Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Gabi,
ich wünsche dir ein schönes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen :cool:
Liebe Grüße

Bianca
 
  • Habe mir die letzten Tage mal einige Aufnahmen vom letzten Jahr rausgesucht, zum Vergleich

    Magnolienbaum am 03.04.12 (im Hintergrund die Sumpfdotterblume am Bachlauf)

    Magnolienbaum 130401.webp

    heutige Aufnahme der Sumpfdotterblume

    Bachlauf 130401.webp

    das Lungenkraut im Vorgarten öffnet langsam die Blüten

    Lungenkraut 130401.webp

    die Küchenschelle reagiert nicht so sensibel aufs Wetter, sie ist aktuell so ziemlich das einzig Bunte im Garten, von Narzissen und Tulpen ist nur grün zu sehen.

    Pulsatilla rosa 130401.webp
     
    Hallöchen Gabi,

    du hast sogar Lungenkraut :)das Farbspiel mit rosa und violetten Blüten an einer Pflanze find ich ja total schön... :?

    Liebe Grüße
    Bianca
     
  • Hallöchen Gabi,

    auch noch mal hier: Vielen Dank! Ich freu mich, wenn das klappt :cool:
    Gibt es was Neues von deinen Rosen? Schon eine Knospe draussen gesehen?

    Liebe Grüße
    Bianca
     
  • Hallo Bianca, bis auf die Chippendale sehen alle Rosen ganz gut aus, sprich sie haben zum Teil schon ausgetrieben. Wobei der Rosenrückschnitt ja noch aussteht aber den nehme ich erst in Angriff wenn die Forsythie blüht.
     
    Oha ans blühen mag mei nlungenkraut noch nicht denken und die küchenschelle ist noch nicht mal zu finden:confused:
    Aber heute war es den ganzen Tag sonnig und die nächsten zwei Tage soll es auch so sein ich denke dann wird sich einiges tun;)

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo Nicki,

    die Küchenschelle ist bei uns sowieso seltsam, die hat sogar (vielleicht aufgrund des milden Herbstes?) zum Ende letzten Jahres noch mal geblüht :)
     
    Wobei der Rosenrückschnitt ja noch aussteht aber den nehme ich erst in Angriff wenn die Forsythie blüht.

    Hallöchen,
    da warte ich auch schon drauf, ich schaue immer bei der Nachbarin, sie hat eine Forsythie am Zaun stehen. Hier tut sich auch noch nüscht...
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Hallo Gabi


    Unsere Forsythien kommen heuer auch nicht in die Gänge, obwohl sie sonst immer so früh dran waren.
    Hab dementsprechend auch noch nichts zurückgeschnitten.
    Eigentlich wäre ja jetzt im April der Schmetterlingsstrauch schon dran, aber ich trau mich noch nicht; es hat immer noch Frost bei uns.

    Sollte es Ende April oder Anfang Mai endlich besser werden, wird wohl alles gleichzeitig kommen und man bräuchte 10 Hände.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    ja, den Eindruck habe ich auch. Haben gestern eine weitere Magnolie gekauft, die ich heute eingepflanzt habe bei dieser Aktion habe ich die Forsythie wieder in Augenschein genommen. Leider nichts Neues, zwar voller Knospen aber noch keine Blüten von daher habe ich mich auch noch nicht getraut Hand an die Hortensien Limelight und Vanille Fraise zu legen. Echt frustrierend, ab nächster Woche ist mein Urlaub zu Ende und ich wollte doch noch einiges im Garten geschafft haben.
     
  • Guten Morgen,
    das ist ja eine interessante Küchenschelle die ihr da habt:D
    Aber das beruhigt mich das meine dann also nochnicht zu sehen ist ich hoffe sie hat den Winter überstanden.

    Ja da ist der Urlaub dahin ohne das man viel schaffen konnte so ging es mir auch das ist frustrierend aber was sollen wir machen leider können wir es nicht ändern.
    hier ist zum Glück seit 3 Tagen Sonnenschein (asser heute ich hoffe sie kommt noch raus:confused: ) und angenehmere Temperaturen. Meine Pflanzen sind gestern auch alle ins GWH gewandert endlich wieder Paltz im Haus:D

    Einen schönen Sonntag wünscht
    Nicki
     
  • Heute hatten wir einen wunderschönen sonnigen Frühlingstag. Leider konnte ich nicht durchgängig buddeln aber einige Pflanzen haben es doch ins Beet geschafft und den Hibiskus konnte ich auch zurück schneiden.

    Wir waren heute in Sachen "Hühnerrassen" unterwegs :) . Es ist entschieden bei uns ziehen demnächst drei Hennen "Brabanter Bauernhühner" ein. Mein Freund ist fleißig dabei den Hühnerstall zu bauen sobald dieser fertig ist holen wir die Hennen vom Züchter :)
     
    Sind aktuell voll mit dem Hühnerhausbau beschäftigt, bin aber gestern mal kurz durch den Garten gehuscht um ein paar Aufnahmen zu machen. Es war sonnig aber leider sehr windig von daher sind die Aufnahmen nicht scharf.

    Die Hortensie Vanille Fraise treibt aus

    Vanille Fraise.webp

    Aktuell zeigen sich nur weiße Schachbrettblumen

    Schachbrettblume.webp

    Die erste Tulpe blüht

    Erste Tulpe.webp

    Die Wolfsmilch zeigt sich üppig

    Wolfsmilch.webp

    Am Wochenende habe ich die Rosen geschnitten, ich musste mich sehr überwinden bei den vielen neuen Austrieben, die sie schon hatten. Die Hortensie Limelight ist im Beet umgezogen, die Oleander haben das Winterquartier verlassen und überall schieben die Stauden mit Macht ihre Triebe aus dem Boden, bin neugierig ob dieses Jahr eine der Pfingstrosen blüht.

    Grün von Iris, Rittersporn und Taglilien ist schon zu sehen. Bin ich froh, dass sich der Frühling endlich durchgesetzt hat.
     
    Nabend,
    habe grade die baldigen Hühner gegoogelt welcher Farbeinschlag wird es denn?
    Da bin ich ja gespannt auf eure neuen Haustiere:D

    Na super also sollten die Schachbrettblumen schon blühen:confused:
    Ich habe im Herbst soooooo viele gesetzt ich hoffe es werden noch welche kommen,Du bist einfach zu früh mit dem Frühling drangewesen daran wird es liegen:grins:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Nicki,

    habe grade die baldigen Hühner gegoogelt welcher Farbeinschlag wird es denn?
    Da bin ich ja gespannt auf eure neuen Haustiere:D

    Genau wissen wir es noch nicht der Züchter hat Hühner mit verschiedenen Farbeinschlägen. Am liebsten hätten wir drei verschiedenfarbige Hennen aber möglichst ein rebhuhnfarbiges. Welche wir übernehmen können macht der Züchter davon abhängig welche Hennen ggfs. für Ausstellungen geeignet sind (die möchte er verständlicherweise erstmal gerne behalten).

    Na super also sollten die Schachbrettblumen schon blühen:confused:
    Ich habe im Herbst soooooo viele gesetzt ich hoffe es werden noch welche kommen,Du bist einfach zu früh mit dem Frühling drangewesen daran wird es liegen:grins:

    Hier ist die Natur in den letzten Tagen förmlich explodiert, erst vor wenigen Tagen habe ich nur Spitzen der Tränenden Herzen gesehen, heute ist das Grün schon mindestens 15 cm hoch - oder die Tulpen, bis vor wenigen Tagen konnte ich nur grüne Blütenknospen sehen und seit gestern blüht eine nach der anderen auf :)
     
    Hallöchen Gabi,

    so schöne Impressionen aus dem Garten :cool:
    habe gerade die Vanilla Fraise gegoogelt, bin ganz erstaunt, dass sie die Farbe während der Blüte wechselt, sehr hübsch :?

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Hallo Bianca,

    und die Vanille Fraise ist pflegeleicht :D, bildet die Blüten im aktuellen Jahr von daher kann im Frühjahr auch großzügig zurück geschnitten werden ohne Einbußen bei den Blüten befürchten zu müssen.

    Ich habe noch ein paar aktuelle Aufnahmen (überwiegend von gestern, denn heute war der Himmel bedeckt :( ) aber morgen soll das Wetter wieder schön werden.

    Frühlingsblüher

    gelbe Tulpe.webp

    rote Tulpe.webp

    Schachbrettblumen.webp

    Dem Moossteinbrech kann man förmlich beim Wachsen zusehen

    Moossteinbrech.webp

    Bergenie.webp

    Fast übersehen am Wasserlauf - diese hübsche Primel

    Primel am Wasserlauf.webp

    Darauf freue ich mich besonders - einige unserer Pfingstrosen haben schon Knospen

    Pfingstrosenknospe.webp
     
    Hallo Gabi


    Deine Pfingstrosen haben schon kleine Köpfchen, Wahnsinn!
    Unsere gucken gerade mal 15cm oder 20cm aus der Erde.
    Moossteinbrech haben wir auch im Garten; leider noch ohne Blüten.
    Bei unserem Klima hier dauert meist alles ein wenig länger bis es soweit ist.



    LG Katzenfee
     
    Moin Gabi,
    herrlich, Deine "Augenschmeichler" :-)
    Bin schon mächtig gespannt darauf, wieviel von den ca. 500 Zwiebeln,
    die ich im letzten Jahr in die Erde gesteckt habe, in diesem Jahr dann
    auch wirklich blühen. Ich habe mir allerdings auch die Mühe gemacht,
    Drahtkörbe zu machen, in die die Zwiebeln "eingelegt" wurden :-)
    Dir eine schön sonnige Restwoche
     
    Hallo Eva-Maria,

    Danke :cool:

    So fleißig wie Du war ich längst nicht, bei mir waren es nur so ca. 100 Zwiebeln.

    Ich wünsche Dir/ Euch einen erholsamen Urlaub!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten