Echte Lorbeer (Laurus nobilis) hinüber?

Registriert
19. Okt. 2010
Beiträge
1.306
HI

besteht da die chance das er neu austreibt?

Letzten winter hat er schadlos überstanden und nun sowas, manchmal könnte ich echt losheulen!:(

LG NICO
 

Anhänge

  • 15.jpg
    15.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 317
  • 16.jpg
    16.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 254
  • hallo nico..

    na sage mal...stand der ungeschützt draussen ?

    schneide mal die spitzen ab...wirst dann ja sehen ob er noch grün ist,habe meinen heute mal inspiziert..stand eingepackt auf der terasse und ist noch grün,

    lg
    gudrun
     
    hallo nico..

    na sage mal...stand der ungeschützt draussen ?

    schneide mal die spitzen ab...wirst dann ja sehen ob er noch grün ist,habe meinen heute mal inspiziert..stand eingepackt auf der terasse und ist noch grün,

    lg
    gudrun

    HI

    stand wie letzten winter in der gartenhütte, sogar zusätzlich mit luftpolsterfolie geschützt:( hab ihn wohl zu wenig gegossen!

    Das geäst ist so trocken das fällt nur vom kucken ab!

    Es ist gelinde gesagt zum kotzen!

    LG NICO
     
  • ohhh..
    meiner stand im kübel auf der terasse,überdacht auf steropor und nur mit tannenzweigen geschützt,gegossen hab ich auch den ganzen winter nicht ein tropfen,
    warte mal ab...schneid in kürzer und guck was passiert

    lg
    gudrun
     
  • Habe auch einen echten Lorbeer, er ist ausgepflanzt, ich pack ihn bisschen ein im Winter. Hab meinen gestern ausgepackt sieht gleich aus wie deiner. Hab ihn tief runter geschnitten, wie die letzten Jahre auch, der kommt wieder.
     
    Tja das Übel hatte ich letztes jahr auch.

    Gut eingepackt und geschützt , aber leider vergessen Wasser zu geben :grins:
     
  • bei mir hat´s Lorbeer und Rosmarin dahin gerafft. Ansonsten hat mir der Frost nur die Narzissen, die schon weit ausgetrieben waren gekillt und die Rosen etwas mehr zurück gefroren als normal ... und natürlich alle "einjährigen", die sich Ende Jänner noch ihres (Vorjahres)lebens erfreuten...
     
    :grins:

    Ich war gestern im Gartencenter... um Rosmarin zu kaufen. Halb Frankfurt brauchte einen neuen Rosmarin. Die Verkäuferinnen waren ständig mit Auffüllen beschäftigt.

    Mein Thymian sah zunächst noch brauchbar aus, hat sich aber nun doch verabschiedet. Also auch neuen Thymian gekauft.

    Einen Lorbeer habe ich ebenfalls mitgenommen. Werde ihn wohl auspflanzen... und damit jährlicher Kunde im Gartencenter werden :grins:

    Gruß,

    evchen
     
    mensch nico, du bist doch ein pflanzenkenner, was mediterran und trop. betrifft.
    den schönen lorbeer hättest du spätestens nach den 2. starken frosttag im feb. reinstellen müssen. und dass man immergrünes auch im winter giessen muss, dürfte jetzt allseits bekannt sein. mach halt das übliche, zurückschneiden und gucken ob in den ästen noch leben ist.
    na zumindest hast du jetzt genügend lorbeerblätter zum würzen :grins:

    Mein Thymian sah zunächst noch brauchbar aus, hat sich aber nun doch verabschiedet.
    evchen, thymian ist eine winterharte staude, die oberen teile muss man wegschneiden.
    wenn er ausgepflanzt war, dann kommt er bestimmt noch. thymian treibt spät aus.
    warte mal ab. im topf könnte er evtl. dahin sein.
     
    evchen, thymian ist eine winterharte staude, die oberen teile muss man wegschneiden.
    wenn er ausgepflanzt war, dann kommt er bestimmt noch. thymian treibt spät aus.
    warte mal ab. im topf könnte er evtl. dahin sein.

    Ach so? Ich hielt "es" für tot :D

    Dann hab ich jetzt zwei Thymian :D
     
  • Tja das Übel hatte ich letztes jahr auch.

    Gut eingepackt und geschützt , aber leider vergessen Wasser zu geben :grins:


    hi

    willst du damit sagen das er wenig bis kein wasser bekam? Bzw, das wenig gießen schuld ist?
    Bei meinem war es nämlich so, ich habe ihm einmal nur 2-3 mal wasser gegeben!

    lg nico:)
     
  • mensch nico, du bist doch ein pflanzenkenner, was mediterran und trop. betrifft.
    den schönen lorbeer hättest du spätestens nach den 2. starken frosttag im feb. reinstellen müssen. und dass man immergrünes auch im winter giessen muss, dürfte jetzt allseits bekannt sein. mach halt das übliche, zurückschneiden und gucken ob in den ästen noch leben ist.
    na zumindest hast du jetzt genügend lorbeerblätter zum würzen :grins:


    evchen, thymian ist eine winterharte staude, die oberen teile muss man wegschneiden.
    wenn er ausgepflanzt war, dann kommt er bestimmt noch. thymian treibt spät aus.
    warte mal ab. im topf könnte er evtl. dahin sein.

    hi

    ach, eben habe ich echt scheisse am fuß, habe mein kopf immo wo anderst, natürlich hast du völlig recht mit dem was du sagst!
    Denkst du das er wiederkommt?

    LG NICO
     
    Habe auch einen echten Lorbeer, er ist ausgepflanzt, ich pack ihn bisschen ein im Winter. Hab meinen gestern ausgepackt sieht gleich aus wie deiner. Hab ihn tief runter geschnitten, wie die letzten Jahre auch, der kommt wieder.


    Das wär schön, danke für den lichtblick:cool:

    lg nico
     
    ich klink mich hier mal ein: ich hatte meinen lorbeer zwar die zweiten harten wochen drinne im hausflur, aber meiner hat zum dank ein extremes problem mit schildis, die sich drin natürlich explosionsartig vermehrt haben. begonnen hat das ganze schon letztes jahr, als er ja sehr lang drin stehen musste, weil die kälte so anhaltend war. draußen hat er sich zwar erholt, ist aber die schildis nicht wirklich los geworden, ein paar überleben halt immer, trotz schild- und wolllausfrei von neudorff.
    meine beiden lorbeeren sind etwa 2m groß - wenn ich sie extrem zurückschnitte, kämen sie wieder?
     
    HI

    Bin mir zu 99,9% sicher das meiner tot ist, der knistert sogar beim angreifen, so trocken ist der, die rinde hat auch feine risse!

    Ich verfluche diesen winter, niemals nie hatte ich solche verluste!:(
     
    hi nico, wenn du auch vergisst zu giessen ;) sonst wäre der lorbeer nicht knistertrocken.
    da spielt es keine rolle, wie der winter ist/war. er wäre so und so kaputt.
    warte trotzdem mal ab, vllt. tut sich noch was.
    ein gutes hat das ganze: wird dir wohl nie mehr passieren. :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    C Echte Mispel: Zurückschneiden? Laubgehölze 25
    Linserich Gelöst Was ist das für ein Baum? - Ficus carica - Echte Feige Wie heißt diese Pflanze? 29
    H Wurzel-echte Rosen die bessere Wahl? Rosen 2
    S Echte Perlzwiebeln gesucht Obst und Gemüsegarten 0
    Stupsi Suche echte Katzenminze Grüne Kleinanzeigen 6
    F Echte Waldrebe, Clematis vitalba Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Olivenbaum - Wie echte und Wassertriebe erkennen? Stauden & Gehölze 6
    äpfelchen Echte Mehlbeere - Sorbus aria Wie heißt diese Pflanze? 3
    billymoppel Echte Mispel, Mespilus germanica Wie heißt diese Pflanze? 9
    C Echte Mimose auch bei uns? Gartenpflanzen 12
    S suche Trollblume u. echte Schlüsselblume Grüne Kleinanzeigen 5
    Dimi1112 Suche echte Vanille-Pflanze! Grüne Kleinanzeigen 0
    Bastet Echte Schlüsselblume Grüne Kleinanzeigen 8
    B Computerprobleme oder echte Probleme durch Computer Computerprobleme 4
    A Eine echte Rarität in der Pflanzenwelt! Small-Talk 9
    Zimtstange Lorbeer - winterharte sorten? Kräutergarten 23
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    Tubi Gewürz-Lorbeer ernten Kräutergarten 45
    Z Flecken auf Lorbeer Laubgehölze 2
    M Portugiesische Lorbeer angießen Gartenpflege 5
    W Gewürz-Lorbeer befallen Kräutergarten 1
    M Lorbeer lässt Triebe hängen Gartenpflanzen 3
    S Oleander, Lorbeer, Olive & Co Tropische Pflanzen 8

    Similar threads

    Oben Unten