Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nabend,
ja wahnsinn deine Pflanzen sind aber schon weit und ich sehe auch bei Dir blüht die Schachbrettblume.
Mein Nachbar und ich hatten im Herbst unzählige Schachbrettblumen gepflanzt bei ihm blühen auch schon viele bei mir............nicht eine Einzige zu sehen aber da gebe ich mir selber glaub ich die Schuld denn ich hatte im zeitigen Frühjahr nicht mehr dran gedacht und doch sehr unwirsch im Beet rumgetüddelt:rolleyes:
Naja im Herbst dann ein neuer Versuch:D

Schöne grüsse Nicki
 
  • Hallo nicki, die schachbrettblumen habe ich vor zwei oder drei Jahren gepflanzt, dies ist das erste Jahr in dem sie üppiger blühen. Anscheinend benötigen sie eine Anlaufphase :) von daher würde ich an Deiner Stelle die Hoffnung nicht aufgeben, nächstes Frühjahr überraschen sie Dich bestimmt!
     
    Heheh ja das denke ich auch denn die Zwiebeln davon müssen ja noch in der Erde sein und falls ich sie wirklich in diesem Jahr zu sehr gestört habe werde ich sie im nächsten Frühjahr in Ruhe lassen;)

    Versuche jedenfalls daran zu denken:D


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Im Moment erfreue ich mich täglich an den Tulpen

    Tulpen 130429.webp

    Diese vier Damen sind vor einer Woche bei uns eingezogen - Brabanter Bauernhühner

    Fast das komplette Quartett

    Fast alle.webp

    Bärbel, deren Rückseite auf der vorherigen Aufnahme zu sehen war

    Baerbel ganz.webp

    Bärbel ganz nah

    Baerbel 130429.webp
     
  • Ui, neue Hühner. Sehen gut aus. Wenn die Namen bekommen leben die meist ewig. Sehe ich das richtig.
    Mit Tulpen klapts bei mir nicht richtig. Nach 4-5 Jahren sind die bei mir immer weg.
     
    Moin Gabi,
    das Tulpenbeet schaut klasse aus, so geballt ist es doch ein rechter Hingucker.
    Und Hühner!!!! Klasse, eigene Eierproduktion, schmecken total anders als das Zeug, was man so kaufen kann. Wir haben das große Glück einen kleinen Bauernhof 100 m die Straße runter zu haben.... da hol ich sie immer, quasi "legewarm":grins:
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Hallo Gerd,

    Ui, neue Hühner. Sehen gut aus. Wenn die Namen bekommen leben die meist ewig. Sehe ich das richtig.

    War schon bei der Planung klar, dass die Hennen bei uns ihr Gnadenbrot erhalten werden und nicht nach Beendigung der aktiven Eierlegephase im Kochtopf oder als Braten enden :). Wir werden uns nur was einfallen lassen müssen wie wir dann die Eierlose Zeit überbrücken (der Hühnerstall ist nämlich zu klein für eine größere Herde).

    Mit Tulpen klapts bei mir nicht richtig. Nach 4-5 Jahren sind die bei mir immer weg.

    Die habe ich erst letzten Herbst gepflanzt aber wäre OK wenn sie nach 4-5 Jahren nicht mehr auftauchen, dann hole ich halt neue Zwiebeln :).

    Hallo Eva,

    das Tulpenbeet schaut klasse aus, so geballt ist es doch ein rechter Hingucker.

    Ja, es gibt so tolle Tulpen und das Bunte wirkt so fröhlich :)

    Bei Dir geht's ja Tulpenmäßig auch bald los oder hattest Du schon eine Tulpenüberraschung nach dem Urlaub?

    Und Hühner!!!! Klasse, eigene Eierproduktion, schmecken total anders als das Zeug, was man so kaufen kann. Wir haben das große Glück einen kleinen Bauernhof 100 m die Straße runter zu haben.... da hol ich sie immer, quasi "legewarm":grins:

    War ein großer Wunsch meines Freundes, ich hatte immer abgewunken aber nach dem Bio Eier Skandal habe ich eingewilligt. Obwohl die Hennen Arbeit machen ist es auch witzig sie zu beobachten :)

    Heute hatten wir super Wetter um im Garten einiges zu erledigen. Im Vormittag habe ich einen Rhabarber Baiser Kuchen gebacken und anschließend habe ich Dahlien und diverse Neuerwerbungen gepflanzt, die noch auf ihren Einzug in die Beete warteten.

    Noch ein paar heutige Aufnahmen

    Prunus triloba aus dem Vorgarten, die Blüte ist so toll, ich würde mir wünschen, die wäre länger zu sehen.

    Prunus triloba.webp

    Die tränenden Herzen haben in den letzten Wochen mächtig Gas gegeben, dieses Jahr ist das Weiße allerdings üppiger.

    Traenendes Herz weiss.webp

    Traenendes Herz rosa.webp

    Und hier noch eine weiße Tulpe, die mir gut gefällt

    Weisse Tulpe 130501.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen Gabi,

    euer Quartett ist aber hübsch, das Bild von Bärbel gefällt mir total gut :)
    ist bestimmt schön zu beobachten, wie die vier sich einleben und welche Eigenarten bzw. Charakter sie haben :)

    Bei dir blüht so viel Hübsches :cool:
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Hallo Gabi,

    das Tulpenbeet in Rot und Gelb ist eine Wucht!

    Jeder Garten ist anders, aber Deiner gefällt mir besonders gut. Ebenso die Hühner, die so hübsch gefärbt sind.

    Liebe Grüße Ingrid
     
    Jetzt werd ich aber neidisch - schon der zweite Garten, in dem ich von Rhabarberkuchen lese :grins:

    Und wunderschöne Bilder hast du da!
    Egal ob dein bunt gemischtes Tulpenbeet oder deine glücklichen Hühner!
    Einfach schön anzuschauen!
     
  • Oh Rhabarberkuchen, da tät ich mich gerne einladen. Den mag ich auch gerne.

    :grins:

    Ich wünsche einen sonnigen Sonntag
    Ingrid
     
  • Hallo Ingrid,

    das Tulpenbeet in Rot und Gelb ist eine Wucht!

    Jeder Garten ist anders, aber Deiner gefällt mir besonders gut.

    Danke!!! Wobei vieles spontan Entscheidungen waren wie z. B. der Bau des Gemüse Hochbeets oder das Hühnergehege und somit sind das Hochbeet und das Hühnergehege nicht streng getrennt vom Ziergarten sondern mittendrin.

    Ebenso die Hühner, die so hübsch gefärbt sind.

    Wir wollten keine Rasse, die nur auf "möglichst viel Eierproduktion" gezüchtet worden ist. Falls möglich auch eher eine ursprüngliche Rasse. Durch die Vermittlung unserer (Katzen) Tierärztin wurde der Kontakt zu einem ehemaligen Geflügelzüchter hergestellt. Dieser wiederum hat mir die "Brabanter Bauernhühner" ans Herz gelegt und einen entsprechenden Züchter bei uns in der Umgebung genannt.

    @ Trixi und Ingrid,

    wenn Ihr mal hier in der Gegend sein könnt Ihr mal gerne vorbei kommen, schauen wir mal ob dann gerade Rhabarber Zeit ist sonst backe ich Euch ebenso gerne einen anderen Kuchen :)
     
    Hallo Gabi,

    sollte ich irgendwann mal in Eure Nähe kommen, schau ich bei Dir vorbei.

    :grins:

    Heute gab es bei uns im Garten Erdbeerkuchen mit viel Schlagsahne. Wir hatten herrlich sonniges Wetter, trocken, warm und windstill. Da konnte ich frische Energie für die kommende Arbeitswoche tanken.

    :D

    Liebe Grüße Ingrid
     
    Heutige Aufnahmen gibt es leider nicht obwohl die Aronia blüht. Es regnet ergiebig, die Pflanzen freuen sich und ich finde es ein bisschen schade weil ich nicht in den Garten kann.

    Nachstehend mal keine Pflanzen Aufnahmen, dieses Geflügel ist Sonntagmorgen auf unserem Pavillon gelandet und hat freundlicherweise mit der Weiterreise gewartet bis ich die Kamera geholt hatte :)

    Warzenente

    Warzenente 130505.webp

    Warzenente 130505_2.webp
     
    Hallöchen Gabi,

    lach, sie sieht aus, als ob sie dorthin gehört. Wie ein Wetterhahn auf der Turmspitze :)

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Moin Gabi,
    diese Warzenente ist doch jemandem davongeflogen :-)
    "Wild" gibt es die (noch) nicht.
    aber witzig anzuschauen... so bei Dir auf dem Pavillion hockend :-)
     
    Hallo Bianca,

    lach, sie sieht aus, als ob sie dorthin gehört. Wie ein Wetterhahn auf der Turmspitze :)

    :grins: ja, stimmt jetzt wo Du es geschrieben hast fällt mir wieder ein wo ran mich der Anblick erinnert hat.

    diese Warzenente ist doch jemandem davongeflogen :-)
    "Wild" gibt es die (noch) nicht.
    aber witzig anzuschauen... so bei Dir auf dem Pavillion hockend :-)

    Hallo Eva- Maria,

    ja, nachdem ich die Zuordnung im Netz gefunden hatte ist mir der Gedanke auch gekommen. Aber ich habe die Ente in Ruhe gelassen, sie machte keinen kranken oder desorientierten Eindruck von daher vermute ich mal, dass sie den Weg nach Hause schon wieder gefunden hat.

    Heute war kein Wetter für Aufnahmen, bis kurz nach Mittag gab es kräftige Schauer und bei Sonnenschein war böiger Wind. Ich habe trotzdem heute wieder einiges geschafft. Gestern gekaufte Tomatenpflänzchen eingepflanzt, meine gesäten Tomaten in größere Töpfe umgetopft (sind noch zu klein fürs Tomatenhaus). Schnittknoblauch und Zitronenthymian ans Hühnergehege und Kaukasus Vergissmeinnicht unter die Weide gepflanzt. Dann sind noch Maiglöckchen in den Vorgarten eingezogen und ich habe einen kräftigen Akelei Ableger eingetopft, den erhält meine Schwägerin morgen als nachträgliches Geburtstagsgeschenk.

    Heute leben wir fürstlich :grins:. Heute Vormittag habe ich Eierlikör gemacht, 100ml des Eierlikörs habe ich für einen Rührkuchen mit Rhabarber benötigt und heute Abend gibt es frischen Spargel.
     
    Donegal schrieb:
    Heute leben wir fürstlich . Heute Vormittag habe ich Eierlikör gemacht, 100ml des Eierlikörs habe ich für einen Rührkuchen mit Rhabarber benötigt und heute Abend gibt es frischen Spargel.

    Ich liebe Spargel....
    aber Rhabarber-Kuchen in Eierlikör.... mir läuft das Wasser im Munde zusammen, yum, yum!!!!

    Dir und deiner family einen schönen Sonntag!
    Ach ja, Spargel gibt's bei uns morgen :-)
    Wo kommt denn der Eurige her... aus Walbeck?
     
    Hallo Eva-Maria,

    Ich liebe Spargel....

    Ach ja, Spargel gibt's bei uns morgen :-)
    Wo kommt denn der Eurige her... aus Walbeck?

    nein, Walbeck ist von uns aus zwar auch noch gut erreichbar aber macht nicht großartig Sinn weil in den umliegenden Ortschaften reichlich Spargelbauern vertreten sind, die direkt vom Hof verkaufen.

    Letzte Woche waren zwei hiesige Spargelanbauer in den Lokalnachrichten weil dreiste Spargeldiebe einige hundert Kilo Spargel gestohlen haben. Das waren Profis, Folien von den Hügeln entfernt, professionell gestochen, Löcher wieder aufgefüllt und wieder mit Folie abgedeckt so dass der Diebstahl nicht direkt entdeckt worden ist :schimpf: .
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten