EvaKa
0
Hallo Gabi,
finde ich sehr gut Eure Entscheidung gegen Fische!!!
Bei der geringen Tiefe würde es auch jeden Winter eine Zitterpartie....
sei gewiß, spätestens im nächsten Frühjahr ziehen dann statt dessen Molch & Co. ein, viele Libellen werden sich ansiedeln... so ihr denn einen entsprechenden Bewuchs im Teich habt dann.
Die Rose, ein Augenschmeichler!
				
			finde ich sehr gut Eure Entscheidung gegen Fische!!!
Bei der geringen Tiefe würde es auch jeden Winter eine Zitterpartie....
sei gewiß, spätestens im nächsten Frühjahr ziehen dann statt dessen Molch & Co. ein, viele Libellen werden sich ansiedeln... so ihr denn einen entsprechenden Bewuchs im Teich habt dann.
Die Rose, ein Augenschmeichler!
 
				 
 
		 
 
		



 
 
		
 
 
		 Man kann ja nie wissen
 Man kann ja nie wissen












 ). Ich stelle heute abend mal ein Foto vom Beet an der Terrasse ein in dem auch der weiße Flieder steht. Hier ist alles grün von einer Rispen Hortensie, mehreren Pfingstrosen (die dieses Jahr aber noch nicht geblüht haben, einem weißen (selbstgezogenen) Hibiskus, mehreren Phlox, Rudbeckia, Echinacea, Lilien sowie Canna und Calla im Kübel und der Engelstrompete im Kübel.
 ). Ich stelle heute abend mal ein Foto vom Beet an der Terrasse ein in dem auch der weiße Flieder steht. Hier ist alles grün von einer Rispen Hortensie, mehreren Pfingstrosen (die dieses Jahr aber noch nicht geblüht haben, einem weißen (selbstgezogenen) Hibiskus, mehreren Phlox, Rudbeckia, Echinacea, Lilien sowie Canna und Calla im Kübel und der Engelstrompete im Kübel. 
 
		










