Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomaten

AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

Wer "sabbelt" denn hier? Hier werden lehrreiche Informationen ausgetauscht. Z.B. woran man eine Dwarf erkennt.
Schlaf schön!
 
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    4 Pflanzen pro Sorte? Ich habe leider nur einen kleinen Garten und sowieso schon zu viele Projekte im Kopf. Aber ich verfolge das mit vollstem Interesse!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Nein, nicht von allen Sorten!

    Du suchst Dir, wenn Du Teil des Projektes bist, was aus der Liste aus, und zwar von den Sorten, die noch NICHT veröffentlicht sind.

    Sonst hat man ja NUR Dwarfs in seinem Garten. :grins:

    LG
    Simone
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ja, aber die Sorte, die man aussucht, davon macht man vier Stück?
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ja, ich mache vier.
    Aber Du kannst auch nur zwei anpflanzen.
    Ich habe da von mehreren Usern schon gelesen die nur diese Anzahl anpflanzen.

    Nichts muss alles kann. ;)

    LG
    Simone
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Vielleicht 2016 oder 2017.
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Danke, Simone, für die ausführliche Erklärung. Wie schon geschrieben, mein Englisch :(

    Letzte Frage (für heute :grins:) was ist das Ziel des Projektes?
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ziel isses bekannte und beliebte Tomatensorten mit kompaktwüchsigen Dwarf-Sorten zu kreuzen, die es schon vor dem Dwarf-Project gab (irgendwo müssen die Gene ja herkommen). Das Ergebnis soll sein, alle positiven Merkmale wie Geschmack, Ertrag, Robustheit, o.ä. der beliebten Sorte mit der Kompaktwüchsigkeit des anderen Elternteils zu vereinen.

    Und ja: Es macht die Pflege viel angenehmer, wenn die Pflanze selbst nicht das Höhenwachstum hat. Insbesondere in Töpfen, auf dem Balkon, aber auch Gewächs-/ oder Folienhaus (bzw. besser: Überstand (Regenschutz)).

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    welche Farbe?
    Ah, seh schon.
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Und wo bitte finde ich Steve???

    60 cm Breienwuchs finde ich auch noch angenehm. Es gibt ja Tommis, die mehr breit als hoch sind. Das sind dann aber bestimmt keine Zwerge.
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Irgendjemand bestimmt. Ich nicht. Aber wenn Du gerne Dwarfs möchtest und noch nie welche hattest, warum schaust Du nicht erstmal bei Hahm?


    http://tomaten.bplaced.net/tomatenhahm.html


    Habe gerade mal durchgezählt und 18 Stück gefunden, sofern ich mich nicht verzählt habe.
    Das müsste doch erstmal reichen, oder nicht?
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Venus ist eine "Mini-Dwarf", wird max. 30 cm hoch. Ist ein prima Geschenk. Habe ich auch schon verschenkt, mit schönen gelben Früchten dran. Die Freude war groß!
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Die hatten wir doch im kleinen Wettbewerb. Ich konnte Samen abnehmen und werde die garantiert in der kommenden Saison aussäen.

    Ich hatte mir doch ganz fest vorgenommen, erst im März... Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. :grins::grins:
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Nein, die Venus kannst Du prima im Januar machen. Dann hast Du zu vielleicht zu Ostern schon Früchte, oder halt tolle Geschenke.
     
  • Zurück
    Oben Unten