Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Hab mal ein bißchen an meinem Bonchi rumgeschnippelt

vorher.webp vorher (2).webp

vorher (3).webp vorher (4).webp

vorher

nachher.webp nachher (2).webp

nachher (3).webp

nachher
 
  • Die ist aber hübsch.
    Ist die mehrjährig?

    Hab heute in meinem Weihnachts Potpourri eine getrocknete Chili gefunden, hab die Samen rausgepuhlt ob man die noch aussäen kann?
    Wäre doch ne Überraschung......
    Schlimm ist das, man kann nicht mal so was ohne an den Gedanken des vermehrens und gärtnerns benutzen :D
     
    Jup, vor 2 Jahren im Spätsommer aus nem Steckling gebohren. Gehört eigentlich dem Alfred. Erst wars zu kalt zum Verschicken, dann hab ich den fast erfrieren lassen. So wollt ich den dann nicht verschicken. Sah erbärmlich aus. Danach hab ich den im Garten vergessen, mal umgetopft und so macht er saich jetzt.

    Wie haben die denn geschmeckt?
     
  • Auch interessant aber nicht einfach hin zu bekommen.
    Hatte Bio als 4.Hauptfach damals und diese Agar Agar Kulturen sind echt schwer, da braucht man nur drauf niesen und schon züchtest du dir 100000 Bakterien anstatt Pilze :grins:

    Ich weiß aber genau das wir aus Pilzsporen neue Pilze gezogen haben nur fällt mir einfach nicht mehr ein wie :d
    Ist ja auch schon fast 30 Jahre her.
    Werd wohl nicht drum rum kommen einmal das Geld auszugeben für das Substrat.

    Agar-Platten gießen und Bakterienkulturen umimpfen mußten wir in der Ausbildung lernen, habe ich danach aber nie gebraucht. (Aber ich glaube, das könnte ich trotzdem noch, ich habe nur nicht die Ausrüstung dafür.) So etwas Nettes wie Speisepilze standen bei uns nie auf dem Programm. Auch auf dem Gymnasium kam sie - trotz Bio-LK - nicht vor.


    Ich doch nicht. Ich war immer brav, ne Junior ;)

    So lang Junior mitließt mußt du das ja behaupten. Die Stories, was man für Unfug gemacht hat, erzählt man dann den Enkeln - jedenfalls mein Vater tut das inzwischen.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Jup, vor 2 Jahren im Spätsommer aus nem Steckling gebohren. Gehört eigentlich dem Alfred. Erst wars zu kalt zum Verschicken, dann hab ich den fast erfrieren lassen. So wollt ich den dann nicht verschicken. Sah erbärmlich aus. Danach hab ich den im Garten vergessen, mal umgetopft und so macht er saich jetzt.

    Wie haben die denn geschmeckt?
    Wie geschmeckt? Ich ess doch kein Weihnachts Potpourri mit Tannenduft :grins:
    Hab sie nur rausgepuhlt und werd sie nächstes Jahr mal aussäen, mal sehen was raus kommt.

    Hab heute eine Schale braune Kulturchampignons gekauft und da war doch tatsächlich etwas Erde mit so weißen Fäden in der Packung.
    Hab es mal in Erde gepackt ,vielleicht war das ein winziger Teil von einem Pilzgeflecht und ich schaffe es zu vermehren :)
     
  • Danke euch allen. Mit dem Verwöhnen dauerts noch nen bißken. Versuch mich grade am Fensterputzen. Wie immer Versag ich dabei auf ganzer Linie.
     
  • Was, stolper ich hier mitten in den Geburtstag? Na, dann erstmal herzliche Glückwünsche!
    Bin gerade am stöbern in Deinen Bildern. Toller Garten!! Sieht nach viel guter Pflege aus!
    Wir gross ist der so insgesamt?
     
    Danke dir. Insgesamt hat das Grundstück 850 Qm. So sehr wirds eigentlich gar nicht gepflegt. Wenn die Widkräuter blühen müssen se halt raus.
     
    Lieber Gerd,

    auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Laß dich feiern, Fensterputzen solltest du an deinem Geburtstag sein lassen. (Oder können deine Gäste sonst nicht hinausschauen?)
    Als Liebhaber von Pilzen verehre ich dir diesen prächtigen Steinpilz.

    Liebe Grüße,
    Barbara (Pyromella)
     

    Anhänge

    • P1030138.webp
      P1030138.webp
      325 KB · Aufrufe: 134
  • Zurück
    Oben Unten