Dieser Kater macht mich wahnsinig !!!!

Aber nur, wenn wir sie alleine gelassen haben.
Wir haben es so gesehen, als wenn sie uns damit bestrafen wollte.
Kann es bei Dir vielleicht auch so sein, das ihr irgend etwas nicht passt?


Ich könnte mir so etwas durchaus vorstellen.
Bei meinem Kater ist es so, wenn er mal nicht gleich raus kann weil ich noch länger schlafe oder einkaufen bin, oder auf Arbeit, pinkelt er vor lauter Wut auf irgendwas von mir, Hausschuhe, Socken, auch mal ne Hose oder sogar auf das Kopfkissen.....
Das macht er aber nur mit meinen Sachen, nicht mit denen von GG

Das ist meiner meinung nach ne Trotzreaktion oder ne Bestrafung, ich weiß es nicht.....sonst ist er total lieb, aber manchmal hat er eben diese Spinnereien...
 
  • Dein Kater ist nicht wütend. Er ist um diese Zeit das pinkeln gewohnt und macht es einfach. Und auf deine Sachen pinkelt er, weil er dich besonders gern hat.

    Himmel! Ist das denn so schwer zu verstehen? :rolleyes:

    Und was war dann der Grund warum meine Katze auf den Teppich gepinkelt hat wenn wir nicht da waren?
    Weist Du darauf auch eine Antwort?
    fragende Grüße Monika
     
  • Und was war dann der Grund warum meine Katze auf den Teppich gepinkelt hat wenn wir nicht da waren?
    Weist Du darauf auch eine Antwort?
    fragende Grüße Monika

    Ob es der wirkliche Grund ist, kann ich dir nicht sagen: Aber Katzen und Hunde haben keine Rachegelüste. Das ist einfach so.
    Deine Katze hatte möglicherweise Verlassensängste. Sicherlich wardt ihr länger oder zu einer ungewohnten Zeit weg. Irgendetwas war anders als normalerweise, was der Katze Angst machte.

    Ich hatte mal eine Katze, die ließ auch meine Mutter einmal nicht mehr aus der Wohnung, als sie sie fütterte, weil wir übers Wochenende im Garten waren. Wollte sie nicht allein sein? Sie fauchte und spuckte sie an, als sie gehen wollte.

    Meine Mutter war ihr bekannt und wenn wir auch zu Hause waren, saß sie auf ihrem Schoß und ließ sich stundenlang streicheln. Wenn wir in den Urlaub fuhren, brachten wir die Katze immer zu ihr. Sie benahm sich lieb, ging auf ihr Klo und machte auch dort keinen Ärger.

    Ich nehme an, der Katze machte das Alleinsein zu schaffen. Sie war es nicht gewohnt. Es machte ihr Unbehagen und Angst. Daher die Reaktionen.
     
  • Guten Morgen,

    ich glaube auch, dass das nicht benutzen der Katzentoilette eine Protestaktion ist. Irgendetwas passt nicht, hat sich verändert bzw. missfällt der Katze.

    Die Ursache heraus zu finden, ist oft eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

    @Aloevera: Ich bin gespannt, ob das reinstellen des Katzenklos in die Badewanne hilft.
    Wenn meine Annahme stimmt, wird er sich einen anderen Ort suchen um Dir zu zeigen: "Hey, mir geht´s nicht gut". Mir passt was nicht."

    Ich wünsche Dir und dem Kater, dass sich das wieder gibt.
    Ich weiß zu gut, wie nervtötend das sein kann und einen an den Rand der Verzweiflung treiben kann:-(.

    Grüße
    Bea
     
    Dein Kater ist nicht wütend. Er ist um diese Zeit das pinkeln gewohnt und macht es einfach. Und auf deine Sachen pinkelt er, weil er dich besonders gern hat.

    Himmel! Ist das denn so schwer zu verstehen? :rolleyes:

    Ja ist es.
    Ich sehe das anders.
    Er könnte ja auf´s Katzenklo gehen, macht er ja sonst auch, seine Schwester geht ja auch drauf wenn sie mal nicht rauskann.
    Für mich ist es ne Trotzreaktion, Ärgernis über etwas....
    So in der Richtung, lässt du mich nicht raus, seuch ich dir dafür auf deine Sachen, mit liebhaben hat das nix zu tun.....
    Wenn ich ihn dabei erwische weiss er dann genau jetzt darf ich raus, vielleicht ist er einfach nur clever. ;)
     
  • Lieschen, von wegen : Katzen und Hunde haben keine Rachegelüste.
    Mein Kater stellt sich senkrecht an der Wand hoch, fährt die Krallen aus, und rutscht dann
    gaaaaanz langsam die Tapete runter !
    Grund : Ich war einfach wieder mal nicht schnell genug beim Rauslassen , Füttern, Decke aufschütteln etc.
    Aus seinem Gemeckere muß ich natürlich blitzschnell erraten, was er will !
     
  • Hallo, De
    ich lach mich grade schlapp, sooooo kann man es auch sehen .
    Ich kann es ja auch einfach mal umdrehen : Ich habe gelernt, denn mein Kater erreicht, was er will .
    Na, toll !! Anhang anzeigen 303044


    Katzen und Hunde sind sehr gute Erzieher.

    Sie lernen aus unseren Reaktionen auf ihr Verhalten und wiederholen ihr Erfolgsverhalten. Haben sie keinen Erfolg, lassen sie es sein. Die Natur hat sie da sehr rational eingerichtet.

    Aber noch einmal zum Pinkeln auf deine Sachen und dass die Katzenschwester es nicht macht. Auch Katzen haben bestimmte Charaktereigenschaften. Die einen sind robuster im Umgang mit ihnen ungewohnten Situationen, die anderen sensibler.

    Dein Kater hat in seiner Angst noch etwas erwischt, was nach der Person riecht, zu der er Vertrauen hat.
     
    Manchmal sollte man die Ursache nicht beim Tier, sondern beim Menschen suchen.
     
    Von Beitrag 131 an .....
    Ihr habt alle sooooo recht, ich gebe es zu :

    Mein Hund und mein Kater haben mich gut erzogen

    ich bin nun mal ein " Kümmerertyp " ich kann nicht anders

    ( Ich kümmer mich aber auch um meinen Mann, meine Kinder usw. ) :)
     
  • Zurück
    Oben Unten