Die Wiese und alles, was sonst noch wild blüht

IMG_20220606_144127_1.jpg IMG_20200622_092116.jpgIMG_20220606_150207_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, da hätte ich noch ein paar für dich zur Auswahl, falls du mohnsüchtig bist, denn ich habe heute auch noch einen verrückten Garten mit wildem Mohn besucht ... sah das toll aus! :love:

    Aber du hast auf deinem Avatarbild ja ein langes Gebilde mit lila Blüten in der Bildmitte, was ist denn das? Ist mir bisher nicht begegnet.
     
  • Moin, liebe Kia ora, ich hab paarhundert Löwanzahnbilder gesehen, aber noch keines aus deiner Perspektive! :giggle:

    Gibt's den Löwenzahn einfach so auch bei euch? Hätte ich nicht gedacht.

    (Dass du hier noch nicht warst, liegt daran, dass es diesen Thread bis vor kurzem so hier nicht gab. Wurde etwas umgebaut. Hoffe du findest wieder her, womöglich mit Pflänzchen aus deiner Gegend! :) (Habt ihr zufällig auch Mohn?))
     
  • (Habt ihr zufällig auch Mohn?))
    Ja, den gibt es hier auch!
    Hatten frueher selber welchen im Garten, sind ja damals alle meine Bilder, (inclusive Blumen) "verloren" gegangen!

    Irgendwann, nachdem unser Mohn hier jahrelang geblueht hat, ist er dann verschwunden, ab und zu taucht mal wieder eine Bluete auf.....
    Vielleicht finde ich mal irgendwo eine in meinem Sammelsurium!?

    Kia ora
     
  • Ah, danke dir. Das ist eine Pflanze, die ich nur dem Namen nach kenne.
    Bis vor Kurzem kannte ich ihn gar nicht - habe ihn dann in NÖ an den Straßenrändern und im Garten meiner Schwiegertochter entdeckt. Leider wollte er bei mir nicht wachsen, falsche Bedingungen.
    Es gibt viele Sorten, jetzt ist eine aus der letztjährigen Wiesenblumenmischung von selber gekeimt, ich liebe das blau.
    Ausserdem habe ich 2 Pflanzen vom Madeira-Natternkopf (Echium candicans) aus Samen gezogen, bin gespannt, wie sie sich entwickeln!
     
    Vor 2 Jahren entdeckte ich eine blühende Johanniskraut-Pflanze an einer einigermaßen sonnigen Stelle in der Nordhang-Wiese. Das hat mich überrascht, ich wusste nicht, dass es da gedeihen kann. Aber wenn es so ist .. .. ich beschloss nachzuhelfen und Samen zu kaufen, die Pflanzen wurden vorgezogen und da und dort ausgesetzt.
    2023JohaKr.jpg
     
    Muss eine Korrektur anbringen. Was ich für Wiesenbocksbart hielt (weil das in meinem Naturführer vorkommt und die Wuchsform übereinstimmt), ist Wiesen-Pippau. An der Pflanze links kann man gut die Blätter erkennen. An der rechten sind bereits erste Samen reif, jetzt ist der Zeitpunkt gut um die Pflanze abzuschneiden, selbst wenn sie noch lange weiter blühen würde, denn sonst hat man bald nur mehr Pippau in der Wiese (und überall sonst auch) .. .. also falls es eine Wiese ist, die man ein bisschen pflegt.
    2023Pip.jpg
     
    Schade nur, dass die Mohnblüte so kurz ist
    Bei uns geht sie seit Wochen, Rosabelverde. Wir haben ein paar kleine "Mohnfelder" in unserer Wiese im Garten - und die schieben seit Wochen unermüdlich tagtäglich neue Blüten. Das ist so wunderschön. :love:

    Hier nur zwei davon
    20230710_111737.jpg
    20230714_052406.jpg
    20230710_111732.jpg

    An manchen Tagen sind die leuchtend roten Flecken noch "größer" und üppiger, weil noch mehr Blüten aufgegangen sind... das ist so hübsch. Ich wusste offengestanden auch nicht, dass Mohn so ein "Dauerblüher" ist, aber der hier ist einfach toll! Wir säen schon fleißig alles aus, was in den vielen kleinen Samenkapseln reift...
     
  • Similar threads

    Oben Unten