Dieser Kater macht mich wahnsinig !!!!

Fütterungstechnisch sind wir ( mein Kater und ich ) grade bei Pastete gelandet.
Es muß aber die aus den Mini-Aluschälchen sein, mit mindestens 60 % Fleisch-
anteil.
Davon gibt es dann 2 Stück pro Mahlzeit = 6 Schälchen am Tag !

Und : Er hat schon 1 kg zugenommen !!!
 
  • Hallo Jolantha,
    ziemlich unten in folgendem Text findest du noch ein paar Menü-Vorschlage:

    Andrew Lloyd Webber:

    "Wie spricht man eine Katze an (Songtext: Cats)

    Nun wisst ihr von uns Katzen viel
    von unsrer Arbeit, unsrem Spiel.
    Auch, dass wir ganz verschieden sind
    und selten ganz zufrieden sind.
    Nun fällt euch die Erkenntnis leicht.
    wie sehr der Mensch der Katze gleicht.
    Ihr wisst, wie man uns richtig nennt,
    weil ihr die wahren Namen kennt.

    Nur eins habt ihr noch nicht erfahr'n:
    Wie spricht man eine Katze an?

    Wohl dem, der sich zuvor besinnt,
    dass Katzen keine Hunde sind.

    Alle

    Wohl dem, der sich zuvor besinnt
    dass Katzen keine Hunde sind

    Alt-Deuteronimus

    Bei Katzen, sagt man, gilt der Rat:
    Sprich erst, wenn sie gesprochen hat.
    Ich selbst jedoch halt nichts davon.
    Die Katzen grüßen soll man schon,
    nur denk daran zu jeder Zeit:
    Sie hält nichts von Vertraulichkeit.
    Verbeug dich tief, geh auf sie zu
    und sag zu ihr: "Oh Katze, du"

    Den leeren Worten traut sie nicht.
    Bevor man ihr von Freundschaft spricht
    will sie zuerst Beweise sehn:
    Wenn's geht in Form von Sahnecreme.
    Und hast du nicht Pastete da.
    versuch es halt mit Kaviar.
    Sie schätzt gewiss auch Räucherlachs
    als Zeichen deines guten Geschmacks.
    Und wenn sie dich dann leiden kann
    sprich sie mit Namen an.

    Alle

    Die Katze ist kein Spielobjekt.
    Sie fordert Achtung und Respekt.
    Dies merk dir wohl und denk daran:
    So spricht man eine Katze an."

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    (die sich nicht immer an obige Menü-Vorschlage hält:grins: )
     
  • @jolantha

    vielleicht versuchst du es einfach mal mit einem wirklich guten feuchtfutter?
    bei freßnapf (oder auch bei zooplus z.b.) gibts z.b. das animonda carny, das wirklich zum großen teil nur aus fleich besteht - und mit ca. 65cent/200g ist das auch nicht allzu teuer.
    das ganze läßt sich natürlich in qualität/preis auch noch steigern, z.b. mit futter von grau
    meine eigenen katzen und alle katzen auch der nachbarschaft, bei denen ich katzendienst habe gelegentlich, frssen das immer gern.

    ansonsten, bei den schilderungen hier, frag ich mich, ob ich bei meinen katzen im lotto gewonnen habe, oder obs einfach daran liegt, dass ich sie auch nicht anders als meine hunde behandle: mein katzen fahren niemals die krallen aus, egal was ich tue, sie sind nie "beleidigt" und das maximum an an protest kommt von livia, wenn ich sie hochhebe, ein kleines "mäh"
     
  • Huhu Katzenfee,
    vor ewigen Zeiten wurde das Musical in HH gespielt und es gab von der Gewerkschaft ein Sonderangebot Karten + Fahrt + Übernachtung, das wir wahrgenommen haben.

    Für Katzenfans war/ist "Cats" ein unvergesslicher Ohren- und Augenschmaus.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo De,
    Zähne sind in Ordnung, hat der TA grade erst kontrolliert ( Mäuse knacken klappt
    ja auch noch ) Trockenfutter wird ja manchmal auch noch verspeist !

    @ Schnucke
    toller Text, war für mich auch neu !!

    @ Billy,
    kein Problem mit " guten " Futtersorten, ich kenne sie alle , nur mein Kater will die Zusammensetzung gar nicht wissen, er riecht einfach dran, und wenn er meinr, es sei gut,
    dann frißt er ----- oder auch nicht.
     
    Lieschen,
    heute morgen hat er sich mal wieder geweigert, es gab Kaninchen .
    Gestern war Kaninchen noch okay.
    Also Kaninchen für den Hund, und für den Kater Pute !
    Pute wurde gnädig angenommen.
    Fragt sich nur, wie lange Pastete jetzt noch interressant ist.
     
  • Hallo,
    warmes Wasser geht ja gar nicht, wenn was drauf oder drüber kommt, dann muß es
    Fleischbrühe sein . ( natürlich ungewürzt und selbstgekocht )
     
    wenn meiner mal wieder sein Futter so gar nicht mag, dann misch ich etwas Leberwurst mit rein, da kann er so gar nicht widerstehen ;)
     
    Dahliana,
    Kalb, Geflügel , feine, grobe, Kräuter, Trüffel ---- Leberwurst , alles durch
    und so wie es aussieht, die Pastete auch,
    wurde heute morgen nur noch ganz gnädig , mit langen Zähnen , vom Löffel
    geleckt.
    ( Könnte mich mal bitte irgendjemand ganz einfach erschießen ! )Anhang anzeigen 303726
     
    Lieschen,
    heute morgen hat er sich mal wieder geweigert, es gab Kaninchen .
    Gestern war Kaninchen noch okay.
    Also Kaninchen für den Hund, und für den Kater Pute !
    Pute wurde gnädig angenommen.
    Fragt sich nur, wie lange Pastete jetzt noch interressant ist.


    Beim Hund funktioniert es immer, wenn man etwas Margarine ans Futter macht. Ist wie ein Suchtmittel. Auch Medis kriegt man so leichter in hund rein.

    Ob es aber auch bei der Katze funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
     
    Hallo Jolantha,

    ohne Deine Katze persönlich zu kennen, glaube ich trotzdem nicht, dass diese Futterverweigerung eine Marotte ist.
    Es sei denn, er holt sich wirklich über dieses Ritual Deine Aufmerksamkeit. Vielleicht wäre das mal noch ein Ansatz, nicht mehr so viel Wirbel um das Fressen zu machen. Futter hinstellen. Frisst er nichts, dann eben nicht und gut ist.
    Meckert er, musst Du durch. Ignoriere ihn. Frisst er etwas, auch gut. Nicht besonders loben oder dergleichen.
    Und das ziehe ein paar Tage durch, auch wenn er dadurch wieder etwas abnimmt.

    Sollte das jedoch auch keine Wirkung zeigen, dann bitte stelle ihn bei einer guten Naturheilpraktikerin vor. Auch, wenn Du davon nichts halten solltest - Allemal besser und ein Versuch Wert, wie dieser Nervenkrieg.

    Viel Erfolg.
    Grüße Bea
     
    Bea, glaube mir, das habe ich schon alles versucht, aber ich kann das nicht ignorieren, wenn mein Kater hinter mir herläuft, mauzt, meckert, mich anschreit, schmust, auf mir rumtrampelt
    usw. Irgendwann gebe ich dann nach, genau wie
    Kapha sagt :
    Aber nicht, wenn eine Katze schon so dünn ist .
     
    Das ist schon gut , aber nicht wenn eine Katze schon ziemlich dünn ist.
    Richtig. Aber wie soll das sonst weiter gehen? Das tausendste Futter kaufen?
    Sie schreibt selbst, dass sie halt doch irgendwann nachgibt. (Was ich sehr gut verstehen kann, aber eben kontraproduktiv ist.)

    @Jolantha, ich weiß auch, dass man sich immer leicht tut, wenn man nicht unmittelbar mit dem Problem konfrontiert ist.
    Es gilt hier meines Erachtens trotzdem irgendwie aus dieser Spirale heraus zu kommen.
    Alles weitere - wie ich hier zumindest vorgehen würde, habe ich schon geschrieben.

    Grüße
    Bea
     
  • Zurück
    Oben Unten