Dieser Kater macht mich wahnsinig !!!!

@ Bea,
habe Deinen Rat befolgt : Seit gestern ! Kein Aufwand mehr !!
9.00 --- Futter hingestellt, Pastete mit Huhn 100 g Schälchen 60 % Fleischanteil !
Trockenfutter daneben, Schälchen mit Milch.
Kater tiecht dran, mauzt, geht weg.
12.00 --- Öl übers Naßfutter, Kater schnuppert, geht meckernd weg
13.00 - -- Kater wird lästig, streicht um die Beine ,mauzt, Krallen in die Tapete
und rutscht langsam runter.
15.00 --- Futter umrühren, Milch umrühren ,Kater : riechen weggehen

18.00 ---- Leberwurst unters Futter ( immer noch das Gleiche )
Kater ignoriert es und geht ans Trockenfutter

21.00 ---- Hund darf alle Reste auffressen !

Heute --- bis jetzt, das gleiche Spiel ! Dosenfutter steht,
bis jetzt habe ich gar nichts dran gemacht, und Kater ist draußen, wahrscheinlich auf Mäusefang.
Ich versuche durchzuhalten !!Anhang anzeigen 303949
 
  • Hallo Jolantha,
    es ist ja nun alles geschrieben worden, musst zugeben, dass die Anteilnahme für Dein Problem riesig ist..., und dennoch keine Lösung!
    Wenn vom TA/Ä alles abgeklärt ist, kein Befund: Schilddrüse, Nieren, Zähne, Allergie ....vorliegt, grosses Blutbild wurde gemacht, im Magen- Darmraum ist auch alles 0K......, dann schaue mal zurück auf die Zeiten der Normalität.
    Wann hat das Problem angefangen, was hat sich verändert im Umfeld.
    Grüssle Marie
     


  • Na, denn... :grins::grins:

    Ich hatte auch mal eine Katze, die es gewohnt war, immer zu einer bestimmten Zeit ihr Futter zu bekommen.

    Als wir dann einen Fastentag in der Woche einlegen mußten, weil die Gute etwas zu üppig war, wurde sie auch ungnädig und maunzte laut und fordernd und umstrich uns. Das hielt dann so eine Stunde an und dann war Ruhe. Als ob die Futterzeit vorbei und ihre Erinnerung daran auch futsch war.

    Hast du Ähnliches evtl. auch jetzt beobachten können?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Sina erbricht sogar auf Katzenmilch stundenlang und bekommt Durchfall . Auch sie ist sehr zart und dünn .
    Sie ist intolerant auf Milcharten jeder Art. , sogar Joghurt
     
  • @ Bea,
    habe Deinen Rat befolgt : Seit gestern ! Kein Aufwand mehr !!
    9.00 --- Futter hingestellt, Pastete mit Huhn 100 g Schälchen 60 % Fleischanteil !
    Trockenfutter daneben, Schälchen mit Milch.
    Kater tiecht dran, mauzt, geht weg.
    12.00 --- Öl übers Naßfutter, Kater schnuppert, geht meckernd weg
    13.00 - -- Kater wird lästig, streicht um die Beine ,mauzt, Krallen in die Tapete
    und rutscht langsam runter.
    15.00 --- Futter umrühren, Milch umrühren ,Kater : riechen weggehen

    18.00 ---- Leberwurst unters Futter ( immer noch das Gleiche )
    Kater ignoriert es und geht ans Trockenfutter

    21.00 ---- Hund darf alle Reste auffressen !

    Heute --- bis jetzt, das gleiche Spiel ! Dosenfutter steht,
    bis jetzt habe ich gar nichts dran gemacht, und Kater ist draußen, wahrscheinlich auf Mäusefang.
    Ich versuche durchzuhalten !!Anhang anzeigen 303949

    Hi Jo,
    *schmunzel*, ich bin stolz auf Dich. Ehrlich!
    Versuche es mal noch mehr einzugrenzen.
    9.00 --- Futter hingestellt, Pastete mit Huhn 100 g Schälchen 60 % Fleischanteil !
    Trockenfutter daneben, Schälchen mit Milch.
    Kater tiecht dran, mauzt, geht weg.
    Kater wird lästig, streicht um die Beine ,mauzt, Krallen in die Tapete
    und rutscht langsam runter.

    ----> Spritzpistole, danach gehts raus zum Mäusefang.

    Mittags/Abends the same procedure.

    Halte durch. Du schaffst das. Das kann schon einige Tage dauern. Und es könnte auch sein, dass er noch dünner wird. Aber wenn gesundheitstechnisch alles abgeklärt ist, dann bringt ihn das nicht um und er wird das fehlende Gewicht wieder aufholen.

    Aufmunternde Grüße
    Bea
     
    Bea, ich versuche durchzuhalten, heute Abend gab es aber für uns Huhn !
    Für ihn auch !!
    Das isser übrigens, mein dürrer Meckerkater
    Der Knochen gehört aber meinem Hund !
     
    @jolantha
    Jetzt wo ich ihn sehe , bin ich mir aber nichtmehr so sicher ob mit ihm alles
    okay ist .
    Das Fell mag glänzen , aber gesund sieht es nicht aus . Das ganze Tier sieht nicht unbedingt fit aus .
    Hast du mal einen anderen Tierarzt aufgesucht ?
     


    Hallo jolantha
    normawinkt4.gif


    Meine Katze hatte auch seeehr viel abgenommen
    und wog nur noch knapp 2 1/2 kg.
    Sie fraß zwar ihr Futter, aber deutlich weniger
    als sonst.
    Ihr Fell glänzte, sah aber auch etwas struppig aus.
    Sämtliche Untersuchungen bei der Tierärztin ergaben
    keinerlei Befund.
    Außer etwas Zahnstein, den sie dann unter Vollnarkose
    entfernen wollte.
    (Meine Katze kann man nicht so einfach festhalten und schon
    gaaaar nicht in den Mund schauen...)

    Und dabei stellte sie dann fest, daß gleich 3 Zähne
    entzündet waren und entfernt werden mußten.
    Kurz nach der OP ging es meiner Minka wieder super
    gut, und sie fraß wie ein Scheunendrescher....

    Anhang anzeigen 304053


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    catlieb.gif
    die deinem Kater alles Gute wünscht

     
  • Hi Jo,

    ich schließe mich Kapha an. Er sieht wirklich nicht gesund aus. Das Bild ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber er sieht zudem auch nicht gerade sehr glücklich drein.
    Hat er gestern das Huhn gefressen?
    Utes Erfahrung mit den Zähnen könnte auch noch ein Denkansatz sein.
    Hast Du noch einen guten, anderen TA an der Hand, dem Du ihn mal vorstellen kannst?
    Ich drücke Dir die Daumen, dass ihr auf den Grund der Ursache kommt. Halte uns bitte auf dem Laufenden, ja?
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    seine etwas verquere Haltung kommt daher :
    Er ist vor 2 Jahren von einem Hund angefallen worden und hat seitdem ein zusammengeschraubtes Hinterbein.
    8 Wochen hatte er einen Fixateur im Bein, und während dieser Zeit habe ich ihn natürlich total verwöhnt . Das möchte ich jetzt gerne wieder ein bißchen abbauen.
    Das Bein bleibt natürlich versteift, aber er fängt Mäuse und ist auch die halbe Nacht noch unterwegs.
    Ich weiß natürlich nicht, ob ihm dieses Bein irgendwelche Probleme bereitet.
    Er läuft aber relativ normal damit, kann es nur nicht mehr krumm machen !
    Wegen der Zähne werde ich mal einen anderen Tierarzt aufsuchen.
     
    Bis heute haben wir Beide mehr oder weniger gut durchgehalten , und
    heute morgen habe ich ihn einschläfern lassen .
    Es ging einfach nicht mehr, er wurde immer dünner, und ich wollte nicht, daß mein Katerchen sich quält .
    Ich bin so unglücklich .
     
    Liebe Anne
    Das tut mir sehr Leid,um Dein Katerli Aber ich denke, Du hast richtig entschieden, Du kanntest dein Katerchen am besten..nicht das es noch leidet.... ach lass dich mal übers I-Net drücken...
    Kennst Du das Gedicht mit der Regenbogenbrücke?
    Liebe traurige Grüße an Dich.
    Ise
     
    Das tut mir sehr leid Jolantha............

    Es kann sogar sein das seine alte Verletzung im Probleme bereitete. Ich erlebte es jetzt bei meiner Bekannten deren wuchtiger Kater vom Baum gefallen war. Man sah ihm so nichts an , ausser das er immer dünner wurde und auch vor einer Woche eingeschläfert werden musste.
     
    hallo Anne,
    das tut mir leid, es ist immer schlimm wenn einer der Guten gehen muß,, aber leiden lassen ist ist auch nicht das richtige. Ich denk,, du hast die richtige Entscheidung getroffen. Mir fehlen alle meine Guten, die ich bis jetzt einschläfern lassen musste. Hab jetzt schon 10 kleine Gräber im Garten, und denk immer an die dort begraben Lieblinge.
    ich trauer mit dir.....


    herzlich

    punticek
     
    Ein ganz großes " Danke " an Euch dafür, daß Ihr mich so nett tröstet .
    Es ist das erste Mal in 33 Jahren, daß es keine Katze mehr gibt.
    Ich weiß gar nicht, ob ich mir wieder eine holen soll, oder nicht.
    Immer diese Heulerei, wenn man sich trennen muß .
     
  • Zurück
    Oben Unten