E10 - Tankt ihr schon... oder fahrt ihr noch?

  • Die sagen das, was sie immer sagen: "Alles Mist!"

    Was konstruktives habe ich vom ADAC schon lange nicht mehr gehört oder gelesen. Wenn man bedenkt, dass der Verein sogar mal gegen die Gurtpflicht war, naja, das ist ein anderes Thema. ;-)

    Grüße
    Peter
     
  • Hab vorhin irgendwo gelesen das die Polizei-Autos kein E10 tanken dürfen/sollen???

    Find den Artikel nicht wieder....
     
  • Wenn man bedenkt, dass der Verein sogar mal gegen die Gurtpflicht war, naja, das ist ein anderes Thema. ;-)

    Grüße
    Peter


    Stimmt anderes Thema, aber da bin ich heute noch dagegen.


    Stupsi die Feuerwehr nimmt auch kein E10 für ihre Gerätschaften.
    Sie sagen sie können es nicht riskieren das im Notfall dann ein Gerät
    nicht funktioniert.


    LG Feli
     
    .......aber wir sollen den Mist tanken, na super!

    Hab vorhin gelesen das jetzt auch von der Regierung das heizen mit Weizen (reimt sich :grins: ) gefördert werden soll, dafür steigen dann aber massiv die Lebensmittelpreise.
    Ist das noch normal?

    Ich beantrage neue Wahlen, besser noch einen neuen Kaiser.
     
    Nachtrag ADAC:

    Welche Berechtigung hat dieser Verein in der heutigen Zeit eigentlich noch?

    automobile Grüße
    Tono
     
  • Du bist ernsthaft gegen die Anschnallpflicht?
    So ein hübsches Gesicht... möchtest Du aussehen wie Franck Ribery?


    zernarbte Grüße
    Tono

    Hast Du mal einen verbrennen sehen weil er nicht aus dem Auto kam?
    Stupsi die sich im hinteren Bereich des Autos nie anschnallen würde!!!
     
  • Hey, was sind das denn für Argumente?
    Ich behaupte: Die Fälle, in denen ein Insasse verbrennt, weil sein Fahrzeug in Flammen aufgegangen ist und er den Gurt nicht lösen konnte sind statistisch gesehen verschwindend gering im Gegensatz zu denen, die schwerste Verletzungen davon tragen, weil sie durch die Windschutzscheibe oder durch die vom Unfall geöffnete Türe fliegen.


    angegurtete Grüße
    Tono
     
    Für den Autofahrer oder Beifahrer gebe ich Dir da recht, da kommt man ja auch schneller raus und die meisten haben einen Gurtschneider.

    Aber hinten werd ich mich nie und nimmer anschnallen, ich habs gesehen, da zahl ich lieber Strafe!!!

    Kindersitze hinten ausgenommen die sind noch wichtiger aber auch leichter zu öffnen!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Gestern war in Stern-tv ein Test von E10, dabei haben sie festgestellt dass zwischen 5,1 -8,3% von dem Biosprit drin sind. Ist irgendwie eigenartig ?
    GsD haben wir in Ö noch ein Jahr Zeit mit dem Sch..ß.
    Lg. :?:
     
    Ich würde sagen das ist normal. Auch das "alte" Super 95 (E5) hatte manchmal nichts drin, im Schnitt wohl nur so um die 1%-3% Ethanol.

    Nur weiß man das als Nutzer natürlich nicht...

    Grüße
    Peter
     
    Hey, kam gerade in den Nachrichten, die Spanier haben ein Verfahren erfunden, in dem Algen Biomasse entstehen lassen, die dann richtiges Öl wird. Das wär's doch, oder? Da kann man den Spaniern nur zurufen - dranbleiben!
    Birgit
     
    Du bist ernsthaft gegen die Anschnallpflicht?
    So ein hübsches Gesicht... möchtest Du aussehen wie Franck Ribery? :d


    zernarbte Grüße
    Tono


    Ne möchte ich natürlich nicht Tono ....ähm wer ist Frank ?? :roll::D

    Ich schnalle mich auch an wenn ich ausserorts unterwegs bin, dass mal nur voraus
    gesagt.
    Die Gurtpflicht an und für sich fand ich nie gut.
    Man sollte selber so schlau sein um die Vorteile der Gurte zu erkennen und den Gurt
    dann auch zu nutzen

    Für mich ist und war dass schon immer nur ne Geldmacherei.
    Wieso muss ich mich anschnallen wenn ich hier nur mal um die Ecke fahre, 30iger Zone, Spielstrasse ?? 200 Meter...
    ne sowas seh ich net ein. Da stehen sie dann aber und kassieren ab.

    Als ich mein neues Auto gekauft habe, haben die mir in der Werkstatt gleich diesen komischen Pieper still gelegt, der immer Laut gibt wenn man nicht angeschnallt ist.


    Sorry OT ... aber ich finde es gibt so viele unnötige Vorschriften die den öffentlichen Kassen nur Geld verschaffen.



    @ Stupsi .,. ja sowas hab ich auch schon erlebt.



    LG Feli
     
    Huch, jetzt wird schon in meinen eigenem Beitrag geschrieben aber die Aussage unterschreib ich mal ! :grins:

    E10 wird von über 80% der Menschen weiterhin verweigert haben sie heute morgen gesagt!
    Wichtigster Grund wäre die Angst vor Schäden am Motor.

    Bin mal gespannt was die mit dem Sprit jetzt machen oder ob es sie es doch noch irgendwie schaffen das die Menschen das tanken????
     
    Bitte entschuldige, Stupsi... falsches Knöpfchen :roll:
    Ich poste es nochmal hier:

    Für den Autofahrer oder Beifahrer gebe ich Dir da recht, da kommt man ja auch schneller raus und die meisten haben einen Gurtschneider.

    Aber hinten werd ich mich nie und nimmer anschnallen, ich habs gesehen, da zahl ich lieber Strafe!!!

    Kindersitze hinten ausgenommen die sind noch wichtiger aber auch leichter zu öffnen!!!!

    Ich halte nochmals dagegen: Kindersitze sind schlechter zu öffnen, weil der freie Zugang zum Gurtschloss durch den Kindersitz behindert wird. Trotzdem hast Du völlig recht: Es wäre verantwortungslos, sein Kind nicht anzuschnallen.

    sichere Grüße
    Tono
     
    Wie ist das eigentlich mit unseren Rasenmähern? Vertragen die auch Super Plus? Oder ist das schon wieder zuviel Oktan?


    Motor getriebene Grüße
    Tono
     
  • Similar threads

    Oben Unten