Dreikönigskuchen / Galette des Rois

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.344
Ihr Lieben, ich hab eine Frage.. oder evtl. auch Bitte... könnte mir jemand helfen? @DanielaK, @Linserich (oder war sonst noch jemand aus der Schweiz..?)

Ich suche seit Jahren so winzige Porzellanfigürchen zum Einbacken in den den Dreikönigskuchen (Galette des Rois) und nun hätte ich endlich, endlich welche gefunden... allerdings in einem Schweizer Shop, der nicht nach D. versendet. 😢

Könnte mir da jemand helfen?
Würde euch Rechnung + Porto usw. auch alles im Voraus überweisen...
Bis zum 05.01. bräuchte ich die Figürchen... ginge bestimmt als Luftpolsterbrief oder winziges Päckchen, die Figuren sind ganz klein.
Aber hier in D. irgendwie einfach nirgends zu bekommen. 😢

Ganz lieben Dank 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nicht böse sein, wenn ich aus D antworte ;)
    Wenn du nach "galette des rois figuren" googelst, findest du auch einige deutsche Shops, die diese Figuren anbieten.
    Darf nur nicht weitersuchen, sonst verliebe ich mich in diese Böhnchen und will die alle haben ...
     
  • Ihr Lieben, ich hab eine Frage.. oder evtl. auch Bitte... könnte mir jemand helfen? @DanielaK, @Linserich (oder war sonst noch jemand aus der Schweiz..?)

    Ich suche seit Jahren so winzige Porzellanfigürchen zum Einbacken in den den Dreikönigskuchen (Rois de Galettes) und nun hätte ich endlich, endlich welche gefunden... allerdings in einem Schweizer Shop, der nicht nach D. versendet. 😢

    Könnte mir da jemand helfen?
    Würde euch Rechnung + Porto usw. auch alles im Voraus überweisen...
    Bis zum 05.01. bräuchte ich die Figürchen... ginge bestimmt als Luftpolsterbrief oder winziges Päckchen, die Figuren sind ganz klein.
    Aber hier in D. irgendwie einfach nirgends zu bekommen. 😢

    Ganz lieben Dank 🙏
    Wenn du mir den link gibst, kann ich es dir gerne machen.
     
  • @Lycell & @Platero stimmt, ich hatte mich oben verschrieben, ups!
    Es stimmt, es gibt hier auch 2-3 Shops, die etwas zum Einbacken anbieten, aber teilweise sind diese Figuren nicht einmal bemalt/bunt... mir gefallen die Figürchen aus dem Schweizer Shop mit Abstand am besten, die wären einfach perfekt...
     
    stimmt, in Frankreich habe ich auch solche Kuchen gegessen, als ich bei französischen Freunden Silvester gefeiert habe.
    Traditionell gibt es die am Dreikönigstag, 6. Januar. :freundlich:
    Wir haben ihn früher immer mit unseren französischen Freunden aus der Bretagne gegessen.
    Jetzt würde ich die Tradition gerne für die Kinder wieder aufleben lassen/fortführen. Das wird ihnen Spaß machen. :D
     
  • ...und wie wird der gegessen, ohne dass die Jacketkronen wegplatzen :unsure:
    gaaaaanz vorsichtig reinbeissen. Im Notfall kriegst du ja eine Ersatzkrone auf das Haupt... :ROFLMAO:

    Ich wusste gar nicht, dass es solche schicken Figürchen gibt. Im normalen Dreikönigskuchen bei uns ist immer das weisse Plastikding drin und in der selbstgebackenen Galette eine Mandel... Jetzt bekomme ich gerade Lust eine zu backen...

    So als Übertreibung hat eine Konfiserie in der Region eine Variante mit Gold- oder Silberfigur im Angebot.
     
    Hättest du vielleicht ein gutes Rezept für mich..? :paar:
    Für die Galette? Dieses hier mache ich meistens, das geht ganz zackig:
    Ich weiss aber nicht ob die Füllung traditionell gekocht wird, so eine Art Crème pâtissière... Das habe ich bisher nicht ausprobiert, aber wenn dann würde ich dieses machen (ihre Rezepte gelingen mir immer):

    Den normalen Dreikönigskuchen mache ich nicht selber, da weiss ich mittlerweile welche Bäckerei den besten macht :)
     
    Oh, ein Hefeteig! :D Den kann GG super, bei ihm wird er immer perfekt.
    Welchen macht man dann..? Einen aus Hefeteig oder Galette..? Oder gibt es bei euch traditionell beide..? 😅
    Wir hatten damals mit unseren französischen Freunden den Galette des rois.
     
    Oh, ein Hefeteig! :D Den kann GG super, bei ihm wird er immer perfekt.
    Welchen macht man dann..? Einen aus Hefeteig oder Galette..? Oder gibt es bei euch traditionell beide..? 😅
    Wir hatten damals mit unseren französischen Freunden den Galette des rois.
    Jetzt hast du die Qual der Wahl! :ROFLMAO: Oder ihr macht beide...
    Bei uns gibt es immer den aus Hefeteig, auch in den Bäckereien. Die Galette ist eher in Frankreich üblich, aber ich mag sie sehr. Ich habe das Rezept einmal in einem Kochheft gesehen und prompt gebacken.
     
    Man kann den hier einfach fertig kaufen, mir schmeckt der aber nicht
    Auch selbst gebacken nicht..?
    Ich finde manche Sorten Kuchen/Gebäck schmecken nur selbst gemacht (oder aus bestimmten Konditoreien)... s. Obstkuchenboden u.ä. 😉

    Aber eine Pokemon-Figur..? :oops:
    Was hat Pokemon mit den Heilig Drei Königen zu tun..? 😅
     
    @Linserich da das Thema ja längst geklärt ist :paar: könnte man den Thread vielleicht umbenennen, in "Dreikönigskuchen" oder "Galette des Rois" oder so..?
    Dann wird er vielleicht leichter wiedergefunden, nun wurden ja hier auch Rezepte gepostet etc. :)
     
    Ich muss das jetzt hier posten, weil ich mich so freue :giggle:
    Tausend Dank lieber @Linserich!! :paar: Sie sind da :love::
    20240104_154228.jpg

    Es hat alles perfekt geklappt! :giggle:
     
    IMG_1364.jpeg

    Ich hab auch welche für mich eingekauft.

    Ja, für dieses Jahrt ist es zu spät, aber falls jemand - z. B. du, @Tubi - auch noch welche möchte, kann ich ohne weiteres nochmals welche besorgen. Sie kosten pro Figürchen 3.50 CHF. Bis zum 6. Januar 2025 sind sie ganz sicher bei euch. Dann gibts im 2025 eine Menge Dreikönigskuchen. 😁
     
    Anhang anzeigen 759826

    Ich hab auch welche für mich eingekauft.

    Ja, für dieses Jahrt ist es zu spät, aber falls jemand - z. B. du, @Tubi - auch noch welche möchte, kann ich ohne weiteres nochmals welche besorgen. Sie kosten pro Figürchen 3.50 CHF. Bis zum 6. Januar 2025 sind sie ganz sicher bei euch. Dann gibts im 2025 eine Menge Dreikönigskuchen. 😁
    Das sieht sind die heiligen drei Könige und wer sind die anderen?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2025 "Dinge des täglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 1
    Knuffel Fotowettbewerb März 2025 "Dinge des täglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 18
    T Tipps für Schattenbereich des Gartens / Wildblumenwiese für Insekten? Gartengestaltung 1
    P Des Sommerflieders bleiches Kind Gartenpflanzen 4
    B Welche Pflanzen entlang des Bachlaufs? Gartengestaltung 3
    H Einsägen des Stammes beim Kernobst Obstgehölze 22
    C Lila-gräuliche Stellen an Blätter des Apfelbaums Obstgehölze 1
    R Natürliche Feinde des Buchsbaumzünslers? Schädlinge 4
    L Neuanlage des Rasens Rasen 5
    Muffi Mara des bois Erdbeere Grüne Kleinanzeigen 5
    R Zukunft des Goldregens? Nicht sehr goldig! Stauden & Gehölze 17
    F Obere Blätter des Drachenbaums hellgrün und braun Zimmerpflanzen 3
    T Ausrichtung des Gewächshauses im Klimawandel Gartengestaltung 7
    A Garagenrückwand des Nachbarn Gartengestaltung 19
    J Inbetriebnahme Mähroboter - Verlegung des Begrenzungskabel/Leitkabel Gartenpflege 2
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    H Abdichtung eines Fensters nach Entfernung des alten Rollladenkastens Sanierung & Renovierung 4
    Schwabe12345 Umgestaltung des Obst- und Gemüsegartens Obst und Gemüsegarten 19
    Orangina Wer löst mich mit der Organisation des Fotowettbewerbs ab? Wettbewerbe & Termine 13
    Eisenkraut Gesucht: das kleine Büchlein v. Carel Capek: Das Jahr des Gärtners Grüne Kleinanzeigen 2
    N Einzelne Äste des Kirschlorbeer sterben Gartenpflanzen 1
    Hibiskusfreak Besuch im botanischen Garten des KIT Karlsruhe Foto-Treff 3
    Hortensie0607 Am Stamm des Olivenbaums Schädlinge 1
    H Passwort des Steuergerätes Bewässerung 1
    M Rainbird R-VAN Startpunkt des Beregnungssektors einstellen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten