ein garten in norwegen

  • ich hab hier wieder neue bilder fuer euch :D
    der weg zum gewæchshaus ist fertig, der rasen kann eingesæt werden, rechts an der hauswand lang wird ein blumenbeet entstehen (wie soll es auch anders sein?)
    IMG_6014.JPG IMG_6015.JPG IMG_6231.JPG
    der lavendel blueht jetzt richtig genauso wie...
    IMG_6214.JPG
    ...die hængelobelien
    IMG_6218.JPG
    das ehemalige waschbecken neben der eingangstuer
    IMG_6219.JPG
    schwarzæugige susanne
    IMG_6222.JPG
    kapuzinerkresse
    IMG_6225.JPG IMG_6226.JPG IMG_6259.JPG
    paprika
    IMG_6236.JPG IMG_6239.JPG
    tomaten
    IMG_6242.JPG
    melonenbluete
    IMG_6243.JPG
    spitzkohl
    IMG_6244.JPG
    die zweite fuchsie ist jetzt auch langsam am bluehen
    IMG_6249.JPG
    blumenwiese
    IMG_6252.JPG IMG_6260.JPG IMG_6265.JPG
    schwarze johannisbeeren
    IMG_6262.JPG

    wir sind jetz kræftig am beeren ernten. blaubeeren habe ich am wochenende 1,5 kg gekæmmt, demnæchst werden es noch mehr werden :D
    rote johannisbeeren hat meine kleine heute komplett abgeerntet
    ab und zu immer wieder mal ein paar erdbeeren, walderdbeeren und preiselbeeren zum naschen zwischendurch :)
    die schwarzen johannisbeeren brauchen noch ein paar tage, bis alle reif sind und am wochenende fahren wir zu schwiegereltern, wo die himbeeren schon reif sind und auf uns warten :D

    das fundament fuer die terasse ist gegossen, und jetzt warten wir auf die endgueltige aushærtung (bis anfang august) dann gehts richtig los :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das sieht nach gutem Wetter aus bei Euch! HOffentlich bleibt das bei uns jetzt auch mal langsam stabil und sommerlich :(
     
  • hallo kimi,

    bei uns ist es im moment auch leider sehr durchwachsen und eher kuehl. am montag sind wir halb abgesoffen, es hat strippen geregnet :( ich hatte einen 12 liter eimer draussen stehen, der war gestern zur hælfte gefuellt...
    heute ists trocken aber fuer heute abend und morgen abend ist wieder regen angesagt. genauso wie fuer die ganze woche *heul*
    aber ich nehms sportlich...perfektes wetter zum rasen sæhen und haus aufræumen :rolleyes:

    lg esanna
     
    Esanna, dann auch eher wie bei uns, ne? Heute ist es bisher wunderschön draußen (manche finden's zu schwül), aber heute Abend soll's wieder regnen. Nun gut, nachts kann es von mir aus so viel regnen wie der liebe Wettergott es mag, aber tagsüber hab ich halt doch gerne schönes Strahlewetter :cool:
     
  • Die Blumenwiese ist ja dolle !
    Kannst du das drumherum nicht alles wild wuchern lassen ? Gibt für die Kids selten schöneres, als Mami da ein Sträusschen zu pflücken.

    Tja, hier hat es endlich gestern genug geregnet. Die ganzen Tage davor hat es rings herum gegossen- nur hier nicht. Meine Regentonne war leer und wurde auch nicht voll. (ich musste den Rasen per Schlauch beregnen :mad: )
    Jetzt sind es 29 °C und Sonne. Soll sich aber wieder ändern... .Draussen liegt mein Taucher in der Sonne und ich hoffe, dass die 5 malige Lackierung ihn haltbar gemacht hat.

    Muss so ein Fundament so lange trocknen ???
    Ich finde, ihr habt es euch so richtig hübsch gemacht. Und eure Planung ist auch supie.
    Ein paar schöne sonnige gartentage und faule Stunden dazu und Kaffee, Sekt und dazu James- der euch bedient !!!

    LG
    Mücke1401
     
    ..Muss so ein Fundament so lange trocknen ???..

    ja, leider. etwa 3-4 wochen, je nach witterung. trocknen und härten. es sei denn man nimmt sündhaft teure schnellzementprodukte.

    aber die terasse soll ja die ganzen torten, kuchen und beerenmarmeladen auf dem tisch ja auch tragen, wär doch schade, wenn das alles in den frisch angesäten rasen abschmiert:D

    danke für die schönen fotos, die blumenwiese gefällt mir auch sehr gut. wie oft und wie mäht ihr die? oder ist das schon nachbar- bzw. fremdgrund?
     
    Die Blumenwiese ist einfach toll *schwärm* ich hoffe dass es mit unserem Wiesenherz auch mal so wird, mit Kornblumen und co....zurzeit ist nach jahrelangem Düngen der Boden einfach zu fett...
    Wo hast du das tolle Waschbecken her? Sieht toll aus.

    Und noch was - genau richtig ist *AM* Haus eine Blumenrabatte anzulegen. Bei den meisten ist da der Kiesstreifen, dann ein Betonsteinweg, dann Rasen und dann nichts....oder ein üpaar Koniferen im Rasen...
    Mit einem Blumenbeet direkt am Haus sieht es erst richtig idyllisch aus und eingewachsen (was Eurer Haus ja eh schon ist...)

    LG Carmen
    zurzeit nur am lesen und zu faul um Fotos einzustellen....)
     
  • nur geduld, lass die nokken erstma den beton durchhärten und die terasse aufbauen. es ist somma und gut schwitz, da kann man nicht immer rackern ;)

    ...;) aber ich freu mich auch schon auf neue pixel-eindrücke von ganz oben :):cool:
     
    hallo da bin ich wieder,

    nur kurz ein paar bilder reinschmeissen :D
    hab die letzten tage immer mal wieder hier reingelunscht aber nie lange genug zum schreiben oder bilder einstellen :( ist halt viel zu tun und besuch hatten wir auch noch (gg`s oma + onkel und tante) :D

    aaaaalsooo
    angefangen haben wir mit der auffahrt, die ist jetzt mit steinen abgegrenzt und in form gebracht. danach war der zaun zur strasse dran, dann noch ein zaun zum garten abgrenzen und ein rosenbogen (den will ich noch einbetonieren, damit er auch etwas stærkerem wind satndhælt), und dann war endlich die terasse dran. gestern frueh hat gg noch das letzte stueck handlauf angeschraubt. dieses jahr werd ich den rest des hauses noch streichen, das sonnendeck braucht noch eine kleine treppe, dann werden wir den keller noch isolieren (fussboden zur 1. etage), blumen-, vogel- und vogelfutterkæsten bauen und noch das ein oder andere zukuenftige beet umbuddeln :rolleyes: ich habe auch einiges an samen bestellt fuer næchstes und schon dieses jahr, eine rosenbestellung fuer den rosenbogen ist auch schon raus.

    aber seht selbst:

    die auffahrt bevor der zaun stand aber schon in form gebracht
    IMG_6266.JPGIMG_6284.JPG

    der schøne eisenhut stand direkt an der auffahrt, bis die kleine ihn pfluecken wollte. jetzt musste ich ihn rausnehmen, ist einfach zu gefæhrlich. schade eigentlich :(
    IMG_6277.JPG



    katze ida war mit auf fotopirsch
    IMG_6290.JPG

    morgenstimmung, da macht das fruehstucke spass :rolleyes:
    IMG_6325.JPG

    frisch beplankte terasse
    IMG_6386.JPGIMG_6390.JPG



    zwei zaeune
    IMG_6393.JPG

    sicht von der strasse
    IMG_6401.JPG



    sicht auf die auffahrt, wenn man vor der terasse steht IMG_6409.JPG

    loewenmæulchen
    IMG_6413.JPGIMG_6416.JPG



    margeriten
    IMG_6419.JPG

    auf der terasse, suedseite
    IMG_6420.JPG
    und ostseite IMG_6422.JPG



    es wird herbstlich :( (siehe vogelbeeren)
    IMG_6427.JPG

    vor dem wohnzimmerfenster
    IMG_6431.JPG

    blick aus der haustuer
    IMG_6435.JPG

    weg zum gewæchshaus
    IMG_6440.JPG in das beet habe ich erstmal ein bisschen gruenduengung gesæt zu den vorhandenen pflanzen.

    kater fussel macht ein nickerchen
    IMG_6449.JPG

    und hier die neuesten bilder. das terassengelænder wurde am letzten wochenende fertig
    IMG_6458.JPGIMG_6459.JPG
    IMG_6462.JPGIMG_6465.JPGIMG_6460.JPG

    ansonsten regnet es hier immer wieder wie verrueckt. die norweger sagen "det regner pølse" (es regnet wuerstchen :D ) und kalt ists auch noch dazu.
    mir reicht es, wir ersaufen hier bald in regen.es kann ruhig langsam wieder sommer werden. hab gg heute bescheid gegeben, dass er sonnenschein bestellen kann. :cool:
     

    Anhänge

    • IMG_6404.JPG
      IMG_6404.JPG
      795,5 KB · Aufrufe: 82
    @hagebutte
    bilder gibts zuhauf nur an zeit mangelt es.
    das waschbecken neben der haustuer, ist aus dem haus. das habe ich nur noch mit weissem hammerlack angestrichen und dann bepflanzt. ich hab noch so eins hier liegen (hatten eins in der kueche und eins im keller), das soll auf der terasse einen platz bekommen.

    @all
    die blumenwiese ist eher nur ein kleines stueck eingesæte blumenwiese. aber næchstes jahr wirds sicherlich mehr werden. dem grossen habe ich gænsebluemchen zum pfluecken næchstes jahr versprochen. in dem gartenteil wo die ganzen kinderspielgeræte stehen, muss sowieso noch neuer rasen nagsæht werden, da setze ich dann welche zwischen. ausserdem wollte ich nur einen teil dort rasen machen, wo z.b. fussball gespielt werden kann, den rest dann blumenwiese, die den kindern "zur verfuegung" steht. :D

    @scheinfeld
    das gewæchshaus ist im moment gefuellt mit tomaten, paprika, zucchini und gurken. ausserdem ist es anzuchtstelle fuer die ganzen stauden, die ich aus samen ziehen will (man kann kaum noch treten :D) fuer næchstes jahr will ich gern ein separates tomatenhaus haben. ueber den winter will ich es spætestens ab winter 2010/2011 nutzen kønnen als ueberwinterungsquartier. ob es diesen winter schon was wird weiss ich nicht, kommt aber auch drauf an ob im keller genug platz fuer alles ist :D
     
    Wow, da ward ihr aber fleißig, es hat sich ja viel verändert und sieht alles ganz toll aus !
    Ich würde dir gerne ein bisschen von unserer Hitze hier abgeben, heute war es wieder unerträglich schwül.
    Ich freue mich auf neue Bilder.
    LG Christina
     
    Hallo Esanna,

    na Ihr wart ja fleißig

    Die Terasse ist ja der absolute Hit, suuuuper. Und mit dem Zaun siehts jetzt so richtig schön gemütlich aus, so das Tüpfelchen auf dem i sozusagen.



    LG Tilia
     
    Wunderschön esanna, beim anschauen Deiner Bilder denke ich immer an Astrid Lindgren. Bei Euch ist es so richtig urig:)
     
    Wow, da ist echt was abgegangen! Euer Haus ist für mich auch ein Traum aus Astrid Lindgren's Werken. Die Terrasse ist einfach klasse geworden. Sagt, streicht ihr das Geländer eigentlich noch weiss oder bleibt es so? Mir ist aufgefallen ,dass auf dem Holz "Zahlen oder Buchstaben stehen" sieht jedenfalls auch in Holz natur klasse aus! die liebevoll dekorierte Treppe ist so romantisch, das Geländer seitlich, wo die Kapukresse hochwächst und ein Teil in rot getrichen - genau diese Details mag ich so...
    Unter der Terasse hats dann super Platz für den ganzen Kinderkram, der sich eben so ansammelt, gell?
    Nur eines Esanna, eines passt mir gar nicht.....den Rosenbogen musst du nicht einbetonieren, wenn nicht der Wind ihm schon im ersten Jahr zu schaffen macht, dann spätestens die Rose die dran hängen wird. Glaub mir, ich hab gleich zwei von diesen Wackelgestellen...eines ist beim Einstecken gleich kaputt gegangen, das zweite lebt noch, die Rose hält es zusammen.doch schon nach einem Jahr ist der Verfall sichtbar. Wahrscheinlich klappt genau dann der Bogen zusammen, wenn die Kletterose ganz oben ist und zum erstenmal richtig üppig blüht! :(
    Der Bogen bei unserem Bistro ist zur Abwechslung ein stabiler...den hat auch mein Mann gekauft ;-) und der wurde auch als einziger einbetoniert.
     
    Huhuu Esanna

    Mönsch ward ihr fleissig, und ihr seid es immer noch ! was habt ihr aus dem Stückchen Erde schon schönes geschaffen !!!!! Meinen Respekt .
    Das sieht total gelungen aus, absolut passend zusammen . Und so in die Gegend passend so gemütlich und natürlich aber trotzdem geordnet- so richtig nach gelungenem Urlaub :eek::eek::eek:

    Lastt euch noch etwas Arbeit für in 3 jahren übrig, was macht ihr sonst in dieser zeit ??? ;)

    Hier ist es warm und schwül und zwischenzeitlich zu trocken, aber mein Mann meint, es wäre kein Sommer (klaro am WE ist ja meistens nicht soo toll).
    Lieben Gruss und halte uns bitte weiter auf dem laufenden
    :cool::cool::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten