ein garten in norwegen

@ frænkle
nich frech werden hier kleener, hier wimmelt dit nur so vor preussen :D
ich werd mich mal nach so einer schlinge erkundigen, wenn du sagst dass die um længen besser ist...:)

mir ist heute eigenlich nicht so sehr nach small-talk (siehe haustier-forum) aber ein paar bilder hab ich mitgebracht

bluehende monatserdbeeren
IMG_5787.webp IMG_5790.webp
schleierkraut ? (auf norwegisch brudeslør (brautschleier))
IMG_5791.webp
fuschsie
IMG_5793.webp
erste tagetes im gemuesebeet
IMG_5796.webp
lupine
IMG_5799.webp
blumenwiese
IMG_5801.webp IMG_5803.webp IMG_5805.webp
beet an der hofauffahrt
IMG_5806.webp
unsere wildrosen am wegesrand
IMG_5808.webp IMG_5807.webp

und wir waren heute noch im recyclinghof und haben dort so einiges ergattern kønnen. einige pflanzgefæsse, ein schrænkchen fuer unsere gummistiefel, ettliche einmachglæser (alles zusammen fuer umgerechnet 25 €) und ein klavier fuer 50 €
aber freuen kann ich mich irgendwie nicht so richtig :( muss erstmal verdauen

gruesse euch allen esanna
 
  • Och wie niedlich! Meine Katze war genauso, als sie klein war. Sie schlief immer auf meinen Schulterblättern (bin Bauchschläferin;))
     
  • Ganz süß
    c018.gif
    Das eine Kätzchen fühlt sich anscheinend gestört, nach dessen Blick zu urteilen:D so quasi, jetzt hör mal auf mit dem geknipste und lass uns schlafen!:D
     
    Oh wie putzig!!! Ein ähnliches Bild habe ich von Töchting, mit unserem Anton. Da waren sie beide noch klein und haben sich beim Schlafen fast umarmt ;)

    Jetzt muss ich aber erst mal ins Haustierforum kucken, was bei Euch los is?! :confused:
     
  • oh esanna ist das süß !
    Gemeinsam sind sie alle zusammen stark ! Das ist die pure Liebe !

    Schööön !

    (das mit dem Wildkater ist zwar wirklich unschön, aber ihr habt getan was ihr konntet. Mache dir keine Vorwürfe mehr, das Tier hat jetzt ausgelitten und ihr habt ja schon einen Stein zwecks Notversorgung ins Rollen gebracht.)

    Weiterhin fröhliche Tage und Zufriedenheit...
    :cool:
     
    Kann nur bestätigen wie süß, hat wahrscheinlich irgendwo jeder solche Fotos. Da sieht man mal wieder, sind halt doch alle Engel, wenn sie schlafen, aber wehe wenn sie erwachen, dann sind meine richtige Bengel.

    LG Beate
     
  • hallo,

    wenn die kleine schlæft sind die katzen mutig :D sonst eher auf der flucht, sie ist halt doch noch etwas rabiat und kann ihre kræfte nicht so ganz einschætzen ;)

    so gestern abend habe ich noch "eben mal schnell" etwas aufgebaut. ging recht schnell, da schon alles im richtigen mass zugeschnitten war, brauchte ich nur noch ausrichten und zusammenschrauben. heute konnten wir schon darauf fruehstuecken :D
    mal zur erinnerung, so sah die ecke aus, als wir das haus kauften
    ostseite garten.webp
    und so sah die ecke aus im letzten august als das klohaus weg genommen war und die fichten gefællt waren.
    CIMG2136.webp
    so sieht die ecke jetzt aus. :D es nimmt formen an :cool:
    IMG_5868.webp IMG_5872.webpIMG_5876.webp links neben dem sonnendeck werde ich næchstes jahr noch ein blumenbeet anlegen, aber genaueres werde ich mir noch ueberlegen.
     
  • Sehr schön esanna, da kann man einiges an Ideen verwirklichen. Ich muß meine Holzterasse nächstes Jahr auch erneuern, Dein Holz gefällt mir super:D

    Kommt da etwas an Umrandung hin, nicht dass Ihr mir da nach hinten oder seitlich runtersegelt!
     
    hallo kamelie,

    ja da soll hinten und an der rechten, hohen seite noch eine umrandung hin. die anderen beiden seiten sind recht flach ueber dem boden. ich weiss nur noch nicht wie die umrandung aussehen soll, ob holz oder stein oder rankgitter. ich kann mir alles vorstellen ;) also erstmal ueberlegen...

    lg esanna
     
    Hallo esanna,

    das gefällt mir gut und auf den Tisch kann Euch auch keiner schauen.
    Und wo sind die Mücken?
    Haben in vielen Urlauben immer wert auf eine Terrasse gelegt, aber sehr selten auch genutzt, da uns das die Mücken vergrault haben.


    LG tina1
     
    schaut echt lauschig aus! durch den (die) felsen bestimmt auch erträglich bei der hitze ... da eine kühle apfelschorle mit frischem erdbeerkuchen ... mohn geht auch ;):D

    geniesst den sommer, di etage werden schon wieder kürzer :mad::(
     
    Hallo fränkle,

    Apfelschorle hab ich dort noch nie gesehen. Das Gebräu heißt Cidre und ist mehr oder weniger lecker. Aber zu Kuchen?
    Man trinkt eigentlich lättöl zu Kuchen-Igit!
    Der Norweger mag aber lieber warme Waffeln mit Heidel-oder Himbeeren und Sahne. Das ist lecker.
    Gehört aber eigentlich nicht in den gardenfred.

    LG tina1
     
    Hallo,

    abgeschweift? Iwo!
    Wenn man nach langer Fahrt auf staubigen Waldwegen endlich ein Beerenplätzchen gefunden hat, wo noch keiner alles gepflückt hat und mückenignorierend mit stets gesenktem Kopf duch den Sumpf gepatscht ist, nicht mehr weiß, wo das Auto stand, den Nacken verspannt hat, freut man sich über ein Eimerchen gelbe Moltebeeren.
    Inzwischen sind Stunden vergangen und man ist nach vielen Kilometern, 100 an der Zahl sind da nicht selten, endlich wieder im Ferienhaus.
    Was denkst Du, wie das dann schmeckt.
    Ich vermisse das und muß unbedingt esanna besuchen. Komm doch mit!

    LG tina1 und um zum gartenfred zurückzukommen, wir helfen auch buddeln, gießen, pflanzen und Steine ausgraben
     
    heute war wieder ein wundervoller sommertag, allerdings nicht mehr so warm wir die letzten tage. aber immernoch warm genug fuer t-shirt und barfuss und das planschbecken fuer die kinder :D
    wie gesagt, gefruehstueckt haben wir auf dem gestern fertiggestellten sonnendeck und dann eben ein paar "kleinigkeiten" gemacht (streichen und schon fuer morgen planen ;) ) gg ist ja noch zu 50% krank geschrieben und kam also mittags schon nach hause, dann gabs erstmal mittag mit eigenem basilikum und den ersten 4 (lang ersehnten) erdbeeren. die katzen hatten "freigang" zum ersten mal und mussten aber erstmal wieder rein als wir zum baumarkt fuhren, zement holen fuer das terassenfundament. danach "musste" ich natuerlich noch zum gartencenter nach torf gucken (will mich mal am hypertufa versuchen). das war sehr unvorsichtig :rolleyes: wir sind jetzt stolze besitzer unserer ersten 2 rosen. eine kletterrose "new dawn" und eine strauchrose "louise odier" haben unsere herzen erweicht...und ihr seid schuld !!! :mad: !!! :D und natuerlich musste auch ein salbei (salvia officinalis) mit, den wollte ich schon lange haben.
    die kletterrose wollte ich vielleicht an den felsen hinter dem sonnendeck setzen. hmmm reicht es wenn ich ihr schnuere nach oben spanne oder ist ein rankgitter besser weil stabiler? oder sollte ich vielleicht doch warten bis die terasse fertig ist und sie dann davor setzen (wære suedseite, andererseits habe ich gelesen, dass sie suedseite gar nicht so sehr mag. schwierig schwierig)? und die louise odier wollte ich vielleicht hinter die sitzecke (rechts) setzen, die riecht næmlich soooo gut. mal sehen, ich entscheide mich in ein paar tagen, muss erstmal darueber nachdenken. wenn jemand vorschlæge hat immer her damit.
    die blaubeeren reifen so langsam, man siehts an der blauen vogelsch...die ueberall rumliegt, jetzt muss ich beim wæsche aufhængen vorsichtig werden :rolleyes: die ersten blaubeeren haben wir auch schon gegessen und die kleine ist total verrueckt danach :D
    die katzen liegen jetzt, nach ihrem erneuten freigang nach unserer rueckkehr, mit sich und der welt zufrieden auf der couch und pennen :D

    @tina1

    gestern haben mich die muecken beim bauen fast gefressen, aber heute gehts richtig gut, keine muecke weit und breit, es weht ein leichter wind und treibt sie wahrscheinlich fort :D
    und warme waffeln mit marmelade und saurer (!) sahne schmecken unwahrscheinlich gut :D und ab und zu wird tatsæchlich auch mal kaffee, kakao, tee, saft oder wasser zum kuchen getrunken :D jemanden der lettøl dazu trinkt haben wir bis jetzt noch nicht kennengelernt (bæh wer macht denn auch sowas?).
    apfelschorle gibts hier. zusammen mit cola, sprite und fanta (mir fællt grad nicht ein wie das heisst) und man kanns ja auch selbst machen und cidre schmeckt (fuer meinen geschmack) ziemlich lecker.



    @frænkle

    warum musstest du uns denn daran erinnern ? :( hier reifen doch gerade erst die erdbeeren. aber erdbeerkuchen gibts bei genug erdbeeren bestimmt bald :)

    @hagebutte

    ja ein idyllisches plætzchen ist es. und es ist der wærmste platz im fruehjahr im ganzen garten. und im sommer bis mittags angenehm kuehl und abends hat dann die felswand genug wærme gespeichert um sie abzugeben :D an einem sommernachmittag kann es allerdings schonmal sehr unangenehm warm werden, aber einen platz der alles vereint gibt es wohl nicht ;)
    ich habe auch schon daran gedacht keine abgrenzung zu machen, weiss aber noch nicht wie es dann letztenendlich aussehen wird. an welche stauden hattest du denn gedacht?

    sommerliche gruesse aus norwegen schickt esanna :eek::cool::eek:
     

    Anhänge

    • louise odier.webp
      louise odier.webp
      32 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten