Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomaten

AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

Bei mir ist heute ein schnuckeliger Brief aus Übersee mit Dwarf-Samen angekommen! :grins::d:d:d

Mich würde mal interessieren ob sich hier noch jemand mit neuen Dwarfs bewaffnet hat für die kommende Saison? ;)

LG
Simone
 
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Nee, ich mache nur die Alten nochmal.
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Naja, für mich sind sie ja immer noch "neu", auch wenn sie alt sind. Aber da ich sie nicht probieren konnte, wegen Braunfäule oder falscher Fruchtfarbe, mache ich sie halt nochmal.
    Im Jahr drauf mache ich dann die "neuen", die dann sicher auch schon wieder alt sind...
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Simone, aber Deine Beiträge über die neuen Dwarfs würde ich riesig gerne lesen! Ich kann ja nicht so viele Sachen anbauen, in meinem kleinen Gärtchen. Muss mich auf ein paar wenige Pflänzchen (hundert oder so) beschränken :sad:
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Na das sind aber doch nicht wenige, so hundert. :grins:

    Mein Beitrag bezog sich auch eher auf Michi, der sich für zwei neue Dwarfs interessiert hatte, und von mir die Bereitschaft gehört hatte ihm was von meinen Samen abzugeben. Dass er nun keine neuen Dwarfs anbaut war mir bis dato neu!!!!

    LG
    Simone
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Michi ist halt flexibel.
    Die hundert muss man immer in Relation sehen... ich sehe es in Relation zu Deinen. :grins: Dann sind das ein paar wenige.
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Moin zusammen :)

    Würde mir vielleicht jemand, der kundig ist, einen kleinen Tipp geben...? :)


    Ich hatte vor zwei Jahren die "Rosella Purple" und die "Yukon Quest" im Anbau.

    Beide Sorten haben mich nicht vom Hocker gehauen, die Yukon Quest konnte nicht einmal das Gewicht ihrer eigenen Früchte tragen, und das Aroma war bescheiden.


    Ich hätte an Sorten noch hier:
    - Arctic Rose
    - Sunrise
    - Jade Beauty
    - Iditarod Red
    ... hm, und ich glaube noch 1-2 andere.

    Ich habe die Dwarf-Sorten teils gekauft und teils ertauscht... und eben noch nicht alle ausprobiert.
    "Lohnen" die obigen Sorten...? Oder eine davon?
    (Nicht nur hinsichtlich des Aromas, sondern auch hinsichtlich der Reifedauer, Sorten, deren Früchte mehr als 70 Tage zur Reife brauchen, lohnen in meinem Garten leider nicht so wirklich... )

    Vielen Dank im Voraus :)
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ich weiß, der Faden ist ein Jahr alt....
    Aber vielleicht gibt es inzwischen Leute, die eine gutschmeckende Dwarfsorte empfehlen können?
    LG
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Hänge ich mich doch mal mit dran, ist eine Zwerg-Tomate kleiner als eine
    Cocktail Tomate ??:confused:
    Ich war neulich mal bei einer Freundin, die hatte da absolute Mini-Tomaten,
    aber auch keine Ahnug, was sie da gekauft hatte.
    Sie hat sie nur genommen, weil sie gut schmeckten .
    Sowas würde ich auch gerne im Frühjahr dann züchten.
    Weiß jemand, wie die heißen ?
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Hänge ich mich doch mal mit dran, ist eine Zwerg-Tomate kleiner als eine
    Cocktail Tomate ??:confused:


    Vergleichst du Äpfel mit Birnen?

    Das eine ist die Fruchtgröße: Die reicht von Beerengroß, bis zum Rekordhalter von 3,5 kg.

    Und das anderes ist die Wuchshöhe der Pflanze: Die reicht von 10 cm bis zum Rekordhalter von knapp 20 Metern.

    Zu den Dwarfs: Ich hab mit denen kein Händchen. Alle von mir angebauten Sorten waren leider ein Flopp. Sie haben nie richtig getragen. Geschmacklich sollen sie alle recht gut sein. Aber ich werd keine mehr anbauen.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Michi, sorry, aber da bin ich total doof :(

    Vergleichst du Äpfel mit Birnen?
    Hab ich das ?

    Das eine ist die Fruchtgröße----
    Dann meine ich die Fruchtgröße , weil ich gaaaanz kleine haben möchte.
    Also ist Cocktail und Zwerg das Gleiche ????

    Ich hab noch nie eigene Tomaten angebaut oder gepflanzt , bei mir gibt es immer
    nur Blumen und Büsche !
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Achsooooo... Dann versteh ich natürlich, wenn du die Worte durcheinander wirfst... :pa:

    Zwerge sind Tomaten, welche nur 'ne geringe Wuchshöhe haben. Mit der Fruchtgröße hat das (vereinfacht gesagt) nichts zutun.

    Wenn man beispielhaft die Sorten aus dem Dwarf Project anschaut, sind das meistens Fleischtomaten, bzw. größerfrüchtige Sorten als Cocktail-Größe.

    Des heißt die Wuchshöhe der Sorte hat nichts mit der Fruchtgröße zutun.

    Wenn du also Tomaten suchst mit kleiner Fruchtgröße wären die Sorten aus dem Dwarf-Project nix für Dich. Weil da sind die Pflanzen klein, nicht aber die Früchte.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Danke, Michi,
    hast Du denn schon mal von Tomaten gehört, wo die Frucht nicht viel
    größer ist, als eine große Blaubeere, aber kleiner als eine Kirschtomate ??
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ja, hab ich mal gehört. Und auch mal unbenannte Samen von gehabt. Ich glaube es sind Wildtomaten aus der Art Solanum pimpinellifolium. Google mal nach "Johannisbeertomate".

    Ich hatte auch mal Tomaten aus dem Supermarkt, die waren so extrem klein. in Rot und Gelb. Aber mir fällt der Name nicht mehr ein.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Danke, Michi,
    jetzt weiß ich wenigstens, wo ich suchen kann .
    Ich werde es damit wohl mal versuchen, und dann berichte ich Dir
    mal ( wenn es Dich interessiert ), was daraus wird. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten