Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Hallo Gerd


Wahnsinn - wenn ich mir so deine Bilder anschaue!
Bin schon froh, wenn ich meine paar Winzlinge durchbekomme!

Wenn`s keine Nachtfröste gibt, werden meine auch bald ins GWH umziehen müssen - mit Kerzenbegleitung - sonst habe ich keinen Platz für Tomaten.
Aber du wirst ja bald schon Tomaten ernten können!


Toll, deine Pflanzen!
LG Katzenfee

Wird schon. Tommis sind ja recht hart im nehmen.

Heute solls hier dat letzte mal knacken. In 14 Tagen ist noch mal ne kritische Nacht. Mal schaun wies aus sieht wenn wir da sind.

Grade im Garten gewesen. Also noch mal Blüten.

Blüten.jpg Blüten (3).JPG

Blüten (2).jpg


Wildtilpe.jpg

Wußtet ihr dat Wildtulpen mehrere Blüten bringen?

Rose.jpg

Die Rosen bekommen schon Blüten

Kirsche.JPG

Die Kirschblüte scheint in gutes Wetter zu fallen. Hoffentlich wirds was. Schwarze Knorpel sins soooo lecker.

Forsythie.jpg

Die Forsythie dankt mir den Radikalschnitt mit Blüten

Andenknofi.jpg

Dank Andenknofi keine Untertagediebe. Die Blüte kommt gleich inne Frikadelle

Und meine mittlerweile kleine Dame

Anka.jpg Anka (2).jpg

Anka (3).jpg
 
  • Heute war nen herlicher Tag. Momentan immer noch 19 Grad. Da durften nen paar Chili Sonnenbaden.

    Meine Dunkle wird langsam Dunkel

    Dunkle Chili.jpg

    Die eingesperten Rocoto

    Rocoto.jpg Rocoto (2).jpg

    Und mein Bonchi der kein Bonchi bleiben will. Vieleicht doch die verkehrte Sorte?

    Bonchi.jpg


    Die Äpfel treiben aus

    Red Love.JPG

    Red Love

    Balkonapfel.JPG

    Balkonapfel


    Die Kordia hat den Zeitpunkt gut gewählt. Ist voller Wildbienen. Sieht gut aus mit Kirschen

    Kirsche.jpg


    Das GWH wird langsam voll

    GWH Links.jpg GWH Rechts.jpg

    Meine Sonnenblumen

    Sonnenblumen.jpg

    Man sieht schon schön die verschiedenen Blattformen. Was man noch nicht sieht sind die verschiedenen Stengelfarben. Bin gespannt was die Natur da gemischt hat.


    Und nun noch nen paar Frühlingsgrüße

    Wildtulpen.jpg Blüten.jpg

    Andenknofi.jpg
     
  • Die etwas wärmere Lösung wäre Glühende Holzkohlebriketts in Lebensmitteldosen aufstellen.

    Hab ich letztens gemacht und funktionierte echt super und ist wohl billiger als Kerzen...

    hält halt nicht so lange wie ne große dicke Kerze.

    Grüße

    Witzig, heute hatte ich die Idee mir so einen kleinen Grill für den Balkon zu basteln, ob das geht?
    Müssen da Luftlöcher rein?

    Gerd schön wie bei dir alles wächst und gedeiht!!!:)
     
  • Hallo Gerd, ich misch mich mal ein, ja) Ja, da müssen Luftlöcher rein. Ohne Sauerstoff keine Verbrennung. Sonst schwehlt das noch und bildet giftiges Kohlenmonoxid, bevor die Flamme wieder ausgeht, das willst du doch nicht, oder?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Das schaut wie immer alles super gut aus bei dir!!! Einschließlich Anka :grins:

    Heizt du jede Nacht im Gewächshaus oder nur, wenn Frost angesagt ist?

    Habe doch ne Umluft- GWH- Heizung. Da kannste die Temperatur einstellen.


    Ansonsten alles im Fahrplan

    Tomaten.JPG

    Erste Tomaten Anfang Juli


    Royale Black.jpg

    Royale Black bekommt die Sonne


    Gurken.jpg Gurken (2).JPG

    Gurken wie immer zu viele


    Chili und Paprika.jpg

    Die Chili und Paprika kommen demnächst ins GWH
     
    Nen paar Gartenbilder

    Kirschblüte auf den Highlands

    Kirschblüte.jpg Kirschblüte (2).jpg

    Die Apfelblüte fängt an. Beim Red Love schon mit Babyraupe

    Apfelblüte mit Raupe.jpg Apfelblüte.JPG

    Früher Besuch

    Maikäfer.jpg

    Gurken auch wieder zu viele

    Gurken.jpg Gurken (2).JPG

    Andenknofi

    Andenknofi.jpg

    2te Welle Tommis beim Sonnenbaden und abhärten

    Sonnenbaden.jpg

    Im GWH

    GWH.jpg GWH (2).jpg

    GWH (3).jpg GWH (4).jpg

    GWH (5).jpg GWH G.jpg
     
    Wie immer gibts Platzprobleme. Eigentlich sollte alles ins GWH. Aber seht selbst:
     

    Anhänge

    • Balkontommis.jpg
      Balkontommis.jpg
      611,9 KB · Aufrufe: 60
    • Fenstertommis (2).jpg
      Fenstertommis (2).jpg
      533,4 KB · Aufrufe: 56
    • Fenstertommis (3).jpg
      Fenstertommis (3).jpg
      537,5 KB · Aufrufe: 56
    • Fenstertommis.jpg
      Fenstertommis.jpg
      531,4 KB · Aufrufe: 72
    • Gartenperle rosa (2).JPG
      Gartenperle rosa (2).JPG
      511,9 KB · Aufrufe: 67
    • Gartenperle rosa.jpg
      Gartenperle rosa.jpg
      555 KB · Aufrufe: 69
    • GWH links (2).jpg
      GWH links (2).jpg
      604 KB · Aufrufe: 67
    • GWH links (3).jpg
      GWH links (3).jpg
      569,5 KB · Aufrufe: 66
    • GWH links (4).jpg
      GWH links (4).jpg
      604,3 KB · Aufrufe: 59
    • GWH Links.jpg
      GWH Links.jpg
      610,9 KB · Aufrufe: 57
    • GWH Rechts.jpg
      GWH Rechts.jpg
      603,4 KB · Aufrufe: 70
    • Junitomaten.JPG
      Junitomaten.JPG
      585 KB · Aufrufe: 50
    Nen paar Kräuter sind mitlerweile auch eingezogen

    Balkonkräuter.jpg

    Vorgarten wird bunt

    Vorgarten.jpg Vorgarten (3).jpg

    Blaregen

    Blauregen.jpg

    und Red Love

    Red Love.jpg

    fangen an zu blühen.

    Die Gänse

    Gänse.jpg Gänse (2).jpg

    sind schon fast flüge
     

    Anhänge

    • Vorgarten (2).jpg
      Vorgarten (2).jpg
      606,9 KB · Aufrufe: 51
    • Blüte.JPG
      Blüte.JPG
      394,8 KB · Aufrufe: 66
  • Dank des super Winters brauch ich im neuem GWH die Unterbepflanzung nur ausdünnen

    Tagethes.jpg Tagethes (2).jpg

    Tagethes (3).jpg

    Da ich noch nicht genug Platzprobleme habe müllt mir meine Mutter auch noch das GWH zu

    Mutter.jpg
     
  • :DGerd, bei dir wirken Gewächshaus und Fensterbänke sehr voll :D

    Soviel grün, so toll, wahnsinn, wie weit deine Pflanzen schon sind. Ich hab dieses Jahr später angezogen wie im letzten und das merke ich gewaltig. Hab zwar mehr Platz, dafür aber weniger Geduld. Würde die Tomaten am liebsten an den "Haaren" ziehen damit sie schneller wachsen :d
     
    Danke dir :pa: So solls sein. Hoffe ja das dat jetzt die letzte Kälteperiode war. Meine Nonna ist mitlerweile 1.15 hoch. Und wird wohl aufm Balkon bleiben müssen. Marglobe auch.
     
    War deine Ma bei Aldi?:grins:
    Da hatten sie die Woche nämlich hier genau die selben Blümchen....

    Sieht ja schon prächtig aus bei dir wie alles wächst und gedeiht.

    Ich bin ganz stolz auf meine Purple Chili, die ist sooo hübsch und hat schon so klein wie sie noch ist lilagrüne Blätter, bin ganz gespannt auf die Blüten und Früchte.
     
    Scheiß auf die Eisheiligen. Schließlich wohn ich im Pott.
     

    Anhänge

    • Altes Schätzchen (2).jpg
      Altes Schätzchen (2).jpg
      613 KB · Aufrufe: 54
    • Altes Schätzchen.jpg
      Altes Schätzchen.jpg
      612,2 KB · Aufrufe: 80
    • Antillais Caribian Habanero.jpg
      Antillais Caribian Habanero.jpg
      547,5 KB · Aufrufe: 73
    • California Wonder Gold.jpg
      California Wonder Gold.jpg
      596,8 KB · Aufrufe: 51
    • Fatalii White.jpg
      Fatalii White.jpg
      563,5 KB · Aufrufe: 47
    • Golden Cayenne.jpg
      Golden Cayenne.jpg
      607,7 KB · Aufrufe: 65
    • Goria.jpg
      Goria.jpg
      612,5 KB · Aufrufe: 69
    • Habanero El Remo.jpg
      Habanero El Remo.jpg
      593,1 KB · Aufrufe: 66
    • Habanero Pastel.jpg
      Habanero Pastel.jpg
      560,8 KB · Aufrufe: 74
    • Jimmy Nardellos Sweet Frying.jpg
      Jimmy Nardellos Sweet Frying.jpg
      610,3 KB · Aufrufe: 69
    • Joes Long Cayenne.jpg
      Joes Long Cayenne.jpg
      597,7 KB · Aufrufe: 73
    • King of the North.jpg
      King of the North.jpg
      600,3 KB · Aufrufe: 67
    • Lemon Drop.jpg
      Lemon Drop.jpg
      629,8 KB · Aufrufe: 73
    • Neue GWH.jpg
      Neue GWH.jpg
      603,8 KB · Aufrufe: 65
    • Sonnenblumen vorher.jpg
      Sonnenblumen vorher.jpg
      629,8 KB · Aufrufe: 68
    • Sonnenblumen Wurzelballen.jpg
      Sonnenblumen Wurzelballen.jpg
      618,5 KB · Aufrufe: 80
    • Sonnenblumen nachher.jpg
      Sonnenblumen nachher.jpg
      662 KB · Aufrufe: 56
    Wow, Wahnsinn deine Pflanzen, Gerd!
    Traust du dem Wetter schon?
    Trotz wunderbarem Frühling will ich kein Risiko eingehen. Bei mir zeigen sich an Chilis und Paprikas die ersten kleinen Knubbelchen, die mal Blüten werden wollen; aber immer noch in den kleinen Töpfen.

    War auch schon in Versuchung, sie rauszustellen, aber, neeee ..... wenn doch noch Nachtfrost kommt ....... ich würd mich in den A.... beißen vor Wut!



    LG Katzenfee
     
    moin Gerd,
    ich bewundere Deinen Mut!
    Meine gesamten Pflänzchen stehen noch hübsch geschützt im GWH,
    da bleiben sie auch noch bis mindestens Anfang Mai.
     
    Schaut auf die Felder. Ich richte mich nach den Profis. Die legen hier seit über ner Woche Mais. Saatmais ist Sauteuer. Natürlich hab ich auch noch nen Notfallplan :grins: Ist zwar umständlich und arbeitsintensiv, muß aber so gehn. Morgen, sofern das Wetter es erlaubt, buddel ich die Chili und Paprika ein. Due Vorgebirgstraube und Bohnen sollen auch in die Erde. Hat heute endlich mal nen bißchen geregnet. Das muß ich ausnutzen.
     
    Ja Wahnsinn Gerd, du bist echt mutig!
    Wobei ich auch schon überlegt hab, ob die Eisheiligen nicht schon vorbei sind. Vielleicht waren die ja auch einige Wochen früher dran, wie alles andere in diesem Frühjahr.
    Sag mal, wann hast du denn die Sonnenblumen gesät? Die sind ja schon riesig! :eek:
     
    Die Sonnenblumen hab ich nicht gesäht. Dat waren die Vögel. Hab die nur ausgebuddelt und ins GWH gestellt.

    Simone, immer noch nix bei dir. Für ne Woche reichts hier mitm Wasser. Könnt von mir aus noch nen paar Tage regnen.
     
    Gerd,

    das war ein Satz mit x...:mad:

    Heute morgen sah der Boden leicht feucht aus...oh, Regen dachte ich.
    Blick in die Regentonne geworfen kam Ernüchterung auf. Ich habe nicht gemessen wie viel cm den Weg gefunden haben, aber der Boden der Regentonne (die leer war) ist gerade einmal haarscharf benetzt.
    Und das hat so gegrummelt. Da hätte mal ordentlich was runterkommen müssen. Also muss ich morgen mal ran, sonst kann ich meinen Pflanzen nur noch Wüstenboden anbieten! :(

    LG
    Simone
     
    Das ist ja cool! Du lässt also für dich arbeiten ;) :p

    JUp, Die Viecher haben keine Tischmanieren :schimpf: Sauen immer rum und ich hab die Maloche ;)

    Gerd,

    das war ein Satz mit x...:mad:

    Heute morgen sah der Boden leicht feucht aus...oh, Regen dachte ich.
    Blick in die Regentonne geworfen kam Ernüchterung auf. Ich habe nicht gemessen wie viel cm den Weg gefunden haben, aber der Boden der Regentonne (die leer war) ist gerade einmal haarscharf benetzt.
    Und das hat so gegrummelt. Da hätte mal ordentlich was runterkommen müssen. Also muss ich morgen mal ran, sonst kann ich meinen Pflanzen nur noch Wüstenboden anbieten! :(

    LG
    Simone

    Wasser ist langsam Mangelware. Wenn dat so weitergeht kann ich echt langsam nen Tiefbrunnen bohren lassen. Und dat ist wohl der falsche Weg.
     
    Gerd,

    weißt was ich heute gesehen hab?

    Das Unkraut vertrocknet bei mir!!! Kein Witz. Im Gewächshaus hab ich heute die letzten Reserven gegossen, an die Pflanzen die ich behalte.

    Morgen zapfe ich meinen Brunnen an! Ich mache ja gerne alles selber, aber vor zwei Jahren haben mir ein paar Männer meinen Brunnen gebohrt. Ohne den ginge nix.

    LG
    Simone
     
    Meine Besucher sauen nicht weniger rum, aber es kommt nix bei rum :(

    Nicht so früh hacken und alles schön machen ;) Dat gleich hat meine Nachbarin auch. Immer alles schnicke :rolleyes: Dat einzige wat bei ihr gedeit sind Stauden. Einjähriges hat bei ihr keine Chance.

    Gerd,

    weißt was ich heute gesehen hab?

    Das Unkraut vertrocknet bei mir!!! Kein Witz. Im Gewächshaus hab ich heute die letzten Reserven gegossen, an die Pflanzen die ich behalte.

    Morgen zapfe ich meinen Brunnen an! Ich mache ja gerne alles selber, aber vor zwei Jahren haben mir ein paar Männer meinen Brunnen gebohrt. Ohne den ginge nix.

    LG
    Simone

    Jup, Wintergetreide war hier auch kurz vorm vertrocknen.

    Dat blöde ist hier das der Lippeverband für Renaturierungsarbeiten vom Mühlenbach den Grundwasserspiegel absenckt. Alle Brunnen inne Siedlung die keine 30 Meter haben bringen nix mehr. Die folge ist halt das viele schon tiefer gebohrt haben und das Wasser jetzt für ihre Rasen vergeuden. Dafür leiden jetzt die alten Baumbestände.
     
    Dann weiß ich auch nicht. Entweder sinds eure kalten Temperaturen im Winter oder irgentwelches Viezeugs schnabuliert se dir weg. Denke da an Schleimis oder Vögel. Im Moment kann Sonnenblumenwildaufgängen aufm Markt gehen.
     
    :D Gerd, was hast du für verwöhnte Vögel? Bei uns herrscht Dauerfutterangebot an Sonnenblumenkernen und die werden tatsächtlich bis zum letzten runtergefallenen Kern aufgefuttert. Da ist ein Wildaufgang egal ob im Blumenkasten oder unten auf dem Rasen etc. chancenlos. Die vertilgen alles bis zum letzten Rest.

    Ich muss meine Sonnenblumen hier selbst Pflanzen und dann auch erstmal warten bis sie recht groß sind damit sie nicht vorher von den Schnecken vertilgt werden :d
     
    Stimmt, das wird's sein. Die picken auch am Boden alles auf .... oder ich finde manchmal Spuren von Mäusen ... denen schmecken die Kerne ja auch ganz besonders gut :grins:
    Somit bleibt nix zum Wachsen übrig.
     
    Gestern die Paprika und Chili gepflanzt. Und wat soll ich sagen. Schnecken über Schnecken. Die Viecher stehen im Pott auf scharfe Sachen. Alein in der Fatalii saßen 5 mitlere. Hab sie dann gleich mitm Spaten fachgerecht in Scheiben geschnitten. Elendes Pack mistiges.
     
    moihn Gerd,
    wo ich hinschaue.... alle klagen über die massive Anzahl der Schnecken.
    Bei uns läuft ja seit 3 Wochen das Experiment "Kupferblech-Abwehr",
    DAS scheint zu funktionieren.
    Es ist vor allem völlig ungefährlich für Mensch und Hund!
     
    Auf die schnelle mal nen erstes Anzuchtfazit vor de Maloche:

    Ist schon nen riesen Unterschied ob man zwischen 15 und 20 Grad oder 20+ anzieht. Hätte ich jetzt so stark nicht erwartet. Obwohl ich schon (weils ja bekannt ist) 14 Tage später angefangen habe, war die Anzucht nur Dank des milden Frühjahrs so Problemlos zu machen. Wäre das Wetter wie letztes Jahr gewesen wäre ich hier wohl eingewachsen. Nächstes Jahr kommen zumindest die Tommis (bis auf 1-2 Junitommis) mindestens noch mal 14 Tage später.
    Die Beleuchtung wird nach und nach auf LED Umgestellt. Dat kleine Paneel hat mich überzeugt. Ausgebrannte Leuchtmittel werden nicht mehr ersetzt. Bis die vorhandenen ausgebrannt sind sollten die auch bezahlbar sein.
     
    Mal nen paar Bilder
     

    Anhänge

    • Altes GWH.jpg
      Altes GWH.jpg
      608 KB · Aufrufe: 69
    • Altes GWH (2).jpg
      Altes GWH (2).jpg
      608,6 KB · Aufrufe: 85
    • Neues GWH.jpg
      Neues GWH.jpg
      624,5 KB · Aufrufe: 61
    • Neues GWH (2).jpg
      Neues GWH (2).jpg
      638,5 KB · Aufrufe: 70
    • Bonchi.jpg
      Bonchi.jpg
      596,2 KB · Aufrufe: 91
    • Kräuter.jpg
      Kräuter.jpg
      600,1 KB · Aufrufe: 74
    • Rocoto.jpg
      Rocoto.jpg
      497,9 KB · Aufrufe: 77
    • Russisches Ochsenherz.JPG
      Russisches Ochsenherz.JPG
      597,1 KB · Aufrufe: 73
    • Tomatenzaun.jpg
      Tomatenzaun.jpg
      604,3 KB · Aufrufe: 65
    Mal auf die schnelle Neues:

    Kordia.jpg

    Da erhoffe ich mir dieses Jahr nen Geschmackstest

    Red Love.jpg Red Love (2).jpg

    Da nicht. Werde alle Früchte entfernen

    Wein.jpg Wein (2).JPG

    Der Wein hat gut angesetzt. Wird heute oder morgen geschnitten

    Anka.jpg Anka (2).jpg

    Anka (3).jpg

    Anka: 1,76
    36Kg
    treudoof
     
    Was hat die Anka denn da um, sieht aus wie ein Geschirr für Hundeschlitten :grins:
    Toll hat die sich entwickelt, richtig schöner Hund!!!

    Meine schöne lila Chili zickt und bekommt braune Blätte, fängt am Rand an und dann fällt das Blatt ab :(
    Hab sie jetzt rausgestellt, keine Ahnung ob sie Tiere hat ich seh nichts außer so kleine weiße Streifen aber ob das Tiere sind??? die bewegen sich nicht.
    Also entweder sie erholt sich draußen oder das war es jetzt mit lila Chili :(
     
    Ist nen Geschirr mit Notleine. Fürn Halsband ist Anka zu Impulsiv und Jung. Hab kein Bock auf Halswirbelsäulenschäden wenn se inne Leine rennt. Kenn die Schmerzen bei Wirbelsäulenschäden ja von mir selber.

    Könnte das nen Pilz sein? Spritz doch mal mit AKH oder Backpulver.
     
    Ich weiß es nicht, es fängt außen am Blatt an weiß zu werden, sieht aus als wenn irgendwas die Pflanzenfarbe da raussaugt oder auch wie Sonnenbrandschäden, was aber nicht sein kann da sie ja bisher drinnen stand wegen dem kalten Wetter.
    Dann geht's weiter einmal um den Blätterrand, innen ist alles ok und dann fallen sie einfach ab die Blätter.

    Ob ich alle befallenen Blätter mal ab mache?
    An Pilz hab ich noch nicht gedacht, nicht das der die anderen gesunden ansteckt?
    Die stehen ja eher trocken die Chilis.
     
    Muss auch mal wieder bei dir vorbeischaun, obwohl ich aufgrund meiner Gartenbauarbeiten kaum noch Zeit für das Forum hab.

    Was sind das für Früchte auf Bild 2 und 3?
     
    Ich weiß es nicht, es fängt außen am Blatt an weiß zu werden, sieht aus als wenn irgendwas die Pflanzenfarbe da raussaugt oder auch wie Sonnenbrandschäden, was aber nicht sein kann da sie ja bisher drinnen stand wegen dem kalten Wetter.
    Dann geht's weiter einmal um den Blätterrand, innen ist alles ok und dann fallen sie einfach ab die Blätter.

    Ob ich alle befallenen Blätter mal ab mache?
    An Pilz hab ich noch nicht gedacht, nicht das der die anderen gesunden ansteckt?
    Die stehen ja eher trocken die Chilis.

    Die Luftfeuchtigkeit ist aber hoch, wenigstens hier. Ne Ladung Ackerschachtelhalm kann jedenfalls nicht schaden. Wollt ich schon lange gemacht haben. Komm bloß nicht zu.
     
    Zu wenig Dünger oder so kann nicht sein oder?
    Ich versuch es dann mal mit Schachtelhalm hab ich noch, danke!
     
    Von der Wuchsform hab ich schon an Apfel gedacht aber die roten Blätter irritierten mich.


    HAst du schonmal einen evt gekauften Apfel versucht? Schmeckt der auch?
     
    Zu wenig Dünger hat eigentlich andere Symtome wie hellgrüne Blätter oder Flecken. Ohne Foto eh immer schlecht. Schadbild von Schädlingen kenne ich auch anders. Bleibt eigentlich nur noch Pilz.
     
    Die Blätter des Baumes sind kräftig rot?

    Wir suchen noch einen weiteren rotblättrigen Baum / Strauch zu unserer Blutpflaume dazu.
     
    Stimmt .... in der Vergrößerung sehe ich auch auf deinem Bild dass die meisten Blätter grün sind aber einige scheinen mir auch rot zu sein.

    Muss ich eben noch weiter suchen nach einer rotblättrigen Pflanze die auch einen sinnvollen Ertrag bringt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 0
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 15
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten