Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin Gabi,
lass' uns noch ein paar Wochen einen schönen Indian Summer haben...
HIER schaut's heute auf jeden Fall danach aus, 22°C, Sonne, knallblauer Himmel.
 
  • Habe am vergangenen Wochenende die Umpflanzaktion der Pflanzen gestartet, die sich am bisherigen Standort nicht so richtig wohl fühlten. Weiter gehts hoffentlich am nächsten Wochenende.

    Heute Morgen ist es bisher trocken (entgegen der Wettervorhersage) von daher habe ich noch mal ein paar Aufnahmen gemacht.

    Ein Stück des Dahlienbeetes entlangs des Zaunes

    Dahlien 121003.webp

    Es werden immer mehr Sonnenblumenblüten

    Sonnenblume 121003.webp

    Im Hortensienbeet

    Hortensie 121003.webp

    Hortensienbluete 121003_2.webp
     
    Habe am Samstag das tolle Wetter genutzt und ca. 100 Frühjahrblüher Zwiebeln eingesetzt.

    Ich konnte mich noch nicht überwinden die Dahlienblüten abzuschneiden und die Knollen zum überwintern auszugraben.

    Gestern ist das Mandelbäumchen im Vorgarten an einen anderen Platz gezogen und eben habe ich noch mal Rasen gemäht.

    Ich hoffe, dass der November nicht nur nass und nebelig wird, einige schöne Tage so wie im Oktober wären schon schön.

    Das Schönmalven Hochstämmchen blüht noch

    Schönmalve im Herbst.webp

    Die diesjährige neue Engelstrompete zeigt auch noch Blüten

    Trompetenblume 121021.webp

    ... und die Sonnenblume ist ein toller Blickfang, hier aber mal nur die Blütenmitte

    Sonnenblumenstempel.webp
     
  • hi Gabi,
    siehst... meiner Bitte von Anfang September wurde doch glatt entsprochen....
    wir hatten die letzten 6 - 8 Wochen ein tolles Wetter, okay, ab und an mal ein Tag dazwischen, der nich' so dolle war, aber summa summarum sehr schönes Wetter.
    Leider werde ich diese Woche wohl doch noch die Dahlien ausgraben müssen, Minustemperaturen sind zum WE angesagt....
     
  • Werde jetzt auch wieder schreibend aktiver mitmischen. Lesend habe ich die letzten Monate immer wieder mal ins Forum reingeschaut.

    Dank des tollen Wetters der letzten drei Tage konnte ich schon einige der Stauden sowie Hortensien, Pampas- und Zebragras von abgestorbenen Pflanzenteilen befreien. Aufgrund der Wettervorhersage habe ich die Rosen in Ruhe gelassen obwohl es mir heftig in den Fingern juckt.

    Beim Auslichten einer Hortensie habe ich einen Absenker gefunden, der schon kräftig gewurzelt hat, den habe ich eingetopft, bin neugierig ob ich diese Junghortensie durchbekomme.

    Neue Pflanzen sind schon unterwegs ein heiß ersehnter Jasmin, die Rose de Resht und Kerzenknöterich.

    Geplant habe ich auch die Anzucht von Tomaten. Mal schauen ob ich dafür die Disziplin aufbringe und nicht nachher wieder aufgrund von Ungeduld auf Jungpflanzen zurück greife.

    Aktuelle Fotos gibt es noch nicht, komme ich hoffentlich die nächsten Tage zu wenn mir nicht das Wetter in die Quere kommt.
     
    Donegal ich hab mich eben mal durch deinen traumhaften Garten geklickt.
    Da gibt es ja einiges zu sehen und zu entdecken. So vielerlei tolle Blüten
    und sehr sehr schön angelegt der Garten.
     
  • Hallo Ismene,

    freut mich, dass es Dir bei uns gefällt.

    Dieses Jahr wird es hoffentlich noch bunter, habe zum Herbst hin von lieben Usern diverse Ableger erhalten, es sind einige Iris und Taglilien eingezogen. Ich hoffe die Ableger haben den Winter gut überstanden.

    Im Garten zeigen sich außer der Frühjahrsblühern auch schon Spitzen von Pfingstrosen. Ich hoffe, der fürs Wochenende angekündigte Wintereinbruch schadet ihnen nicht allzu sehr.
     
    Nabend,
    ach herrlich ein toller Garten und die Blütenpracht herrlich,fühl mich gleich wie im Sommer angekommen:cool::D

    Bin gespannt auf die Bilder dieses Jahr

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hatte heute Nachmittag mal kurz Gelegenheit bei Sonnenschein im Garten zu sein. Der Garten sieht noch ziemlich kahl aus.

    Hängeweide

    Hängeweide.webp

    Die weiße Ranunkel stammt aus meinem Korb am Eingangsbereich

    Ranunkel.webp

    genauso wie diese gelbe

    Ranunkel gelb.webp

    Die Kuhschelle öffnet langsam die Blüten

    Kuhschelle.webp

    das meiste andere zeigt bisher nur Knospen

    Magnolie

    Magnolienknospe.webp

    Forsythie

    Frozythie.webp

    Flieder

    Fliederknospe.webp

    die Pfingstrosen regen sich langsam

    Pfingstrose.webp
     
    Nabend,
    na aber es tut sich ja was immerhin:D
    Kuhschelle :confused: Ich kenne nur Küchenschelle ist das die gleiche Pflanze und heisst bei euch nur anders:confused:
    Wobei meine Küchenschelle noch gar nicht zu sehen ist aber kein Wunder hier kam heute seit langem das erste Mal wieder die Sonne durch:rolleyes:

    Schönen Abend wünscht Nicki
     
  • Hallo Ringelblümchen,

    @Donegal: Also die weiße Ranunkel ist eine wirkliche Schönheit! Klasse Fotos.

    Danke!

    Der blühende Frühlingskorb mit überwiegend Ranunkel überbrückt fürs Gemüt die Zeit bis es draußen endlich bunter wird.

    Hoffentlich wird es nächste Woche wirklich wärmer und bleibt halbwegs trocken, langsam werde ich ungeduldig will doch meine Neuerwerbungen endlich einpflanzen. Heute sind 3 Staudenclematis geliefert worden und ich habe von der Baumschule eine Mail erhalten, dass auch die Rose de Resht und der Jasmin unterwegs sind (ganz zu schweigen von den diversen Stauden u. A. vom Discounter - konnte mich nicht beherrschen). Würde gut passen, habe dann eine Woche Urlaub.
     
    Hallöchen,

    hab mich eben durch deine Gartenfotos geklickt, wirklich wunderschön, ich staune über eure Gärten. Bin gespannt, wie es dieses Jahr weiter geht. Man sieht ja schon erwachendes Leben auf den Bildern :)

    Liebe Grüße.

    Schlüsselblumenwiese
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe, habe ich meinen Augen nicht getraut - schon wieder Schnee! Ist zwar nur eine dünne Schicht aber damit kann ich meine Planung vergessen in den Vorgarten zu gehen und Gräser und Stauden zurückzuschneiden.

    Außerdem ist gestern die Rose de Resht wurzelnackt angekommen, die hätte ich gern heute eingepflanzt.

    Also bleibt es beim Beobachten ob aus den Tomatensamen was wird und mein Rosensteckling.

    Vor einigen Tagen habe ich eine langstielige (Blumenstrauß) Rose geschenkt bekommen, nachdem ich hier von einigen gelesen habe, die Erfolg damit hatten von Schnittrosen Ableger zu ziehen habe ich jetzt auch mal den Versuch gewagt.

    Eigentlich wollte ich Tomaten aussäen habe aber feststellen müssen, dass ich den richtigen Zeitpunkt für die Bestellung wohl verpasst habe. Ich hatte mir das Sortenbuch zusenden lassen da ist dann die Rede von möglichst vor Weihnachten bestellen. So haben es bisher nur einige der als Beigabe geschenkten "Haubners Vollendung" in die Anzuchtschale geschafft.

    Ich wünsche Euch allen frohe und hoffentlich sonnige Ostertage!
     
    .

    Außerdem ist gestern die Rose de Resht wurzelnackt angekommen, die hätte ich gern heute eingepflanzt.

    Oh wie schön :cool:
    Habe heute morgen historische Rosen in einem Rosenbuch angesehen und dort die de Resht wieder gefunden. Freue mich schon sehr auf die weiteren Berichte!

    Liebe Grüße
     
    So haben es bisher nur einige der als Beigabe geschenkten "Haubners Vollendung" in die Anzuchtschale geschafft.
    Ich bin gespannt, wie die sich bei dir machen. Ich habe die nämlich auch als Beigabe bekommen, säe sie in diesem Jahr aber nicht mehr aus. Der Name dieser Tomate lässt auf was ganz tolles schließen.
    Ich habe Ende Januar bei Bohl bestellt. Die Bestellung war innerhalb von 10 Tagen da. Ich habe aber nur wenig bestellt, weil ich sicher sein wollte, dass meine Bestellung auch bearbeitet wird. Hat funktioniert.

    Deine Rose wirst du wohl erst mal im Topf zwischenparken müssen. Hübsch ist sie - erinnert mich an Pfingstrosen.
     
    Hallo Ringelblümchen,

    Deine Rose wirst du wohl erst mal im Topf zwischenparken müssen.

    Zu spät, gestern gegen Mittag war der Schnee so gut wie weg, ich habe dann im Vorgarten die vertrockneten Zebragras Stengel abgeschnitten. Der Boden war nicht gefroren und so ist die Rose de Resht ins Beet gewandert, habe ihr allerdings einen Schal aus Vlies verpasst.

    Hübsch ist sie - erinnert mich an Pfingstrosen.

    Wir haben sie letztes Jahr bei einem Gartenbesuch (Tag der offenen Gartenpforte) gesehen. Die Rose de Resht ist direkt auf meine Wunschliste gewandert, sie soll sehr winterhart sein, der Duft ist toll (haben wir letztes Jahr ja schon feststellen können).
     
    Hallo Ringelblümchen,



    Zu spät, gestern gegen Mittag war der Schnee so gut wie weg, ich habe dann im Vorgarten die vertrockneten Zebragras Stengel abgeschnitten. Der Boden war nicht gefroren und so ist die Rose de Resht ins Beet gewandert, habe ihr allerdings einen Schal aus Vlies verpasst.



    Wir haben sie letztes Jahr bei einem Gartenbesuch (Tag der offenen Gartenpforte) gesehen. Die Rose de Resht ist direkt auf meine Wunschliste gewandert, sie soll sehr winterhart sein, der Duft ist toll (haben wir letztes Jahr ja schon feststellen können).


    Donegal,

    die Rose de Resht ist unverwünstlich. Sie nimmt so gut wie nichts übel und wächst auch noch bei ungünstigem Standort. Wenn sie sich wohlfühlt, hast Du ruckzuck einen herrlichen Rosenstrauch.

    Diese Rose mag ich sehr, hier ein Bild von 2011:

    Anhang anzeigen 316544

    ;)

    Herbstrose
     
    Kuhschelle und Küchenschelle, ist dasselbe, Nicki. :)

    Dankeschön nun bin ich wieder etwas schlauer:pa:

    Donegal dann wünsche ich Dir viel Glück das die Rose gut anwächst und Dir viel Freude bringt aber wie ich so lese scheint sie sehr robust zu sein und nächste Woche wird dann doch wohl mal der Frühling eintreffen,hoffe ich zumindest;)

    Ein schönes Osterfest wünsche ich Dir
    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten