Ei, ei, ei was sä' ich heut'

Gestern habe ich einen Pflücksalat gesät,ist eine Italienische Sorte:
Lingua di Canarino,
Hab ihn aber in einer Schale vorgesät und Pflanze ihn später erst raus
 
  • Bei Franchi hab ich mir nun auch mal Samen kommen lassen , mal sehen eie die sind
     
  • Ich habe gerade das eine "Beet" fertig gemacht, in das später Gurken und Paprika einziehen werden und habe verschiedene Radieschensorten gesät.
    Ich hoffe, dass die durch sind bevor die Paprika und Gurken ins Beet wollen, mal schauen. ...
     
  • Hat jemand eine Idee was man außer Salat noch jetzt pflanzen könnte, das fertig ist wenn die Tomaten ins Beet kommen?
    Hätte noch 100x40 frei.

    Edit: Ich glaube da kommt die Woche noch Spinat rein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe mehrere Sorten Tomaten gesät. Und dann ist es passiert. Ich war eine Woche nicht zu Hause und mein Mann hat den Vorhang weg gezogen. Natürlich haben die Katzen wieder mal alles aufgegessen :(
     
  • Luna, das ist wirklich ärgerlich. Aber wir haben erst Anfang März, da solltest du mit neuer Aussaat noch zurecht kommen. Hast du noch Saatgut von allen Sorten?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Solange die so klein sind gehts noch , später wird der Duft Katzen fern halten ..... Achten sollte man dann aber darauf :)
     
    Ich bin mir nicht sicher, ob sie die winzigen Keimlinge wirklich geschluckt haben. Ich glaube das auszupfen ist viel spannender für sie. Im 1. Katzenjahr musste alles sterben: Paprika, Chilis, Melanzani, Erdmandeln natürlich usw usw.:)

    Und nein, das waren so Mini Portionen von Deaflora, alles ausgesät. Aber noch sind von jeder Sorte ein paar wenige Keimlinge da. Also hoffen und auf Holz klopfen. :o
     
    Zum Glück ist unsere Katze nicht mehr so verspielt. Selbst die Katzenminze die ich extra für sie anziehe lässt sie, trotz mehrfachem vorsetzen, recht kalt. Nur der Gelbsticker den ich vorbeugend aufgehangen habe, fängt nicht nur Trauermücken sondern auch Katzen. Sie hatte den Sticker letztens hinten hängen und lief dann damit panisch durchs Haus. Das war gar nicht so ungefährlich, weil sie dann bei unseren Fangversuchen (um sie vom Sticker zu befreien) von einem ca. 1,80 m hohen Schrank abrutschte und herunterfiel. Aber es ist zum Glück gut ausgegangen. :)
    Doch Gelbsticker werde ich jetzt nicht mehr nutzen.
     
    Oh unsere Katzen sind auch große Pflanzenvernichter und Gelbstickerfänger :D
    Gegen die Pflanzenvernichtung hab ich mir jetzt Pflanzkisten mit Licht und Deckel bauen lassen und die Gelbsticker...tja Pech :)
    Klar machen wir die auch wieder ab, allerdings reagieren unsere nicht so panisch drauf und die Gefahr ist durch die Kisten auch minimiert, lediglich am Fensterbrett bestünde sie noch. Das ist aber so vollgestellt mit Pflanzentöpfchen, dass die Katze keine Chance hat sich die Gelbsticker zu holen ohne die ganze Fensterbank abzuräumen.

    @Luna1
    Ich drück dir die Daumen für deine Keimlinge, die schaffen das schon :)
     
    Ist das für Steckzwiebeln nicht noch zu früh?

    Ich werde die Tage Stielmus, Ruccola und Plfücksalat aussäen. Ach ja und Radieschen, nachdem ich hier gelesen habe, das es von euch schon einige ausgesäet haben. Ich dachte, das wäre noch zu früh.
    Das kommt auch alles dorthin, wo später die Tomaten stehen werden. Das Beet werde ich jetzt als Erstes fertig machen.
     
    Ich hab Radieschen genommen, die ab März raus können.
    Bei mir auf dem Balkon wird es aber eh nicht so kalt. Der Frühling soll ja jetzt auch kommen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten