Hallo Stupsi !
Der Blattfall ist nicht so schlimm, aber die meisten Äste sind auch schon tot ...
Umgewöhnen von einer Hydropflanze geht meistens schief, hier wäre as aber das sichere Todesurteil ...
Servus !
Kurt
die paar neuen blätter kann man an den 5 fingern abzählen. die äste bis ins grüne zurückschneiden; das sollte jetzt geschehen.Die Äste sind nicht tot die bekommen ja schon wieder neue Blätter wie man auf dem Foto sieht.
Hallo barisana,@ orlaya
haben ich und andere alles schon geschrieben.
warum also doppelt und dreifach tipps geben.
erst lesen, dann schreiben![]()
die paar neuen blätter kann man an den 5 fingern abzählen. die äste bis ins grüne zurückschneiden;
Die pflanze hat nur Wurzeln für das wasser und die sterben alle ab.
so einen unbelaubten allerdings nicht. vielleicht irre ich mich und die astspitzen sind noch ok. habe die pflanze nicht vor mir, ich kann nur nach den fotos beurteilen. und da sehe ich noch einige fast tote ältere blätter. nur auf dem einen foto (und nur da) sind einige frische zu erkennen. also z.zt. der frische austrieb nicht der rede wert.Daran seh ich das Du noch keinen Benjamini beschnitten hast.
genau dass habe ich auch gemacht. ich bezweifle halt, dass der ficus nochmal was wird. so schön wie im urzustand wird er eh nicht mehr.Ich hab meine Meinung/Tipps gesagt und entscheiden muss der Besitzer was er nun macht.
es ist mir schleierhaft, warum so ein schöner und auch teurer baum bei -14° durch die gegend gefahren wurde