Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomaten

AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

Natürlich gern. Vielleicht haben die Anderen auch noch irgendwelche Tipps!

Grüßle, Michi
 
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ups. gelöscht. War ne Antwort auf nen Uraltbeitrag...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Ok, da sich die Erfahrungswerte hier nicht so häufen schicke ich dieses Jahr mal probeweise die Dwarf Berrly Beauty an den Start. Die Samen hatte ich eh bei der letzten Pflanzenbörse von Dieter Haas mitgenommen.
     
  • AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Die Samen stammen von der Raritätenbörse im Grugapark Essen im September.
     
    AW: Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomate

    Okay, danke. Hat mich interessiert. :)

    Die Gärtnerei ist bei mir im Landkreis. Und kennengelernt hab ich diese auf einem Gartenmarkt in der Pfalz. Schon ulkig, wusste vorher garnicht, dass es diese hier bei mir in der Gegend gibt

    Grüßle, Michi
     
  • Wir sind durch Zufall auf eine Zwergsorte gestossen die wir nächstes Jahr ( 2020 ) anbauen werden und dann auch entsprechend Samen gewinnen werden. Bei Interesse können wir gerne Samen tauschen.
    Wer hat generell Interesse alten Sorten zu tauschen damit dies verbreitet am Leben bleiben. Wir haben aktuell 60 verschiedene Samen aus Österreich erworben die wir jetzt nach und nach testen werden. Grüße an Alle

    Dwarf Variety Gelb

    Eine ideale Topfpflanze mit schönen unzähligen gelben Cocktailtomaten die auch gerne am Fensterbrett gedeihen.– bis zu 20g


     
    Moin ihr lieben Tomatenverrückten ,ich lese hier schon einweilchen mit und hab mich jetzt entschlossen mal anzumelden da ich auch zu den (siehe oben) gehöre.Und hab auch gleich mal eine signifikante frage.ich hab diese Jahr eine Dwarf Tomate (The Thong) mit ausgeplanzt,das Teil soll ja angeblich bis 1,2 meter gross werden(also ein recht grosser Zwerg eigentlich) hat bei einer Höhe von ca.50 cm schon jedemenge seitentriebe und auf 2 verzweigte Spitzen, Meine Frage muss ich dieses Teil ausgeitzen oder wachsen lassen? hat jemand erfahrung mit dem ausgeizen von Dwarf Tomaten?
    Mit viralem Gruss und bleibt gesund
     
  • Zurück
    Oben Unten