Hallo Nicki,
danke für Deine lieben Worte. Eine Herausforderung war, dass das Grundstück zum einen nur 10m breit und 70m lang ist und nicht eben ist sondern über Gefälle verfügt.
Da ich diesen Thread auch als eine Art Tagebuch führen möchte stelle ich heute - für spätere Rückblicke - mal unsere bisherigen bescheidenen Obstpflanzungen vor.
Die Sauerkirsche steht schon seit einigen Jahren, 2010 haben wir zum ersten und einzigen Mal bisher reichlich Kirschen ernten können so dass es zum Marmelade einkochen reichte. In 2011 hatte der Baum reichlich Blüten aber zu ernten gab es nichts bzw. war der Baum auch über und über von Schädlingen befallen. Wir sind gespannt was uns 2012 erwartet.
Schwarze Apfelbeere (Aronia) wurde Ende März geliefert.
Felsenbirne Prince William wurde im Herbst 2011 geliefert und gepflanzt, sie hatte nur wenige Blüten mal sehen ob sie im Herbst Früchte trägt.
Bei Süßkirschen (Kordia und Sunburst) haben wir uns aufgrund der ungünstigen Gartenfläche für Spalierobst entschieden. Beide wurden 2010 gepflanzt, hatten letztes Frühjahr nur wenige Blüten und insgesamt ganze 3 Kirschen, mal sehen ob die Ernte dieses Jahr reichlicher ausfällt.
Den Apfelbaum Braeburn habe ich letzten Herbst als Busch bestellt, es gab noch keine Blüten, keine Ahnung ob noch welche in den nächsten Wochen auftauchen.
Hinterm Apfelbusch ist eine Blaubeere (Bluecrop) gepflanzt, rechts daneben ist die Rankhilfe für bisher ganze zwei Himbeeren zu erkennen. Den Rhabarber hatte ich letzten Frühling gepflanzt, im Herbst versetzt da an der alten Stelle das Hochbeet geplant war und nun musste ich den Rhabarber noch mal verpflanzen da das Hochbeet doch an einem anderen Platz aufgestellt worden ist.