Düngen unter Wurzelfolie?

lupita

0
Registriert
25. Nov. 2007
Beiträge
111
Hallo,

im letzten Jahr habe ich begonnen, unseren Garten (ehemals eine Distel-Gras-Steppe) zu bepflanzen und Beete anzulegen. Damit die neuen Pflänzchen (Rosen, Hortensien, Lavendel etc.) überhaupt eine Chance haben, sich gegen das vorhandene Unkraut durchzusetzen, habe ich alle Beete mit Unkrautfolie ausgelegt und darüber eine dicke Schicht Mulch ausgebracht.

Das hat sich in meinen Augen auch gut bewährt, die Pflanzerde ist fast immer feucht, das Unkraut hat bisher keine Chance.

Nun will ich aber insbesondere die Rosen etwas düngen. Normalerweise arbeitet man doch den Dünger in die Erde ein, was mit der Unkrautfolie schlecht machbar ist.

Wie düngt ihr, wenn ihr gemulcht habt oder Unkrautfolie ausgelegt habt?

Danke für euer Feedback,

Grüßle Bettina
 
  • ein Grund warum ich kein Wurzelschuzvlies oder ähnliches verwende ...
    das Unkraut kommt doch irgendwann und dann heißt es aus dem Vlies rausreißen (oder das Vlies zerreißen) ... und dort wo die Pflanzen wachsen ist die unangenehmste Schwachstelle ...
    und die Pflänzechen wollen doch auch mal weiterwachsen können ...

    niwashi, der ggfs eine Blattdüngung vornehmen würde ...
     
    Hallo Niwashi,

    danke für deine Antwort. Ich habe auch nicht vor, die Folie ewig drunter zu lassen, aber das erschien mir im Moment als das einzig machbar (oder 2 Gärtner einstellen für die Gartenpflege und Unkraut zupfen *g*)

    Ich habe gerade in der Suchfunktion geschaut, aber nix ergiebiges zum Thema Blattdüngung *räusper - was ist das? * gefunden. Hast du da vlt. einen Link?

    Grüßle Bettina
     
  • nicht alle Pflanzen sind dafür geeignet ... Flüssigdünger wird aufs Blatt gespritzt (Wuxal z.B.)
    ansonsten normal flüssig düngen

    niwashi, der bei kleinen Stauden und Sträucher ausnahmsweise bis an den Stamm gießen würde ....
     
  • Hallo Lupita,
    ich habe letztes Jahr auch ein Rosenbeet (ca. 30 Quadratmeter) angelegt und dies mit Hackschnitzel, die ich mir von einem Bauern besorgt habe, gemulcht. Es wuchs fast kein Unkraut. Blumenbeete mulche ich grundsätzlich mit Rasenmulch, den ich mir teilweise vom Sportplatz besorge, da dieser sehr kurz ist. Ich trage diesen so dicht auf, dass er wie eine Folie wirkt. Dann braucht man auch fast gar nicht zu gießen und das Bodenleben wird aktiviert, da die Regenwürmer den Rasen verarbeiten.

    jomoal wünscht viel Spaß mit den Blumenbeeten
     
  • @jamoal
    da liegt aber schon ein Vlies, das noch nicht weg soll

    niwashi, der alles lesen würde ...
     
    Hallo niwashi,
    ich habe schon alles gelesen, auch dass da schon eine Folie liegt. Ich habe auch nur beschrieben wie ich es (mit Erfolg) praktiziert habe. Beim derzeitigen Stand würde ich es mit einem in Wasser aufgelösten NPK-Dünger oder grundsätzlich mit "Naßdünger" versuchen, wenn durch das Vorhandensein der Folie an die Pflanzen nicht heranzukommen ist. Oder man düngt mal 1 oder 2 Jahre nicht. Wäre mal eine Bodenprobe interessant, ob dies überhaupt erforderlich ist, denn die meisten Böden sind heute ohnehin überdüngt.

    jomoal
     
    Hallo,

    vielen Dank für eure Tipps, ich werde mich sowohl über das Thema Blattdüngung als auch Flüssigdüngung schlau machen. Bzw. habe mir überlegt, dass es evtl. möglich ist, die Folie unter den (derzeit noch kleinen) Pflanzen weiter aufzuschneiden, dann aufzuklappen und den Dünger einzuarbeiten.

    Wo kann man denn eine Bodenprobe machen lassen?

    Grüßle Bettina
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Rasen Winterzeit Düngen Rasen 7
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    G Wildstauden (stickstoffarm) düngen Stauden 8
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    D Wieder düngen nach Überdüngung Rasen 19
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    G Mit Eierschalen düngen Naturnahes gärtnern 16
    L Rasen nach vertikutieren düngen Rasen 15
    S Düngen Jungpflanzen Obst und Gemüsegarten 24
    P Rasen düngen / Zeitpunkt Rasen 5
    G Düngen: Schafs- oder Pferdeäpfel. Was wie und wo oder nur Legende? Gartenpflanzen 8
    S Poa Trivialis - Nachsaat wässern / düngen? Rasen 2
    F Tomaten düngen Tomaten 7
    F Frisch gesäter Rasen wird gelb...Düngen? Rasen 6
    A Wie bambus düngen? Hecken 2
    F Über Untersetzer giessen und düngen Zimmerpflanzen 9
    S Tomaten düngen mit Taubnesseln? Tomaten 7
    V Zinnia Düngen bloß welcher dünger Gartenpflanzen 10
    R Liguster Atrovirens düngen wann & womit Gartenpflanzen 5
    B Ligusterhecke düngen Hecken 6
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    G Tomaten düngen, Wuchsform Tomaten 14
    E Düngen von Citrus Pflanzen Obstgehölze 3
    G Was und wie und womit düngen? Tomaten 27

    Similar threads

    Oben Unten