht so viel zu machen, dann hat man umso mehr Elan fürs nächste Mal. Um Deine Erdbeeren beneide ich Dich jetzt, meine sind schon alle alle und ich hätt mal wieder Appetit auf Erdbeertorte.

    LG Beate
     
  • Bei uns isses auch rum mit den Erdbeeren :(

    die Katzen sind zum Knuddeln, hach, wat sin so kleine Dinger doch auch niedlich!!!
     
  • und sonst haben wir (die kleine und ich) heute endlich mal wieder einen spaziergang gemacht

    also sind wir zu hause gestartet
    haben unterwegs ein paar blaubeeren und walderdbeeren genascht IMG_6065.JPG
    diese aussicht bot sich uns dann IMG_6124.JPG

    dann quer durch den wald auf einem alten trampelpfad zurueck IMG_6130.JPG IMG_6131.JPG
    IMG_6139.JPG IMG_6140.JPG
    und dort, an unserem steinstrand, kamen wir dann rausIMG_6152.JPG und von dort aus wieder nach hause :D

    hach fast schon urlaub :D
     
    Hallo esanna, (magst Du eigentlich esannas Musik?)

    ich hätte da eine Idee.
    Wenn Du mal Sehnsucht nach Deutschland hast, kannst Du bei mir Urlaub machen und ich hüte in der Zeit Euer Zuhause.
    Schöne Fotos hast Du wieder gemacht. Und einen Trost möchte ich dir spenden, hier hat es auch ganz schön arg geregnet.
    Dafür war es heute 27 Grad und so schwüüüüüüüüüül.

    LG tina1
     
    @tina

    ne eigentlich weniger :D esanna ist eine hauptfigur aus einem fantasyroman von wolfgang hohlbein und seit ich mich irgendwo mal angemeldet habe, ist das mein nick. ich wusste bis eben gar nicht dass es auch eine esanna gibt, die musik macht :rolleyes: (hab grad mal auf youtube geschaut, ist aber nicht so mein ding die musik)
    der regen war ja nøtig, hat schon alles gestaubt, aber musste der unbedingt am samstag kommen? am sonntag war wieder schønster sonnenschein. ist wieder typisch, aber wie gesagt fuer den regen an sich bin ich schon auch dankbar, nur der zeitpunkt war etwas unguenstig :rolleyes:
    haustausch ist keine schlechte idee :D aber wir muessen hier erst fertig werden im haus, sonst kann man das niemandem anbieten ;)

    lg esanna
     
    Hallo esanna,

    leider regnet es hier auch immer dann, wenn man es absolut nicht gebrauchen kann. Gestern waren wir mit dem Streichen der zweiten Terrassenhälfte gerade fertig, da fing es mit Nieseln an. Da mußte die Markise den Regenschirm spielen.

    LG tina1
     
  • Similar threads

    Oben Unten