Die Highlands oder meine ewige Baustelle

:D Gerd, was hast du für verwöhnte Vögel? Bei uns herrscht Dauerfutterangebot an Sonnenblumenkernen und die werden tatsächtlich bis zum letzten runtergefallenen Kern aufgefuttert. Da ist ein Wildaufgang egal ob im Blumenkasten oder unten auf dem Rasen etc. chancenlos. Die vertilgen alles bis zum letzten Rest.

Ich muss meine Sonnenblumen hier selbst Pflanzen und dann auch erstmal warten bis sie recht groß sind damit sie nicht vorher von den Schnecken vertilgt werden :d
 
  • Stimmt, das wird's sein. Die picken auch am Boden alles auf .... oder ich finde manchmal Spuren von Mäusen ... denen schmecken die Kerne ja auch ganz besonders gut :grins:
    Somit bleibt nix zum Wachsen übrig.
     
    Gestern die Paprika und Chili gepflanzt. Und wat soll ich sagen. Schnecken über Schnecken. Die Viecher stehen im Pott auf scharfe Sachen. Alein in der Fatalii saßen 5 mitlere. Hab sie dann gleich mitm Spaten fachgerecht in Scheiben geschnitten. Elendes Pack mistiges.
     
  • moihn Gerd,
    wo ich hinschaue.... alle klagen über die massive Anzahl der Schnecken.
    Bei uns läuft ja seit 3 Wochen das Experiment "Kupferblech-Abwehr",
    DAS scheint zu funktionieren.
    Es ist vor allem völlig ungefährlich für Mensch und Hund!
     
  • Auf die schnelle mal nen erstes Anzuchtfazit vor de Maloche:

    Ist schon nen riesen Unterschied ob man zwischen 15 und 20 Grad oder 20+ anzieht. Hätte ich jetzt so stark nicht erwartet. Obwohl ich schon (weils ja bekannt ist) 14 Tage später angefangen habe, war die Anzucht nur Dank des milden Frühjahrs so Problemlos zu machen. Wäre das Wetter wie letztes Jahr gewesen wäre ich hier wohl eingewachsen. Nächstes Jahr kommen zumindest die Tommis (bis auf 1-2 Junitommis) mindestens noch mal 14 Tage später.
    Die Beleuchtung wird nach und nach auf LED Umgestellt. Dat kleine Paneel hat mich überzeugt. Ausgebrannte Leuchtmittel werden nicht mehr ersetzt. Bis die vorhandenen ausgebrannt sind sollten die auch bezahlbar sein.
     
    Mal nen paar Bilder
     

    Anhänge

    • Altes GWH.webp
      Altes GWH.webp
      354,1 KB · Aufrufe: 91
    • Altes GWH (2).webp
      Altes GWH (2).webp
      362 KB · Aufrufe: 118
    • Neues GWH.webp
      Neues GWH.webp
      419,2 KB · Aufrufe: 87
    • Neues GWH (2).webp
      Neues GWH (2).webp
      458,9 KB · Aufrufe: 97
    • Bonchi.webp
      Bonchi.webp
      337,1 KB · Aufrufe: 119
    • Kräuter.webp
      Kräuter.webp
      340,7 KB · Aufrufe: 90
    • Rocoto.webp
      Rocoto.webp
      246,9 KB · Aufrufe: 105
    • Russisches Ochsenherz.webp
      Russisches Ochsenherz.webp
      231,7 KB · Aufrufe: 107
    • Tomatenzaun.webp
      Tomatenzaun.webp
      350,2 KB · Aufrufe: 90
  • Mal auf die schnelle Neues:

    Kordia.webp

    Da erhoffe ich mir dieses Jahr nen Geschmackstest

    Red Love.webp Red Love (2).webp

    Da nicht. Werde alle Früchte entfernen

    Wein.webp Wein (2).webp

    Der Wein hat gut angesetzt. Wird heute oder morgen geschnitten

    Anka.webp Anka (2).webp

    Anka (3).webp

    Anka: 1,76
    36Kg
    treudoof
     
    Was hat die Anka denn da um, sieht aus wie ein Geschirr für Hundeschlitten :grins:
    Toll hat die sich entwickelt, richtig schöner Hund!!!

    Meine schöne lila Chili zickt und bekommt braune Blätte, fängt am Rand an und dann fällt das Blatt ab :(
    Hab sie jetzt rausgestellt, keine Ahnung ob sie Tiere hat ich seh nichts außer so kleine weiße Streifen aber ob das Tiere sind??? die bewegen sich nicht.
    Also entweder sie erholt sich draußen oder das war es jetzt mit lila Chili :(
     
    Ist nen Geschirr mit Notleine. Fürn Halsband ist Anka zu Impulsiv und Jung. Hab kein Bock auf Halswirbelsäulenschäden wenn se inne Leine rennt. Kenn die Schmerzen bei Wirbelsäulenschäden ja von mir selber.

    Könnte das nen Pilz sein? Spritz doch mal mit AKH oder Backpulver.
     
    Ich weiß es nicht, es fängt außen am Blatt an weiß zu werden, sieht aus als wenn irgendwas die Pflanzenfarbe da raussaugt oder auch wie Sonnenbrandschäden, was aber nicht sein kann da sie ja bisher drinnen stand wegen dem kalten Wetter.
    Dann geht's weiter einmal um den Blätterrand, innen ist alles ok und dann fallen sie einfach ab die Blätter.

    Ob ich alle befallenen Blätter mal ab mache?
    An Pilz hab ich noch nicht gedacht, nicht das der die anderen gesunden ansteckt?
    Die stehen ja eher trocken die Chilis.
     
  • Muss auch mal wieder bei dir vorbeischaun, obwohl ich aufgrund meiner Gartenbauarbeiten kaum noch Zeit für das Forum hab.

    Was sind das für Früchte auf Bild 2 und 3?
     
  • Ich weiß es nicht, es fängt außen am Blatt an weiß zu werden, sieht aus als wenn irgendwas die Pflanzenfarbe da raussaugt oder auch wie Sonnenbrandschäden, was aber nicht sein kann da sie ja bisher drinnen stand wegen dem kalten Wetter.
    Dann geht's weiter einmal um den Blätterrand, innen ist alles ok und dann fallen sie einfach ab die Blätter.

    Ob ich alle befallenen Blätter mal ab mache?
    An Pilz hab ich noch nicht gedacht, nicht das der die anderen gesunden ansteckt?
    Die stehen ja eher trocken die Chilis.

    Die Luftfeuchtigkeit ist aber hoch, wenigstens hier. Ne Ladung Ackerschachtelhalm kann jedenfalls nicht schaden. Wollt ich schon lange gemacht haben. Komm bloß nicht zu.
     
    Zu wenig Dünger oder so kann nicht sein oder?
    Ich versuch es dann mal mit Schachtelhalm hab ich noch, danke!
     
    Von der Wuchsform hab ich schon an Apfel gedacht aber die roten Blätter irritierten mich.


    HAst du schonmal einen evt gekauften Apfel versucht? Schmeckt der auch?
     
    Zu wenig Dünger hat eigentlich andere Symtome wie hellgrüne Blätter oder Flecken. Ohne Foto eh immer schlecht. Schadbild von Schädlingen kenne ich auch anders. Bleibt eigentlich nur noch Pilz.
     
    Die Blätter des Baumes sind kräftig rot?

    Wir suchen noch einen weiteren rotblättrigen Baum / Strauch zu unserer Blutpflaume dazu.
     
    Stimmt .... in der Vergrößerung sehe ich auch auf deinem Bild dass die meisten Blätter grün sind aber einige scheinen mir auch rot zu sein.

    Muss ich eben noch weiter suchen nach einer rotblättrigen Pflanze die auch einen sinnvollen Ertrag bringt.
     
  • Zurück
    Oben Unten