duftende Ismene

Registriert
30. Mai 2008
Beiträge
88
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo
Ich besitze seit diesen Jahr 3 Ismenezwiebeln die im Topf richtig gut gewachsen sind. 2 haben wunderschön geblüht und die ersten Tochterzwiebeln schieben auch schon Blätter .Bis jetzt halte ich den Topf regelmäßig feucht.Muss ich das auch weiterhin tun oder kann ich das giesen einstellen nachdem ich nun die Blüte samt Stiel abgeschnitten habe? Die Blätter stehen noch voll im Saft und die Tochterzwiebeln wachsen noch.
Gleich noch eine Frage: Da ich keine möglichkeit zum überwintern habe weden die Zwiebel immer ausgebudelt. Kann ich die Tochterzwiebeln schon in ersten Jahr abmachen oder müssen die länger an der Mutter dranbleiben?
Mfg Giftpilz
 
  • Ich habe seit vier Jahren Ismenen, halte sie gut feucht bis Herbst. Sie gibt dir das Zeichen, wenn sie schlafen will, guck nur genau hin. Dann nehme ich sie aus dem Kübel, trenne Kindl von Mutter, lass Blätter alle dran und lege sie auf Zeitung in den Keller. Im Frühling zupfe ich die Blätter ab und alles beginnt wieder.
     
    Hi Pomeranze
    Sorry das ich mich erst jetzt melde,war im Urlaub.Danke erst mal,für die Antwort.
    Kann man die Blätter nach dem ausgraben auch gleich entfernen,so das nur die Zwiebel über bleibt? Das sind ja eine Menge Blätter die da so dran sind.
    Mfg Giftpilz
     
  • Similar threads

    Oben Unten