Moin, moin Dodo,
ein Miniteich ist immer eine Bereicherung, finde ich klasse, daß Du Dir einen "schaffen" möchtest.
Hinsichtlich der Bepflanzung - wenn ich darf, einige Tipps von mir:
- 5-10 cm Spielsand auf den Boden als "Pflanzsubstrat" (Spielsand enthält ca. 20 % Lehmanteil und ist daher bestens geeignet) Für so eine kleine Bütt solltest Du mit 1 10 kg Beutel auskommen, zu erstehen im Bauhof
- darauf eine Schickt Kieselsteine, von ei- bis faustgroß (Kind)
- die Pflanzen setzt Du, bitte OHNE die Erde, in welcher Du die Pflanze kaufst, mit den Wurzeln in den Spielsand, die Kieseln umzu drapieren, damit die Pflanze nicht aufschwimmt und die Wurzeln sich im Spielsand verankern. Die Kieselsteine gut waschen, die Pflanzen vor dem Einsetzen gut spülen, damit keine Teicherde dranbleibt
- die beste Pflanzzeit ist jetzt eigentlich schon fast vorbei, d.h. Blüten wirst Du an den wenigsten Pflanzen noch kriegen
- bis Anfang August kannst Du noch pflanzen, es wird sicherlich noch andere Gärtnereien/Pflanz-Centren geben bei Euch auf der Ecke, z.B. Dehner, OBI, gut sortierte Gärtnereien
- eine Zwerg-Seerose würde sich ganz sicher sehr wohlfühlen in Deinem Mini
Von "Backsteinen" würde ich absehen, das Volumen Deiner Zinkwanne ist eh' nicht so groß.
Und ganz wichtig: BITTE keine Fische einsetzen.
Libellen & Co. werden von ganz allein zuwandern.
So, hoffe, daß hilft Dir jetzt ein wenig weiter, ansonsten einfach fragen
