Blümeken
0
Hallo liebe Gartenfreunde,
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp für meinen (zukünftigen) Vorgarten geben.
Der Vorgarten liegt auf der Nordseite des Hauses, Klimazone ist 6. (Ich weiß nicht mehr, ob 6a oder 6b, aber eher der kältere Teil.
) Das Haus liegt etwas windexponiert auf einer Anhöhe.
Ich plane einen Rotdorn als kleinen Hausbaum zu setzen. Leider hat dieser während der Blühzeit einen unangenehmen Geruch. Blühzeit ca. Mai bis Juni.
Ich würde gern eine Pflanze in die Nähe setzen, die etwa zeitgleich blüht und gut duftet, um den Rotdorn-Geruch abzumildern.
Die Standortbedingungen machen es mir nicht gerade leicht.
In Bodennähe wird es wohl eher schattig sein, der Rotdorn müsste mit seiner Krone aber Morgen- und Abendsonne erhalten.
Für den üblichen Gartenflieder ist es nicht sonnig genug, fürchte ich. Der wird mir auch zu groß, möchte nicht so viel schneiden müssen im Vorgarten.
LG
Blümeken
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp für meinen (zukünftigen) Vorgarten geben.
Der Vorgarten liegt auf der Nordseite des Hauses, Klimazone ist 6. (Ich weiß nicht mehr, ob 6a oder 6b, aber eher der kältere Teil.
Ich plane einen Rotdorn als kleinen Hausbaum zu setzen. Leider hat dieser während der Blühzeit einen unangenehmen Geruch. Blühzeit ca. Mai bis Juni.
Ich würde gern eine Pflanze in die Nähe setzen, die etwa zeitgleich blüht und gut duftet, um den Rotdorn-Geruch abzumildern.
Die Standortbedingungen machen es mir nicht gerade leicht.
In Bodennähe wird es wohl eher schattig sein, der Rotdorn müsste mit seiner Krone aber Morgen- und Abendsonne erhalten.
Für den üblichen Gartenflieder ist es nicht sonnig genug, fürchte ich. Der wird mir auch zu groß, möchte nicht so viel schneiden müssen im Vorgarten.
LG
Blümeken