
Tomaten Züchter-Lounge
Tomaten mit Fs-Gen:
- Arbuznyi
- Marmande bleue
- Marmandino One F1
- Negro De Aritzkuren
- Primora F2
- Sart Roloise
- Unbenannte von Sunfreak
- Wolverine
- Marmande?
- Märchenfrucht?
- Starfire Isis
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank dafür.Ich hab die Beiträge mal verschoben.
Also die unterschiedlichen Fruchtformen meinst Du? Die sind alle an der selben Pflanze. Von der ersten Rispe haben alle Früchte diese längliche Form wie auf dem Foto. Dann kommt glaube ich die Rispe mit den BEF Früchten da kann ich nicht sagen, ob die rund oder länglich geworden wären und dann kommen Rispen mit runden oder leicht herzförmigen Früchten und eine ist breiter und leicht gerippt, wie Ochsenherzen aus Mehrfachblüten.Ja, ich wundere mich auch über Deine F1. Da ist keine Uniformität. Muss also einer Deiner Eltern instabil sein. Aber das ist nicht weiter schlimm.
Ich auch. Mal sehen wie viele Plätze ich dafür freihalten kann.Dein Projekt klingt auf jeden Fall spannend, bin gespannt, was die F2 wirft.
Das ist aber dann eine launige Pflanze...Also die unterschiedlichen Fruchtformen meinst Du? Die sind alle an der selben Pflanze.
Hast Du eine oder mehrere in F1?Vielen Dank dafür.
Also die unterschiedlichen Fruchtformen meinst Du? Die sind alle an der selben Pflanze. Von der ersten Rispe haben alle Früchte diese längliche Form wie auf dem Foto. Dann kommt glaube ich die Rispe mit den BEF Früchten da kann ich nicht sagen, ob die rund oder länglich geworden wären und dann kommen Rispen mit runden oder leicht herzförmigen Früchten und eine ist breiter und leicht gerippt, wie Ochsenherzen aus Mehrfachblüten.
Ich auch. Mal sehen wie viele Plätze ich dafür freihalten kann.![]()
F1 habe ich von dieser Kreuzung nur eine. Für F1 reicht das doch, wenn die Pflanze gesund und kräftig ist.Hast Du eine oder mehrere in F1?
Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Mehr als 10 auf keinen Fall. Eher fünf um mal zu schauen was so alles dabei ist. Ist ja ohne konkretes Ziel. Was gefällt und vor allem schmeckt, da werde ich Saatgut nehmen. Natürlich könnte ich jetzt auch sagen, ich möchte Multiflora mit Anthocyanen, aber dann müsste man vermutlich schon bei den Sämlingen die auswählen, die bläuliche Stängel haben und dann möglichst viele davon bis sie anfangen den ersten Blütenstand zu bilden wachsen lassen.Und wie viele planst Di in F2?
Ich hatte jeweils zwei, falls eine eingeht. Da konnte ich dann auch sehen, ob sie wirklich identisch sind.F1 habe ich von dieser Kreuzung nur eine. Für F1 reicht das doch, wenn die Pflanze gesund und kräftig ist.
wow, ob da 10 reichen? Aber kannst ja im Jahr drauf nochmal welche machen.Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Mehr als 10 auf keinen Fall. Eher fünf um mal zu schauen was so alles dabei ist. Ist ja ohne konkretes Ziel. Was gefällt und vor allem schmeckt, da werde ich Saatgut nehmen. Natürlich könnte ich jetzt auch sagen, ich möchte Multiflora mit Anthocyanen, aber dann müsste man vermutlich schon bei den Sämlingen die auswählen, die bläuliche Stängel haben und dann möglichst viele davon bis sie anfangen den ersten Blütenstand zu bilden wachsen lassen.
Das ist natürlich besser. Aber ich hatte Glück und die Pflanze hat sich gut entwickelt. Das die Kreuzung geklappt hat sehe ich auch mit einer Pflanze, aber klar, wenn eine Sorte nicht ganz stabil ist, dann wären die beiden F1 nicht gleich.Ich hatte jeweils zwei, falls eine eingeht. Da konnte ich dann auch sehen, ob sie wirklich identisch sind.
Ich habe nicht so viele Plätze unterm Dachvorsprung. Die eine Tomatenpflanze vergeilt schon, weil es ihr hinterher den anderen zu dunkel ist. Mehr als 15 geht nicht. Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist eine Multiflora mit Anthocyanen zu haben.wow, ob da 10 reichen? Aber kannst ja im Jahr drauf nochmal welche machen.