Die LETZTE Tomate des Jahres

Registriert
08. März 2006
Beiträge
89
Ort
29497 Woltersdorf
Ja, richtig gelesen. Ich möchte hier einen Thread aufmachen über die letzte Tomate, die ihr in diesem Jahr erntet bzw. geerntet habt.

Bei mir war es noch nicht so weit, denn ich habe noch ein paar grüne bis blasrote Früchte an (inzwischen etwas unansehnlichen Pflanzen). Ich denke in den nächsten Tagen wird geerntet und dann ggf. noch auf der Fensterbank nachgereift.

Ich muss dazu sagen, dass ich KEIN Gewächshaus habe.
 
  • *lach* Was eine Idee. :- )

    Meine Tomaten hängen noch. Am Strauch, im Topf, der mitterlweile auf der Fensterbank in der Küche steht, weil draußen zu kalt. Aber er blüht und produziert diverse Früchte. Noch kann ich also nichts über die letzte Tomate erzählen.
     
    Oh, schön. Habe heute einige geerntet in beiden Gärten. Aber die habe ich direkt aufgefuttert, Beweisfoto kann ich nicht liefern. Es waren aber alles Cherrys (Anthoviolett, Grue Vee, Black Strawberry, Fruity Cherry, Little Julia, Wildtomate Galapagos).
    Den Großteil der anderen Früchte habe ich abgemacht zum Nachreifen. Aber es hängt auch noch vieles rum, weil ich zu faul war alle abzumachen und die reifen draußen so langsam vor sich hin:).
    Blühen tun auch noch die meisten. Und es fliegen auch noch Bienen und Hummeln zu den Tomaten.
    Habe auch kein GWH, aber die meisten Pflanzen stehen überdacht.
     
  • Hallole,
    Da ich nunmehr in einer frostigen Gegend wohne (hier gilt die Regel, dass von Oktober bis April damit zu rechnen sei, dass nicht gebaut werden kann) und vor gut einer Woche in die alte Heimat fuhr habe ich vor meiner Fahrt vorvergangene Woche alle Tomaten (wie auch alle Chilis und Paprika's) abgeerntet. Die stehen jetzt zum Nachreifen in Kartons verpackt in Zeitungspapier im Keller.

    Erst heute erfuhr ich aus der Heimat dass es heute Nacht knapp über dem Gefrierpunkt werden solle.

    Grüssle
     
  • Hier hat es heute Morgen auch nur noch 2 Grad, definitiv zu kalt für Gemüse auf dem Balkon. Ich bin froh, dass ich die Sachen schon reingeholt habe.
     
    Keine Ahnung, welches die letzte war, ich glaube eine Black Cherry.
    Auf der Terrasse reift inzwischen nichts mehr ab, zu kalt bzw. abgeerntet.
    Im Unterstand hat sich die Braunfäule aller Pflanzen bemächtigt, trotz Dach ein Bild des Grauens dies Jahr.
     
    Ich habe heute nochmal einen Schwung abgemacht zum Nachreifen. Das waren dann wohl die Letzten.
     
  • Hier machen das Rennen entweder Black Cherry oder Santorange F1.

    Allerdings ist das Ergebnis wenig repräsentiv, da ich sowieso nur 'ne handvoll Pflanzen habe. Außerdem wachsen die beiden Pflanzen in einem besonders geschützten Eck.

    Aber hier waren die Dächer zwei Tage in Folge weiß. Zwischenzeitlich ist es wieder milder. Aber die Saison endet solangsam.

    Grüßle, Michi
     
  • meine letzten Tommis reifen gerade nach ...mit Hilfe schöner roter Äpfelchen beim gemeinsamen Kuscheln im Dunkeln bei ca 15Grädle..

    und hab viele "rot" bekommen...morgen wird Chutney gemacht...:pa:
     
    Das würde ich ja auch gerne tun. Aber mein Problem ist: ich habe deutlich mehr grüne Tomaten als Äpfel. :(
    Und das bei sechs Apfelbäumen. Komisch dieses Jahr. Naja, die Tomaten werden auch so reifen. Bisher sind die nachgereifen Früchte auch ganz lecker.
     
    Hier machen das Rennen entweder Black Cherry oder Santorange F1.

    Grüßle, Michi

    Mein Black Cherry platzen alle auf. Ich habe sie jetzt hängen lassen. Komme da oben eh nicht mehr ohne Hocker ran. Eine Möglichkeit wäre natürlich, die ganze Pflanze abzuschneiden und zu beernten.

    Das Rennen machte hier die Submarine Blush. Die fruchtete unaufhörlich und reifte auch noch jetzt ohne Platzer ab. Aber von der habe ich jetzt fast alle abgemacht. Die kriegt der Frost nicht!
     
    Ich habe gestern die letzten geerntet von meiner Tigerette.
    Hat ewig gebraucht bis sie Früchte bekam, erwies sich dann aber als erstaunlich robust gegen sämtliche Krankheiten, die meine anderen dahinrafften und gegen den Frost.
     
    Im Sommer gaben die Tomaten mehr her, aber diese Sorte bekommt im nächsten Jahr noch eine zweite Chance und damit es nicht wieder so spät wird habe ich jetzt schon zwei Samen versenkt.:)
     
    Ich habe soeben noch mal ein paar kleine und eine Fleischtomate unbekannter Sorte in einem Chili verarbeitet - ich hatte die Früchte allerdings auf der Fensterbank nachreifen lassen.

    Es gilt noch immer: ich habe kein Gewächshaus, nur eine Wand zur Südseite. Nach den letzten kalten Nächten kommen nun wohl aber keine weiteren Tomaten mehr nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten